herzlich Willkommen

gp1

"der Wolfskrieger"

Alamannischer Anhänger

aus BRONZE

gratis Lederschnur liegt bei

 Schmuckbronze Legierung ohne Nickel

88% Kupfer

12% Zinn

Dieser Anhänger wurde nach  einer Abbildung auf einer Schwertscheide gearbeitet,

gefunden wurde die  Schwertscheide in einem alamannischen Reihengrab

zweier Krieger in Gutenstein  Kreis Sigmaringen,

diese Abbildung stellt einen  Wolfskrieger dar der eine nicht überlieferte kultische Handlung vollbringt,


Größe ca. 2,7 x 4,1 cm

Öse: Durchlass für 3,5mm Ketten

passende Erbsketten Bronze findet Ihr im shop unter Rubrik Ketten Bronze



wunderschön und sehr sauber gegossen Qualität vom Feinsten

ein Produkt meisterlicher Formenbauer

Wissenswertes zur Legierung Bronze

Bronze verändert durch Oxydation und auch mit Verbindung des körpereigenen Schweißes

die Farbe. Neu sieht sie fast gülden aus und nimmt mit der Zeit eine rötlich samtige Patina

an. Das ist normal und für den Bronze-Liebhaber ein erwünschter Effekt.

Auch kann es zu Hautverfärbungen kommen, je nachdem wie die Zusammensetzung

des körpereigenen Schweißes ist. Dies ist kein Reklamationsgrund, das kann bei

Bronze, aber auch bei echtem Silber bei manchen Menschen einfach vorkommen.

Wer mit diesen Eigenschaften der Bronze nicht klar kommt, sollte lieber auf günstigen

Blechschmuck zurück greifen.

Aber Bronze kann man auch wieder hell bekommen :D

mit einer Metallputzpaste für Kupfer und Zinn, wird das Geschmeyde wieder

hell und glänzend (gibts im Supermarkt bei den Spezial-Reinigungsmitteln)

Bronzereinigungs.-Poliertücher findet Ihr auch im Shop

 im Shop noch eine nette Auswahl an Mittelalter Geschmeyde und

vieles mehr

es grüßt Euch

michi und marcus