Ganzheitliche Spiritualität - Armin Risi

Ganzheitliche Spiritualität - Armin Risi

Art Nr.: 3905831074

ISBN 13: 9783905831078

Untertitel: Der Schlüssel zur neuen Zeit.

Series: 1

Erscheinungsjahr: 2021

Erschienen bei: Govinda Verlag

Auflage: Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 210x168x32 mm

Seitenzahl: 206

Gewicht: 273 g

Sprache: Deutsch

Autor: Armin Risi

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Buchverpackungen verschickt.

Weitere Bücher:

Armin Risi

von diesem Verlag

Mehr zum Thema

Beschreibung
Ganzheitliche Spiritualität: der Schlüssel zur neuen Zeit.

Der Ruf, daß heute ein 'radikaler' Bewußtseinswandel erforderlich ist, sowohl in den Wissenschaften als auch in den Religionen, wird immer lauter. Aber wie müßte dieser Bewußtseinswandel aussehen Wie kann die Menschheit in der heutigen Zeit der Extreme ihr Gleichgewicht und ihre Mitte wieder finden
Die Antwort der theistischen Mysterienschulen lautet: durch eine ganzheitliche Spiritualität. 'Ganzheitlich' ist ein Modewort geworden, bezeichnet aber ursprünglich den konsequenten Mittelweg, der alle Formen von Einseitigkeiten und Halbwahrheiten erkennt und vermeidet. Erst wenn wir die Ganzheit - und nicht nur die Einheit - erkennen, haben wir den Schlüssel zur neuen Zeit gefunden. Der Buddhismus spricht hier vom 'schmalen Pfad', Jesus von der 'engen Pforte ins Himmelreich' und die indische Mystik vom Weg der Wahrheit, der so schmal ist wie 'auf Messers Schneide'.

Dieses Buch enthält eine Auswahl von Armin Risis Artikeln und Interviews zu seinen Büchern 'Licht wirft keinen Schatten' und 'Der radikale Mittelweg'.
Informationen über den Autor
Armin Risi, geb. 1962, Dichter, Philosoph und Sachbuchautor besuchte das lateinische Gymnasium in Luzern, gehörte im Alter von 18 Jahren zu den führenden Schach-Junioren der Schweiz 1978-80 erste Gedichtsammlung und ein Drama in 5 Akten, 1980/81: Reisen und Naturaufenthalte, Austritt aus dem Gymnasium direkt vor der Matura lebte danach für 18 Jahre als Mönch in vedischen Klöstern in Europa und Indien während dieser Zeit hauptsächlich als Übersetzer tätig, Mitarbeit bei der Übersetzung von 22 Werken der Sanskritliteratur (aus dem Englischen ins Deutsche), Studium der indischen und westlichen Philosophien lebt seit 1998 als freischaffender Schriftsteller und Referent gründete 2005 das Research Institute for the Science of Involution (RISI, Forschungsinstitut für die Wissenschaft der Involution).