Pennguin

Vanish Oxi Action Powerweiss Pulver 2 x 1,65kg

  • 4-IN-1 MULTI ACTION: Strahlendes Weiß selbst nach 50 Wäschen, entfernt Flecken schon ab 20°C, entfernt Gerüche und reinigt hygienisch
  • LANG ANHALTENDES WEIß: Das Vanish Oxi Action Pulver verdoppelt die Lebensdauer von Weißem* - damit weiße Kleidung länger wie neu aussieht
  • GEGEN VERSCHIEDENSTE FLECKEN: Der Fleckenentferner bekämpft dank der Oxi Action Formel viele Arten von Flecken - sogar Kaffee und Rotwein - ganz ohne Chlor und schon bei niedrigen Waschtemperaturen
  • ZUM VORBEHANDELN, EINWEICHEN ODER ALS ZUGABE ZUM WASCHMITTEL: Das Flecken Pulver eignet sich optimal für die Anwendung auf weißer Wäsche (aus üblichen Stoffen wie Baumwolle und Polyester)
  • LIEFERUMFANG: 2 x 1650 g Vanish Oxi Action Powerweiss Pulver / Ohne Chlor / Zur Entfernung von Flecken auf weißen Textilien / Bitte Pflegehinweise des Herstellers beachten
  • 4-IN-1 MULTI ACTION: Strahlendes Weiß selbst nach 50 Wäschen, entfernt Flecken schon ab 20°C, entfernt Gerüche und reinigt hygienisch
  • LANG ANHALTENDES WEIß: Das Vanish Oxi Action Pulver verdoppelt die Lebensdauer von Weißem* - damit weiße Kleidung länger wie neu aussieht
  • GEGEN VERSCHIEDENSTE FLECKEN: Der Fleckenentferner bekämpft dank der Oxi Action Formel viele Arten von Flecken - sogar Kaffee und Rotwein - ganz ohne Chlor und schon bei niedrigen Waschtemperaturen
  • ZUM VORBEHANDELN, EINWEICHEN ODER ALS ZUGABE ZUM WASCHMITTEL: Das Flecken Pulver eignet sich optimal für die Anwendung auf weißer Wäsche (aus üblichen Stoffen wie Baumwolle und Polyester)
  • LIEFERUMFANG: 2 x 1650 g Vanish Oxi Action Powerweiss Pulver / Ohne Chlor / Zur Entfernung von Flecken auf weißen Textilien / Bitte Pflegehinweise des Herstellers beachten


Vanish Oxi Action Wäsche Booster Pulver Powerweiß (ohne Chlor)Anwendungshinweise1. Waschen: Pulver zum Waschmittel in das Hauptwaschfach geben. Waschmittel wie gewohnt dosieren.2. Vorbehandeln: 1/4 Dosierlöffel Pulver mit 3/4 Dosierlöffel Wasser (max. 40 °C) mischen. Mischung auf den Fleck auftragen und max. 5Minuten einwirken lassen.3. Einweichen: 1 Dosierlöffel in 4 l warmes Wasser (max. 40 °C) geben und Textilien darin einweichen lassen.Immer Pflegehinweise des Herstellers beachten.Inhaltsstoffe> >30 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, <5% anionische Tenside, nichtionische Tenside, Zeolithe, Enzyme, optischer Aufheller, Duftstoffe Gefährliche Inhaltssstoffe: Natriumpercarbonat.SicherheitsinformationenGefahr. Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erfor-derlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Kontakt mit den Augen: EinigeMinuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinfor-mationszentrum Arzt anrufen. Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.Über VanishIn jeder Wohnung entstehen im Alltag häufig unschöne Flecken - ob auf Kleidungsstücken oder Teppichen. Vanish bietet als führender Expertedie beste Fleckenentfernungslösung für jede Situation und stellt Produkte her, mit denen man beinahe jeden sichtbaren Fleck beseitigen kann -sogar hartnäckige, eingetrocknete und alte Flecken. Vanish hilft in jedem Haushalt und schafft mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.*Basierend auf dem Weißerhalt nach 50 Wäschen vs. Waschmittel allein nach 25 Wäschen bei Kaltwäsche.


Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten

Informationen für private Haushalte über die ordnungsgemäße Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektroaltgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an eine Erfassungsstelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Elektroaltgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zweck der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Elektroaltgeräten separiert werden.

Elektrogeräte enthalten das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern. Das Symbol bedeutet, dass Elektroaltgeräte nicht über die kommunale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte sind vielmehr getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Endnutzer sind eigenverantwortlich im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Gewährleisten Sie daher bitte, dass personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät gelöscht werden, bevor Sie das Elektroaltgerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.

Besitzer von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

Eine Abgabe von Elektroaltgeräten ist ebenfalls direkt bei uns möglich, entweder durch Abgabe in unserem Ladengeschäft in Hemsbünde oder durch Einsendung der Ware an uns. Eine Rücknahme ist bei Kauf eines Neugeräts möglich oder falls Ihr Gerät eine Kantenlänge bis 25cm besitzt auch ohne Neukauf. Falls Sie eine Einsendung der Ware an uns wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Email an kundenservice(at)pennguin.de - wir klären dann je nach Gerätetyp den sicheren Rücktransport. Die Rücknahme ist für Sie kostenlos.