Waffenkampf Stockfechten Stockkampf

hier gibt es ein video: https://youtu.be/iF9safhETes?si=IcO9ia2vH9O24P2M

DVD Lehrfilm von und mit Sifu Erwin L. Kastl

Mit Menü, Laufzeit ca. 140 Minuten, Sprache deutsch

 Escrima, Kali oder Arnis sind die im Westen gebräuchlichen Bezeichnungen für phillipinischen Waffenkampf, unter Kobudo versteht man eher japanische Stockkampf Techniken. Der Stock ist nur eine dieser Waffen, wenn auch die bekannteste. Auf diesem Lehrfilm werden die grundlegenden Abwehren und Angriffe mit dem Stock gezeigt. Als Trainingsmethode, um erste Grundlagen und natürlich praktische Anwendungen in einem freien Bewegungsfluss zu üben, werden hier klassische Flowdrills oder Sinawali gezeigt. Das sind festgelegte Folgen von Angriff, Abwehr und Gegenangriff. Diese werden genauestens erläutert und auch aus verschiedenen Blickrichtungen demonstriert. Es handelt sich um einen echten Lehrfilm, die Techniken sind auch ohne weitere Anleitung eines Lehrers nachvollziehbar. Einen breiten Raum nimmt die Erklärung der Schrittarbeit mit verschiedenen Übungen mit und ohne Partner ein. Zur Steigerung der Schlagkraft wird eine spezielle Übung gezeigt. Obwohl es um Grundlagen geht, wird hier ein komplettes Programm gezeigt, das den den freien Kampf und Vollkontaktsparring ermöglicht.

 
Waffentechniken sind eine Bereicherung für jeden Kampfkünstler. Aktive Schrittarbeit, Reaktionsschnelligkeit und Motorik werden gefördert. Durch Waffentraining, insbesondere durch die Flow-Drills wird das miteinander trainieren, die Einstellung auf den Trainingspartner und seine Fähigkeiten ganz besonders geschult. Dies ist auch im waffenlosen Training wichtig, aber hier besteht doch eine Neigung, die Schwächen des anderen auszunützen, um ihn zu treffen. Dies ist im Waffenkampf wegen der Gefahr ausgeschlossen, man kann niemandem einen Stock zum Spaß auf den Kopf oder die Hand schlagen. Miteinander im Fluß zu trainieren ist sehr wichtig, man hält sich anfänglich an Regeln und feste Bewegungsabläufe, um danach freie Bewegungsabläufe harmonisch trainieren zu können.

Durch das Werkzeug Stock werden bestimmte Gesetzmäßigkeiten des Kampfes besser erkannt. Die Kombination von Stock- und waffenlosen Techniken fördert die Flexibilität und die Fähigkeit zum schnellen Umschalten.

 

Der Inhalt:

Die 6 Grundschläge mit Varianten

1 2 3 4 5  6  H5, H3  H4  T3  T4

Übungen für Dreieck und Schachtelschrittarbeit, als Partnerübung, Shufflestep,

Die Entfernungen: Ohne Kontakt, Largo Mano, Serrada, Sumbrada

Abfangen oder Destruktion ist die beste Abwehr, aber um grundlegende Motorik zu schulen, trainiert man erst Block-Konter.

1 2 3 4 5  6  H5, H3  H4  T3  T4

Die Abwehr dazu Block Konter Hand oder Kopf je nach Situation

Tiefe Schläge mit Rückwärtsschritt ausweichen

Flowdrills als effektive Trainingsmethode

Flowdrill 1-4-6

Flowdrill 5-2-6

Flowdrill 1-4-3-2-6

Umbrelladrill 3-1-4-2, mit Seitenwechsel 3-1-4-2-5

Largo Mano Drill 1-2-3-4-5-6- mit Schlag auf die Hand

Die Übertragbarkeit auf andere Waffen

Doppelstockdrill für mehr Schlagkraft DVD Lehrfilm mit Menü, ca 140 Minuten