MALOSSI M669420U Rollen Variator HT Gilera 50 Ice 2001-2001

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


MALOSSI M669420U HT VARIATORROLLEN GILERA 50 ICE 2001-2001
Bei der Optimierung und Einstellung der Variomatikscheibe in Ihrem Antriebsstrang spielt die Wahl der Rollengewichte eine wesentliche Rolle. Generell gilt: Je leichter die Rollengewichte, desto mehr Umdrehungen sind erforderlich, um die Rollengewichte nach außen zu drücken und das Übersetzungsverhältnis zu ändern. Schwerere Rollengewichte erfordern weniger Umdrehungen, damit die Physik wirksam wird. Das bedeutet, dass sich der Roller bei leichteren Gewichten bei höherer Drehzahl in Bewegung setzt, bei schwereren Gewichten bei niedrigerer Drehzahl. Die Kurven, in denen der Roller fährt, können Sie ganz nach Ihrem individuellen Geschmack oder Bedarf einrichten. Weitere Faktoren, die das Gewicht der aufgebauten Rollen beeinflussen, sind der allgemeine Zustand der Strecke, die Wahl der Peripheriekomponenten, das Gewicht des Fahrers, Straßen- und Streckenbedingungen usw. Wir können Ihnen insbesondere die Variomatic-Ersatzrollengewichte des Herstellers empfehlen Experten bei MALOSSI. Die zusätzlichen Rollengewichte Malossi HT Variomatic verfügen über extrem harte, verschleißfeste, hitzebeständige und selbstschmierende Eigenschaften. MALOSSI erreicht dies durch die Verwendung der „CBT“-Kunststofftechnologie in ihrer Konstruktion sowie einer speziellen „geheimen“ Zutat. HT-Rollengewichte sind bei allen getunten Motoren hervorragend einsetzbar und erhöhen außerdem die Drehzahl (und damit die Geschwindigkeit), die bei der Standardeinstellung des Motors verfügbar ist. MALOSSI HT Variomatik-Rollengewichte sind in allen gängigen Größen und sehr feinen Gewichtsunterschieden erhältlich. SIP-TIPP: Durch die Gewichtsverstellung der Variomatik-Rollengewichte lässt sich jeder Roller gezielt auf die Motorleistung bzw. die Straßen- bzw. Streckenverhältnisse abstimmen. Nicht vergessen: Je höher der Motor abgestimmt ist, desto extremer wirkt sich die Gewichtsverstellung der Walze aus, und zwar in beide Richtungen! Vermeiden Sie es, die Gewichtungen in großen Schritten anzupassen. In diesem speziellen Fall ist weniger definitiv mehr! Aber: Eine exakte Gewichtsabstimmung der in der Variomatikeinheit enthaltenen Rollen lohnt sich auf jeden Fall, damit die vom Motor erzeugte Kraft nicht bei zu hohen Drehzahlen verloren geht.

Suchen Sie nach weiteren Produkten für Ihr Fahrzeug:

GILERA 50 ICE

2017 © BRIXIA MOTO srl CF und PI IT-03058030986
Bei der Optimierung und Einstellung der Variomatikscheibe in Ihrem Antriebsstrang spielt die Wahl der Rollengewichte eine wesentliche Rolle. Generell gilt: Je leichter die Rollengewichte, desto mehr Umdrehungen sind erforderlich, um die Rollengewichte nach außen zu drücken und das Übersetzungsverhältnis zu ändern. Schwerere Rollengewichte erfordern weniger Umdrehungen, damit die Physik wirksam wird. Das bedeutet, dass sich der Roller bei leichteren Gewichten bei höherer Drehzahl in Bewegung setzt, bei schwereren Gewichten bei niedrigerer Drehzahl. Die Kurven, in denen der Roller fährt, können Sie ganz nach Ihrem individuellen Geschmack oder Bedarf einrichten. Weitere Faktoren, die das Gewicht der aufgebauten Rollen beeinflussen, sind der allgemeine Zustand der Strecke, die Wahl der Periphe
Codice originale 669420U
Anni veicolo 2001-2001
MPN M669420U
Brand MALOSSI
EAN Non applicabile
Marca veicolo GILERA
Marca MALOSSI
Cilindrata veicolo 50
Modello veicolo ICE
Quantity 1