3D-gedruckte VW Lupo / Seat Arosa Türgriffe

Herzlich willkommen in unserem eBay-Shop!

Produktinformationen:

- Herkunft:
100% hergestellt in Deutschland (52393 Hürtgenwald).

- Farbe: GRAU (Auch in SCHWARZ erhältlich, siehe Optionen in unserem Shop oder der Website).

- Art: 1x Fahrerseite (links).


Bereits über 200 zufriedene Kunden


Service und Versand:

- Gemäß Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
- Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Versandinformationen:

- Käufe bis 17 Uhr (Mo-Fr) werden täglich versendet.
- Schneller Versandservice für zügige Lieferung.
- Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass unvorhergesehene Ereignisse wie Witterungsbedingungen, Feiertage oder Zollabfertigungen die Lieferzeiten beeinflussen können. Diese können zu Verzögerungen führen, die außerhalb der Kontrolle des Versanddienstleisters liegen. Aus diesem Grund sind diese Angaben als Richtwerte zu verstehen und keine garantierten Zustellzeiten.


Versandservice: Wahlweise DHL Paket Versichert (5,49€) oder Brief Prio nicht Versichert (3,85€ Nur innerhalb Deutschlands)


Hinweise zur Verwendung:

- Der 3D-gedruckte Türgriff ist ein individuelles Tuning- oder Zubehörteil.
- Keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder TÜV-Zulassung.
- Haftungsausschluss: Verwendung auf eigenes Risiko. Beachten Sie lokale Vorschriften.


Herstellungsinformationen und Oberflächenbeschaffenheit:

Unsere Türgriffe für VW Lupo und Seat Arosa werden mit der "Fused Deposition Modeling" (FDM) Technologie hergestellt. Dieses Verfahren erfordert eine Stützstruktur, um schwebende Teile während des Drucks zu stabilisieren. Nach dem Druck müssen die Stützstrukturen entfernt werden, was möglicherweise Rückstände hinterlassen kann, jedoch wird dies von uns durch Feilen und Schleifen erledigt. Im Vergleich zum Spritzgussverfahren, das für Originalteile verwendet wird, kann beim 3D-Druck die Oberflächenbeschaffenheit einer Seite von den anderen abweichen. Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung des Fertigungsprozesses, um verbesserte Ergebnisse zu erzielen und den Materialeinsatz sowie die Abfallmenge zu minimieren. Besuchen Sie unsere Website für zusätzliche Informationen zu diesem Thema.



Vielen Dank für Ihr Interesse! Bei Fragen sind wir für Sie da.