Die Neuedition des bewährten Werk- und Vorsängerbuches auf der Basis des neuen „Gotteslob“ bietet vielfältige Vorschläge und Neukompositionen für die Propriumsgesänge der Messe: (Prozessions-) Gesänge zum Einzug bzw. zur Eröffnung, Kyrie-Litaneien, Antwortpsalm, Ruf vor dem Evangelium, Gesänge zur Gabenbereitung, zur Kommunion, Dankgesang. Alle Vorschläge beziehen das Gemeinderepertoire des Stammteils, des Eigenteils für das Erzbistum München und Freising – und nun auch des Österreichteils sowie des Bistums Bozen-Brixen – zum neuen „Gotteslob“ ein.
Den Vertonungen der Antwortpsalmen liegen sangliche und einprägsame Modelle zugrunde. Als Anregung zur „harmonischen Unterlegung“ der Kantorenverse sind zu jedem Psalm (ad lib.) Notierungen für einen „KlangRaum“ (Orgel) angegeben.
Der fünfte Band (F) enthält die Feiern zu besonderen Anlässen (Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Messen für Verstorbene) sowie die Commune-Formulare für Kirchweihe und Heilige. Wertvolle Anregungen für kindgerechte und jugendgemäße Formen des Antwortpsalms mit Instrumentalbegleitung finden sich in den Formularen für Erstkommunion und Firmung.