Mit älteren Menschen kommunizieren: Ein Praxisleitfaden für Gesundheitseinrichtungen von Rüdiger Thiesemann
Mit älteren Menschen kommunizieren: Ein Praxisleitfaden für Gesundheitseinrichtungen
Rüdiger Thiesemann
 

Unbenutzte Restauflage Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand als Remittende (Mängelexemplar) gekennzeichnet.

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Art Nr.: 3170330063

ISBN 13: 9783170330061

B-Nr: INF1000065267

Untertitel: Ein Praxisleitfaden für Gesundheitseinrichtungen

Erscheinungsjahr: 2018

Erschienen bei: Kohlhammer W., Gmbh

Einband: Taschenbuch

Maße: 200x139x12 mm

Seitenzahl: 128

Gewicht: 177 g

Sprache: Deutsch

Autor: Rüdiger Thiesemann

Beschreibung

Beschreibung
Die Zahl älterer Patienten nimmt aufgrund der demografischen Entwicklung stetig zu. In diesem Zusammenhang spielt die Kommunikation mit älteren Erwachsenen - auch im Gesundheitsbereich - eine immer größere Rolle.Das Ziel des Buches ist es, im professionellen Handeln die Fähigkeiten älterer Menschen zu berücksichtigen und eine evidenzbasierte positive Kommunikation zwischen ihnen und Gesundheits-Professionellen zu verbessern.
Fallbeispiele und Empfehlungen bieten einen praxisnahen Leitfaden für den Arbeitsalltag.
Informationen über den Autor
Dr. Rüdiger Thiesemann arbeitet seit 1983 mit hochaltrigen Menschen mit und ohne Demenz. Er war 2008 bis 2017 Chefarzt für Innere Medizin /Geriatrie in Remscheid, Bremerhaven und Cuxhaven, ist Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (2010-2018). Juristisch fungiert er als Gerichts-Sachverständiger für Medizin und Pflege. Er ist Leitlinienautor für Multimorbidität, forscht in Witten und Hamburg, wo er als Internist und Geriater in der Hausarzt Praxis Hamburg-Heimfeld tätig ist.