Trix H0 22929 Elektrolokomotive Baureihe 103

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 103 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit „kurzem“ Führerstand, Einholmstromabnehmern und Pufferverkleidung. Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 103 144-2. Betriebszustand ab 1989.

Highlights

  • Stromabnehmer digital heb- und senkbar.
  • Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar.
  • Bewegliche Lokführerfigur in beiden Führerständen.
  • Separat angesetzte Radimitationen.
  • Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall.
  • Vorbildgerechte Formänderungen im Dachbereich.
  • Leicht gealterter Betriebszustand.
  • Mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen.
  • Pufferhöhe nach NEM.
  • Mit RailCom-fähigem Digital-Decoder.
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Jeweils zwei Achsen in jedem Drehgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Führerstandbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Bewegliche Lokführerfigur in beiden Führerständen digital schaltbar. Separat angesetzte Radimitationen, Griffstangen, Scheibenwischer, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Leicht gealterter Betriebszustand. Bremsleitungen, Trittstufen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer ca. 22,4 cm.


NEUWARE vom Fachhändler


ACHTUNG:

Alle unsere Artikel sind für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren nicht geeignet.