DVD Dan Chi und Poon Sao Lehrfilm

 DVD mit übersichtlichem Menü, Laufzeit über 2 Stunden.

Hier gibt es einen clip:  https://youtu.be/ZxDSM5_ZlYA      Das Poon Sao, die rollenden Arme,  ist eine der wichtigsten Übungen im Wing / Tsun in welcher Schreibweise auch immer. Leider handelt es sich dabei um eine sehr komplexe Übung, deren Sinn sich nicht so ohne weiteres erschließen lässt. Sifu Erwin L. Kastl kann sich noch gut erinneren, wie er von 30 Jahren in den Bruce Lee Büchern die Bilder vom Dan Chi Sao von Bruce Lee mit GM Yip Man sah. Dabei waren irgendwelche Pfeile. Sifu Erwin Kastl hielt das damals für kompletten Unfug. Druckrichtung bei einem Angriff, was soll das sein? Im Probetraining wurde er aber eines besseren belehrt und trainiert nun seit 1989 Wing / Tsun. Im Dan Chi Sao und im Poon Sao gibt es neben den allseits bekannten Grundmustern etliche Varianten und weiterführende Erklärungen, die das Training abwechslungsreicher und effektiver machen. Sowohl das wie als auch das warum wird sehr ausführlich erklärt. Es wird auch die einfachste Vorübung gezeigt, die die Bedeutung dieser Übungen auch jedem Anfänger sofort veranschaulicht. Auch die Zirkelhandbewegung Huen Sao und der direkte Angriff aus dem Bong Sao gehört zum Dan Chi und Poon Sao.

  

Hier der genaue Inhalt der DVD. Die einzelnen Zahlen entsprechen den Menüpunkten, so dass jeder Teil der DVD mühelos angewählt werden kann. Die Aufzählung dient auch als Erinnerungstütze beim Training mit Partner. 

 

3 Erklärung und Kampfanwendung Dan Chi Standard, Elastischer Bong, Jam, Gewichtsverlagerung, Drehtürkonzept

 4 Jam, Bong, Rotieren. Statt Jam auch Tan aussen

 5 Angriffsrichtung nicht ändern. Dan Chi mit 5 Bewegungen, rotieren und Personenwechsel

 6 Postionen von  unten, verkannten und flachmachen,

 7 Dan Chi mit rotieren und Personenwechsel kurz

 8 Dehnungsübung Fook mit engem Ellbogen

 9 Dehnung 2

 10 Gewichtsverlagerung zum seitlich ausweichen

 11 Angriff als Frage mit wenig Bewegungsweg, Bong als eckige Sofortbewegung

 12 Dan Chi 2 mit zweitem Angriff gegen Jam Abwehr über rotieren auf Tan, mit Betonung auf der Gewichtsverlagerung

 13 Kampfanwendung und Training Huen Sao beide Richtungen

 14 Nach Rausdrücken Anpassen - Ellbogen reinnehmen um zu verkanten. Aussen tief, innen hoch. Lange Arme. Rausdrücken oder Runterdrücken sind die zwei Varianten. Anwendung Tai Sao. „Not chasing arms, chasing enemy“. Nicht den Armen, sondern dem Angreifer hinterherjagen. 

 15 Vereinbarung der Angreifer ist stärker

 16 Huen Sao funktioniert wirklich, aber muss eben auch als Kampfanwendung oder in dem gezeigtem Drill geübt werden.

 17 Ganz einfache Huen Sao Grundübung

 18 Kurze Wiederholung vier Varianten Dan Chi   

 19 Grundaktionen frei kombinieren.

 20 Erklärung Tan Sao

 21 Erklärung Kao Sao. Verboten sind zwei Angriffe hintereinander. Nicht wieder gegen die Abwehr vorgehen.

 22 Kao Sao nichtklassisch mit Benutzung der Finger.

 23 Kao Sao Erklärung und Kettentechnik. Früh oder nach Jam und Stillstand.

 24 Nichtklassisch rollen mit Kontakt an der Handfläche wie Pak Sao.

 25 Minimaldehnbarkeit: Ellbogen innen, Unterarme nach aussen für klassisches Rollen.

 26 Handgelenk kippen oder nicht.

 27 Mit beiden Armen: Poon Sao. 4 Positionen, 4 Arten wie die Bewegung verursacht wird. Es werden nur die ersten Zentimeter des Angriffs geübt.  

 28 Auf Bong angreifen und wieder zurück.

 29 Erklärungen, abwechselnder Bong Druck oder einer führt und macht beides. Jam Druck abwechselnd. Vier Arten, wie die Bewegung verursacht wird.

 30 Kurzfassung

 31 Positionen wechseln, wird der Weg frei stoss vor. Als Test für Vorwärtsdruck.

 32 Wendung – Gewichtsverlagerung

 33 Poon Sao mit Gewichtsverlagerung und Kao Sao.

 34 Erklärung.

 35 Detailerklärung

 36 Breit oder eng rollen.

 37 Einfache Schrittarbeit

 38 Schrittarbeit 2

 39 Schrittarbeit mit Partner

 40 Details zur Handstellung in den verschiedenen Positionen

 41 Innenfauststoss?

 42 Aktiver Seitenwechsel mit Huen Sao ist nicht möglich

 43 Einfache Vorübung mit Händen unten festhalten, Bong und Jam, nach Jam rotieren, greifen und zurück

 44 Im Dan Chi Bong Sao Test

 45 Einfache Übung für Bong entlädt sich. Erklärung Übergang von Bong zu Tan ist schwierig.

 46 Dan Chi mit 5 Schritten und Personenwechsel, mit und ohne treffen lassen