• kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis

  • Design made in Germany

KKT KOLBE KKT KOLBE

POWERSET60

  • Hochwertiges Komplett-Set: 10 kW Hybrid Wechselrichter für Photovoltaikanlagen
  • 2 MPPT-Tracker maximieren die Leistung ihrer PV-Module
  • Notstromfunktion auf 3 Phasen für 10,24 kWh Batteriespeicher
  • Mit der Schutzklasse IP 65 ist der Wechselrichter gegen Staub und Strahlwasser geschützt
  • WiFi-App zur Überwachung und Steuerung ihrer Anlage

Produktinfo

Für Österreich: Mit dem Kauf des umsatzsteuerbefreiten Produkts bestätigt der Kunde, dass sämtliche Tatbestandsvoraussetzungen für die Anwendung des Nullsteuersatzes gemäß § 28 Abs 62 UStG 1994 erfüllt sind.

 

 

Für Deutschland: Dieses Angebot richtet sich an private Käufer mit einer Anlagengröße unter 30KWp. Hierfür sieht der Gesetzgeber einen MwSt Satz in Deutschland von 0% vor.
*Gewerbliche Käufer und Käufer mit Anlagengröße von mehr als 30KWp unterliegen einem MwSt Satz von 19% - hier zum Angebot!

Achtung: Räumungsverkauf - Nur solange der Vorrat reicht!

POWERSET60 Hauskraftwerk mit Notstromfunktion (3 Phasen) und Batteriespeicher, um den tagsüber von der Sonne erzeugten Strom nachts zu verbrauchen

Mit diesem Set können Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und mit der Überschussenergie wird die Batterie geladen oder es können Verbraucher angeschaltet werden (Heizstab). Abends steht der selbst erzeugter Strom aus der Batterie zur Verfügung. Somit können Sie einen großen Teil der Stromkosten sparen. Die Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und per Plug & Play zu verbinden. Bei optimaler Ausrichtung der Photovoltaikpanele erwirtschaften Sie pro Jahr ca. 445 kWh pro Panel. Bei 24 Panelen ergeben sich somit 10.680 kWh. Bei einem Strompreis von 40 Cent/kWh wäre dies eine Stromersparnis in Höhe von bis zu 4.272 € pro Jahr. Somit amortisiert sich die Anlage in unter 3 Jahren.

Bei Fragen oder Beratungsbedarf, erreichen Sie unseren kompetenten Kundenservice von Montag bis Freitag, 13:45 bis 15:45 Uhr, unter 09502 66793 70. Wir helfen gerne weiter.

Lieferumfang

  • 1 x HKW10-1P3 10 kW Hybrid Wechselrichter - Notstrom auf 3 Phase - mit oder ohne Netzeinspeisung
  • 1 x KKTHVB10.24 Batteriespeicher 10,24 kWh Gesamtkapazität
  • 24 x Hochleistungs Photovoltaikpanel SP420-03BI mit einem sehr guten Wirkungsgrad von 21,5 %. In Summe beträgt die Photovoltaikleistung 10.080 kWp.

Das Produkt erfüllt unter Anderem die Anforderung an VDE-AR-N 4105.

10 kW Hybrid Wechselrichter HKW10-1P3

Dieser hocheffiziente Hybridwechselrichter ist für private und gewerbliche Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von bis zu 10 kWp und einem Hochvolt Batteriespeicher geeignet.

Die Leistungseinspeisung in das Netz kann variabel zwischen 0% und 100% eingestellt werden. Ein Betrieb ohne Netzeinspeisung ist möglich.

Die Leistungsdaten können am Gerät oder auf der App bequem abgelesen werden.

In Verbindung mit dem KKTHVB10.24 Batteriespeicher wird die tagsüber erzeugte Energie gespeichert und kann dann in der Nacht verbraucht werden.

Die 3-Phasen Notstromfunktion: Im Fall eines Stromausfalls schaltet der Hybridwechselrichter das Netz ab und wechselt in den Inselbetrieb. Innerhalb von ca. 6 Sekunden nach der Stromunterbrechung werden drei Phasen im Hausnetz wieder mit Strom versorgt. Alle relevanten Notstromverbraucher, wie zum Beispiel Heizung und Licht, können somit auf verschiedene Phasen geklemmt werden. Im Inselbetrieb werden alle drei Phasen so lange mit Strom versorgt, bis die Batterien leer sind.

Der Hybridwechselrichter ist schwarzstartfähig. Sollten die Batterien leer sein, schaltet der Wechselrichter ab und startet wieder ohne Netz, sobald die PV Module die Batterien wieder geladen haben. Die Anlage erzeugt im Regelfall auch im Winter so viel Leistung, dass die Heizung und Licht die ganze Zeit funktionieren.

Technische Daten

Eingangsleistung

  • Maximale Eingangsleistung (DC): 15000W
  • Maximale Eingangsspannung (DC): 1000V
  • Maximaler Eingangsstrom: 13 A
  • MPPT Spannungsbereich: 180V - 850V
  • Nennspannung: 360V
  • Anzahl MPP Tracker: 2
  • Strings je MPP-Tracker: 1

Ausgangsleistung

  • Peak Effizienz: 99,6%
  • Maximale Effizienz bei Batterieladung: 96,7%
  • Maximale Effizienz bei Batterieentladung: 96,7%
  • CEC Wirkungsgrad: 97,5%
  • Maximale Ausgangsleistung: 10000W
  • Ausgangsnennspannung: 230V
  • Ausgangsnennstrom bei 230V: 15,9A
  • Ausgangsfrequenz:50Hz/60Hz

Sicherheit & Schutz

  • Überspannungsschutz: Ja
  • Magnetische Isolierung: Ja
  • Erdungsüberwachung: Ja
  • Netzschutz: Ja
  • Einspeiseüberwachung: Ja
  • Rückspeisestromüberwachung: Ja
  • Fehlerstromerkennung: Ja
  • Inselbildungsschutz: Ja
  • Überlastungsschutz: Ja
  • Überhitzungsschutz: Ja

Details

  • Betriebstemperatur -25°C bis +60°C
  • Länge: 20 cm
  • Breite: 53 cm
  • Höhe: 60 cm
  • Gewicht: 31 kg
  • Schutzart: IP 65
  • Geräuschemissionen: <35 dB
  • Produktgarantie: 5 Jahre

KKTHVB10.24 Batteriespeicher

Das System kann auf bis zu 4 Batteriespeicher aufgerüstet werden. Im besten Fall werden alle Batterien zeitgleich in Betrieb genommen, da sich die Alterungseffekte sonst negativ auf die Leistung der neueren Batterien auswirken. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Stromverbrauchsberechnung.

Je nach Verfügbarkeit kann das angebotene Modell oder ein baugleiches Modell mit einer anderen Bezeichnung geliefert werden.

Details:

  • Höhe: 85 cm
  • Breite: 57 cm
  • Länge: 20,3 cm
  • Gewicht: 90 kg

Technische Daten:

  • Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
  • Gesamtkapazität: 10,24 kWh
  • Entladungsgrad (DoD): 80 %
  • Nennspannung: 256 VDC
  • Nennkapazität: 40 Ah
  • Spannungsbereich: 200 - 292 VDC
  • Lebenszyklen: 3500 (25°C)
  • Kommunikationsschnittstellen: RS485, CAN
  • Betriebstemperaturbereich: 0°C bis 55°C
  • Lagertemperaturbereich: -20°C bis 50°C
  • Garantie: 8 Jahre

KKT KOLBE Hochleistungs-Solarmodul SP420-03BI

Dieses Bifaziale  Premium-PV-Modul mit 420 Wp Leistung und einer Moduleffizienz von 21,51% bietet auch bei schwachen Lichtverhältnissen einen besseren Energieertrag als Module mit geringerer Effizienz.

Die Modulrückseite ist aus gehärtetem Glas, somit können beide Modulseiten Strom erzeugen. Besonders vorteilhaft ist dies bei der Installation als PhotovoltaikzaunCarport- oder Terrassenüberdachung oder Lärmschutzwall, uvm.

Dank der hohen Leistung und Effizienz sparen Sie je Panel bis zu 178,- EUR Stromkosten pro Jahr.*

Hohe Belastbarkeit und minimale Verluste durch Verschattung. Die SP420-03BI sind N-Typ-Module.

Der niedrige Temperaturkoeffizient des Solarmoduls von -0,25% garantiert auch an heißen Tagen eine optimale Leistungsabgabe.

Die exzellente Anti-PID-Performance durch optimierte Produktionsprozesse und strenge Qualitätskontrolle verhindert Leistungsverluste bei feuchtem Wetter.

Durch das "Hot-Spot-Protect"-Qualtiäts-Sicherungsverfahren sind alle Zellen des Moduls garantiert Hot-Spot frei.

Das PV-Panel ist 172,2 cm lang, 113,4 cm breit und 3 cm hoch. Die Front- und Rückscheibe aus gehärtetem Glas mit Antireflexbeschichtung und der robuste eloxierte Aluminiumrahmen sorgen für beste Stabilität, auch bei starkem Wind (bis 2400 Pa) und schweren Schneelasten (bis 5400 Pa). Das Modul kann mit Standardmontagesystemen sicher montiert werden. Das Montagesystem ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Mit dem MC4-Steckersystem lassen sich Module leicht miteinander verbinden.

Die Anlieferung erfolgt per Spedition frei Bordsteinkante (die Module werden nicht in die Wohnung getragen). Der Spediteur meldet sich via E-Mail bei Ihnen um einen Anlieferungstermin mit Ihnen zu vereinbaren.

Hinweis:

  • Je nach Verfügbarkeit kann das angebotene Modell oder ein baugleiches Modell mit einer anderen Bezeichnung geliefert werden.
  • Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage, ist dieser Artikel meist schon vor Wareneingang ausverkauft
  • Bestellen Sie jetzt zum günstigen Preis vor und profitieren Sie von den derzeit relativ geringen Anschaffungskosten. Zu einem späteren Zeitpunkt kann der Preis höher sein.

Technische Daten PV-Modul SP420-03BI

  • Zellentyp: MBB Halbzellen, Monokristallin
  • Anordnung der Zellen: 108 (6 x 18)
  • Modulgröße: 172,2 x 113,4 x 3 cm
  • Gewicht: 24,5 kg
  • Nennleistung: 420 Wp
  • Nennspannung: 31,7 V
  • Nennstrom: 13,25 A
  • Leerlaufspannung: 38,32 V
  • Modulwirkungsgrad: 21,51 %
  • Außenscheiben: Gehärtetes Glas beidseitig mit Antireflexbeschichtung
  • Rahmen: eloxiertes Aluminium schwarz
  • Anschluss: MC4 kompatibel
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
  • Temperatur Koeffizient Pmax: -0,30 %/°C
  • Temperatur Koeffizient Voc: -0,25 %/°C
  • Temperatur Koeffizient Isc: +0,046 %/°C
  • NMOT: 45 °C
  • Produktgarantie: 15 Jahre
  • Leistungsfähigkeitsgarantie: 30 Jahre

*Die jährliche Ersparnis je Panel wurde auf Basis einer Leistung von bis zu 445 kWh pro Jahr und einem Arbeitspreis von 40Cent/kWh bei optimaler Modulausrichtung berechnet. Bei höheren oder steigenden Strompreisen erhöht sich die Erparnis je Photovoltaikmodul.

Sicherheitshinweis: Diese Anlage darf nur durch eine zertifizierte Elektrofachkraft angeschlossen werden.

Produktdetails

  • Artikelnummer: POWERSET60
  • EAN: 4250477120237
  • Gewicht: 670,2 kg
  • Hersteller: KKT KOLBE
  • Marke: KKT KOLBE
  • Farbe: Schwarz
  • Leistung: Größer als 2000 W
  • Einspeisung: 3 Phasen
  • Wattleistung: 10000-14999 W
  • Stromquelle: Solar
  • Solartechnik: Monokristallin
  • Inverter-Technologie: Hybrid
  • Biegsamkeit: Fest
  • Systemkonfiguration: Hybrid
  • Lademodus: MPPT (Maximum Power Point Tracking)

Über uns

KKT KOLBE ist ein Designhersteller mit Sitz in Deutschland, der sich auf den Vertrieb über das Internet spezialisiert hat. Sie bekommen Geräte mit einem klaren, modernen Design und einer vernünftigen Verarbeitungsqualität. Da KKT KOLBE Produkte fast ausschließlich online angeboten werden, können wir für Sie interessante Preise darstellen. Der Designer Jan Kolbe - u.a. ausgezeichnet mit dem bayrischen Qualitätspreis oder Bayern Best50 - gestaltet unsere KKT KOLBE Geräteserie. Selbstverständlich bekommen Sie Neugeräte mit 24 Monaten Gewährleistung.

Wir sind seit über 20 Jahren spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Küchen-Einbaugeräten. Wenn Sie bei uns bestellen, profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Günstige Preise: Wir sind ein Online-Versandhaus, von daher fallen nur sehr geringe Kosten für Vertrieb und Zwischenhändler an.
  • Hohe Qualität: Unsere Geräte sind zum Teil technisch baugleich mit Produkten von anderen namhaften Markenherstellern.
  • Eigenes Service-Team: Wir können Ihnen kompetent weiterhelfen und Ihr Gerät reparieren.
1

Wählen Sie aus Produkten unseres eBay-Shops.

Photovoltaik-Module und alles von autarken Backöfen, Kochfeldern, Kombinationssets, Kühl- und Gefrierkombinationen, kopffreien Dunstabzugshauben, Inselhauben bis hin zu Downdraft-Dunstabzugshauben.

2

Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigungsmail von uns.

Falls Ihr gewünschter Artikel per Spedition angeliefert wird, geben Sie bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Die Spedition benötigt diese zur reibungslosen Lieferung.

Zahlungsmethoden 3

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eBay.

4

Nach Zahlungseingang versenden wir die Ware. Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 10 Werktagen.

30 Tage Rückgaberecht. Rücksendung erfolgt auf Kosten des Käufers.

Für eBay-Plus-Mitglieder gelten die üblichen Bestimmungen.

5

Wir freuen uns über Ihre positive Bewertung! Sollten Sie unzufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir Ihr Problem lösen können.

Unser Kundenservice steht Ihnen per Telefon und Mail zur Verfügung.

“Eines unserer wichtigsten Vorhaben bei KKT Kolbe ist Nachhaltigkeit. Für nachhaltige Entwicklung arbeiten wir täglich an unseren sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Zielen, von denen auch zukünftige Generationen profitieren werden.”

Geschäftsleitung, KKT Kolbe
KKT KOLBE KKT KOLBE
  • Ständige Verpackungsoptimierung um Müll zu reduzieren
  • Ständiges Weiterentwickeln unserer Geräte um Energie und Wasser zu sparen
  • Unsere Retouren werden nicht einfach weggeworfen, sondern repariert und wiederverwertet
  • Faire Arbeitsbedingungen und Zahlung der Mindestlöhne bei unseren Zulieferern
  • Fokus auf die Langlebigkeit unserer Geräte Nachhaltige Produktion unserer Produkte
  • 23.182 kg eingesparte Treibhausgasemissionen im Jahr 2021
  • Ressourceneinsparung im Gewicht von 544 Apfelbäumen im Jahr 2021

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was sind PV-Anlagen?

Photovoltaikanlagen erzeugen mithilfe der Sonneneinstrahlung Strom. PV-Anlagen sind nicht mit Solarthermie zu verwechseln, die warmes Wasser anstatt Strom erzeugen. Photovoltaik-Anlagen bestehen i.d.R. aus einem oder mehreren Solarpaneelen, Wechselrichtern und Ausgangskabel. Zur Montage auf dem Dach oder einem Balkon wird zusätzlich entsprechendes Montagezubehör benötigt. Die Paneele werden mit Standardsteckern an die Wechselrichter angeschlossen und von dort aus mit dem Hausstromnetz verbunden.

Was sind die Vorteile eines Balkonkraftwerkes?

Balkonkraftwerke produzieren Strom, der einfach über die Steckdose in das eigene Hausstromnetz eingespeist werden kann. Dieser selbstproduzierte Stromanteil wird somit nicht umweltschädlich in einem Atom-, Kohle- oder Gaskraftwerk erzeugt. Sie tragen damit aktiv zur Energiewende bei und sparen mittelfristig auch noch Geld.

Was ist ein Hybridwechselrichter?

Hier handelt es sich um einen Wechselrichter, der es erlaubt, den Strom intern zu verbrauchen, in das Stromnetz einzuspeisen oder den Strom aus dem Stromnetz zu beziehen.

Kann ich ein Balkonkraftwerk für meinen Campingwagen verwenden?

Dies ist nicht möglich da hier die 50 Hz aus der Steckdose nicht vorhanden sind.

Für was steht die Abkürzung NMOT im Produktdatenblatt?

NMOT steht für Nominal Module Operating Temperature und gibt Aufschluss darauf, wie sich die PV-Module bei Schwachlicht verhalten. Gerade bei schwierigen Lichtbedingungen verhalten sich Solarmodule sehr unterschiedlich und lassen sich mit diesen Werten besser miteinander vergleichen. Die Leistungsdaten werden dabei bei einer Sonnenstrahlung von 200 Watt, 600 Watt oder 800 Watt und einer Umgebungstemperatur von 20°C angegeben.

Für was steht die Abkürzung STC im Produktdatenblatt?

STC steht für Standard Test Condition. Mit diesen Werten lassen sich PV-Module besser miteinander vergleichen, da die Messwerte bei 1000 W/m² Sonnenstrahlung und einer Temperatur von 25°C angeben werden.

Was ist der NA Schutz?

Hierbei handelt es sich um den Netz- und Anlagenschutz. Der Anlagenschutz bedeutet das Sie keinen Stromschlag bekommen, sollten Sie den Schukostecker anfassen sobald, dieser aus der Steckdose gezogen wurde. Bei Wartungsarbeiten im Stromnetz muss sichergestellt werden, dass das Stromnetz ausgeschalten ist. Alle unsere Geräte haben diesen Schutz verbaut.

Was geschieht mit überschüssigen, zu viel produzierten Strom?

Abhängig von dem im Haus verbauten Stromzähler gibt es verschiedene Szenarien:

  • Zweirichtungszähler:
    Dieser erfasst nicht nur den vom Netzbetreiber bezogenen Strom, sondern auch den im Haushalt überschüssigen, in das Netz eingespeisten Strom. Je nach Vertrag wird letzterer vergütet, oder nicht (Registrierung beim Netzbetreiber erforderlich).
  • Stromzähler mit Rücklaufsperre:
    Die eingebaute Rücklaufsperre verhindert, dass der Stromzähler rückwärts dreht bzw. zählt.
  • Drehstromzähler:
    Ein Balkonkraftwerk darf hiermit nur betrieben werden, wenn eine Rücklaufsperre installiert ist. Ansonsten würde sich die Drehscheibe rückwärts drehen, was nicht erlaubt ist.
  • Bekommt man beim Anfassen des Steckers des Balkonkraftwerks einen Stromschlag?

    Nein, da der Wechselrichter, bei einem Balkonkraftwerk auch Mikro-Inverter genannt, weder Strom noch Spannung abgibt, solange dieser nicht am Stromnetz angeschlossen ist. Das gleiche passiert bei einem Stromausfall, das Balkonkraftwerk kann somit nicht für Notstrom genutzt werden.

    Wo kann ein Balkonkraftwerk installiert werden?

    Ein Balkonkraftwerk kann überall dort installiert werden, wo es sicher montiert werden kann und eine Steckdose vorhanden ist, z.B. im Garten, auf Garagendächern, an Hauswänden, auf dem Hausdach oder am Balkon. Grundvoraussetzung ist, dass möglichst viel Sonneneinstrahlung vorhanden ist.

    Wird ein Elektriker für die Installation und den Anschluss eines Balkonkraftwerkes benötigt?

    Nein, bis zu einer vom Wechselrichter abgegebenen Gesamtleitung von 600 Watt (hier handelt es sich um eine Vorgabe des Netzbetreibers) bedarf es für die Installation keiner speziellen Qualifikation. Für größere Anlagen kontaktieren Sie bitte einen Elektriker.

    Muss ein Balkonkraftwerk angemeldet werden?

    Ja, und zwar bei den folgenden zwei Stellen:

  • Netzbetreiber:
    Die Anlage wird hier angemeldet und es wird überprüft, ob der richtige Hausstromzähler dafür installiert ist.
  • Marktstammdatenregister (MaStR):
    Die Eintragung dient nur zur Erfüllung der Mitteilungspflicht.

    Hinweis: Eine Kontrolle der Anmeldung findet nicht statt.
  • Was passiert mit dem Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall?

    Da das Balkonkraftwerk bzw. der Wechselrichter die Netzfrequenz bzw. Herzfrequenz des Hausnetzes zum Synchronisieren benötigt, schaltet sich dieser im Falle eines Stromausfalls ab und speist keinen Strom ein.

    Ist für den Betrieb eines Balkonkraftwerkes eine Gewerbeanmeldung notwendig?

    Nein, dies ist nur bei größeren Anlagen ab 10 kW unter bestimmten Voraussetzungen notwendig.

    Erzeugt eine Photovoltaikanlage auch bei bewölktem Himmel Strom?

    Ja, auch bei bewölktem Himmel reicht die diffuse Strahlung aus, um Strom zu erzeugen, jedoch deutlich weniger.

    PHOTOVOLTAIK 0% USt - §12 ABS. 3 USTG

    Diese Angebote richten sich an den Betreiber einer Photovoltaikanlage,

    • die entweder auf oder in der Nähe von einem begünstigten Gebäude i.S.d. § 12 Abs. 3 Nr. 1 S. 1 UStG (Privatwohnung, Wohnungen oder öffentliches oder anderes Gebäude, das für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt wird) installiert ist oder installiert wird oder
    • deren installierte Bruttoleistung laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird.

    Sofern Sie sich unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen nach § 12 Abs 3 UStG erfüllen, sollten Sie sich an einen Steuerberater wenden.“ Der Vertragspartner der KKT Kolbe Küchentechnik GmbH & Co. KG bestätigt mit Abschluss dieses Vertrages, dass die von ihm gemachten Angaben korrekt sind. Dies betrifft insbesondere die Frage nach dem Vorliegen der Voraussetzungen des § 12 Abs. 3 UStG bei Leistungen im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen bzw. entsprechendem Zubehör. Sofern die durch den Vertragspartner gemachten Angaben hinsichtlich § 12 Abs. 3 UStG nicht korrekt sind, kann die KKT Kolbe Küchentechnik GmbH & Co. KG die anfallende Umsatzsteuer gesondert in Rechnung stellen.