Pennguin

Air Wick Duftölflakon Nachfüller Sandelholz & Weiße Lilie 19ml

Air Wick Duftölflakon Set Sommervergnügen Nachfüller Sandelholz & Weiße Lilie Auf die Kleinigkeiten kommt es an: Die Duftöle enthalten ätherische Öle und naturbasierte Inhaltsstoffe, um mehr Frische in den Alltag zu bringen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen Eine Wohlfühloase zuhause: Der Duft nach frischen weißen Blüten, fruchtiger Melone und süßer Vanille erinnert an sonnige Tage und sorgt für einen angenehmen und frischen Duft in jedem Raum Mit dem Nachfüllflakon für den Duftstecker lässt sich bis zu 120 Tage angenehmer Raumduft genießen / Das Gerät verbraucht weniger als 1 Cent Strom/Energie pro Tag Der Duftstecker verteilt den Duft in jede Ecke des Raumes, wobei sich die Duftintensität in 5 Stufen regulieren lässt - für eine anhaltend gut duftende Wohnung

Air Wick Duftölflakon Set Sommervergnügen Nachfüller Sandelholz & Weiße Lilie Auf die Kleinigkeiten kommt es an: Die Duftöle enthalten ätherische Öle und naturbasierte Inhaltsstoffe, um mehr Frische in den Alltag zu bringen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen Eine Wohlfühloase zuhause: Der Duft nach frischen weißen Blüten, fruchtiger Melone und süßer Vanille erinnert an sonnige Tage und sorgt für einen angenehmen und frischen Duft in jedem Raum Mit dem Nachfüllflakon für den Duftstecker lässt sich bis zu 120 Tage angenehmer Raumduft genießen / Das Gerät verbraucht weniger als 1 Cent Strom/Energie pro Tag Der Duftstecker verteilt den Duft in jede Ecke des Raumes, wobei sich die Duftintensität in 5 Stufen regulieren lässt - für eine anhaltend gut duftende Wohnung


Air Wick Duftölflakon Gestalten Sie mit dem Duftölflakon-Gerät und den herrlich duftenden Duftölflakons in Ihrem Zuhause Ihre individuelle Wohlfühlatmosphäre. Für die Steckdose Vielfalt an Düften als Nachfüller passend für das Duftölflakon-Gerät von Air Wick Gerät separat erhältlich Überall im Haus einsetzbar Niedriger Stromverbrauch: Das Duftölflakon-Gerät verbraucht weniger als 1 Cent pro Tag Auch erhältlich in verschiedenen Varianten mit ätherischen Ölen Die Duftölflakons halten bis zu 100 Tage (bei Verwendung 12h/Tag auf niedrigster Stufe) Regulierbare Duftintensität in 5 Stufen


Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten

Informationen für private Haushalte über die ordnungsgemäße Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektroaltgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an eine Erfassungsstelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Elektroaltgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zweck der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Elektroaltgeräten separiert werden.

Elektrogeräte enthalten das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern. Das Symbol bedeutet, dass Elektroaltgeräte nicht über die kommunale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte sind vielmehr getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Endnutzer sind eigenverantwortlich im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Gewährleisten Sie daher bitte, dass personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät gelöscht werden, bevor Sie das Elektroaltgerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.

Besitzer von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

Eine Abgabe von Elektroaltgeräten ist ebenfalls direkt bei uns möglich, entweder durch Abgabe in unserem Ladengeschäft in Hemsbünde oder durch Einsendung der Ware an uns. Eine Rücknahme ist bei Kauf eines Neugeräts möglich oder falls Ihr Gerät eine Kantenlänge bis 25cm besitzt auch ohne Neukauf. Falls Sie eine Einsendung der Ware an uns wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Email an kundenservice(at)pennguin.de - wir klären dann je nach Gerätetyp den sicheren Rücktransport. Die Rücknahme ist für Sie kostenlos.