Besuchen Sie unseren eBay-Shop
 
Immer informiert über Neuigkeiten und reduzierte Preise
  
Online-Verkauf seit 2002 

TechnoMediaShop


Preise inkl. MwSt. Abrechnungsfähig

15-tägiges Geld-zurück-Rückgaberecht

Einschließlich Inseln! 


 

TechnoMediaShop

*Rechnung mit separater Mehrwertsteuer

     __

TAf12 – WLAN-Detektor für häusliche Feinstaubverschmutzung PM10 PM2,5 Voc VOC flüchtige organische Verbindungen Heimbüro

 

Smog-Detektor PM10- und PM2,5-Staubpartikel und flüchtige organische Verbindungen VOC oder VOC, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck, Entwickelt für die Analyse der Raumluft, Ermöglicht die Überprüfung der Luftqualität direkt in Ihrem Zuhause oder in Arbeitsumgebungen, Schulen, Büros und jeden anderen Ort, an dem Sie und Ihre Lieben sich viele Stunden am Tag aufhalten

Der Detektor zeigt den aktuellen Grad der Verschmutzung durch die unterschiedliche Farbe des emittierten Lichts an, ohne dass ein anderes Instrument verwendet werden muss. Um die verschiedenen Parameter zu messen, ist es möglich, das Gerät über WLAN (drahtlos) mit einem Smartphone oder Tablet zu verbinden und anzuzeigen alle Details der erkannten Parameter

Kompakt und designstark mit dem leuchtenden Rand (weiches, nicht störendes, nicht leuchtendes Licht) passt es zu jeder Art von Umgebung und Einrichtung

Mögliche Quellen häuslicher Verschmutzung: traditionelle Öfen und Pelletöfen, Kamine, chemische Substanzen, die in vielen häufig verwendeten Gegenständen enthalten sind, wie Formaldehyd, Möbel, Farben und Tapeten, Putze, Klebstoffe, Reinigungsmittel, Kosmetika, Lufterfrischer, Umwelt, Weihrauch, Schimmel, äußerer Smog und Feinstaub, der durch Verbrennung, Öfen, Teppiche, Kerzen, Heizkessel, Sofas, Drucker, Fotokopierer, Toner und Klimaanlagen entsteht 


Gemessene AirQuality-Parameter

• Feinstaub PM 10 – optische Messung (+/-) 10 %
• Feinstaub PM 2,5 – optische Messung (+/-) 10 %
• Flüchtige organische VOC-Verbindungen, voltaische organische Verbindungen (VOC)
• Temperatur °C
• Feuchtigkeit %
• Atmosphärendruck hPa

 

 Technische Spezifikationen

  • 5V DC Micro-USB-Netzteil
  • USB - Micro-USB-Stromkabel, Länge 60 cm
  • Maximaler Strom 500 mA, Verbrauch 250 mW
  • Unterstützte Temperatur von -10 bis +50 °C
  • IP 20-Wasserisolierung
  • Verwendung im Innenbereich
  • RGB-LED-Lichtsignalisierung
  • Micro-USB-Anschluss
  • Touch-Button-Steuerung
  • Abmessungen 65x65x65mm
  • Gewicht 210g
  • CE 2914/30/EU 1999/5/EG
  • Wi-Fi-Datenübertragung 802.11 B/G/N 2,4 GHz
  • WPA2-Sicherheit; AES; TLS
  • TCP/IP-Übertragungsprotokoll; UDP
  • Kompatibilität: Android 5.1 und höher; iPhone iOS 9 und höher
  • 2 Jahre Garantie

 

EINBLICK

In allen geschlossenen Umgebungen kommen die Schadstoffe, die wir draußen finden, auch zu den Schadstoffen im Inneren hinzu. die sogenannte häusliche Verschmutzung: 

 

Es kann als Kontamination eines geschlossenen Wohnumfelds definiert werden, die durch anorganische oder organische Stoffe, einschließlich Bakterien und Mikroorganismen, verursacht wird, die aus verschiedenen menschlichen Aktivitäten oder aus schlechter Haushaltsführung stammen.


Laut einer aktuellen Studie von Velux sind alarmierende Daten aufgetaucht:

  • 80 Millionen europäische Bürger leben in Häusern, in denen die Luft ungesund ist und einen hohen Schadstoffgehalt aufweist  häusliche Verschmutzung

  • Ein Drittel der europäischen Bürger leidet an Asthma und möglicherweise darauf zurückzuführenden AllergienInnenraumverschmutzung

Der Velux-Forschung wurden weitere von Organisationen und Universitäten gesammelte Daten hinzugefügt:

  • Laut einem  Forschung  Nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) verbringen Menschen 90 % ihrer Zeit in Innenräumen.

  • Laut EPA kann die Luft in Innenräumen bis zu fünfmal stärker verschmutzt sein als die Luft im Freien.

  • Untersuchungen des IBP-Fraunhofers zeigen, dass das Leben in feuchten und schimmeligen Häusern (und damit mit schlechter Luftqualität) das Asthmarisiko um 40 % erhöht.

  • Forschung  Eine vom Dänischen Bauforschungsinstitut in Zusammenarbeit mit der Universität Kopenhagen durchgeführte Studie ergab, dass im Haushalt das Kinderzimmer der am stärksten verschmutzte Raum ist


VOCs

Es handelt sich um chemische Verbindungen verschiedener Art, die aus Molekülen unterschiedlicher Natur bestehen, deren Hauptmerkmal, das sie von anderen chemischen Verbindungen unterscheidet, jedoch die Flüchtigkeit ist, d. h. die Fähigkeit, bei Raumtemperatur leicht in der Luft zu verdampfen.

Gerade aufgrund dieser Eigenschaft können VOCs (oder VOCs auf Englisch) sowohl auf natürliche Weise als auch durch den Menschen durch die Mischung chemischer Substanzen, die Kohlenstoffmoleküle enthalten, entstehen. Die chemische Industrie hat diese Substanzen häufig zur Herstellung vieler häufig verwendeter Produkte verwendet, wie zum Beispiel: Pestizide, Lösungsmittel, Klebstoffe und Farben; Wird im Bausektor für den Bau von Möbeln und Einrichtungsgegenständen und im Kosmetikbereich für Make-up, Nagellack, Lacke und Haar- und Körpercremes sowie in Haushaltsreinigungsprodukten wie Wasch- und Reinigungsmitteln verwendet 

Unter den verschiedenen VOCs ist Formaldehyd (Formalin, Formol) einer der gesundheitsschädlichsten. Es handelt sich um ein giftiges, farbloses und stechend riechendes Gas, das in hohen Konzentrationen in Kunstharzen, Klebstoffen, Lösungsmitteln, Konservierungsmitteln, Desinfektions- und Deodorants, Reinigungsmitteln, Kosmetika und Textilien vorkommt. Dieser Stoff kommt auch in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel in einigen Lebensmittelzusatzstoffen vor (mit der Abkürzung E240 und auch E239). Bei der Auswahl ist es wichtig, immer die Etiketten zu lesen und besonders auf alle haltbaren Lebensmittel wie Wurstwaren und Räucherwaren, aber auch Käse und einige Obstsorten, darunter Äpfel, zu achten.


PM10 und PM2,5

Die Begriffe Feinstaub oder Partikelmaterial beziehen sich auf die in der Luft, die wir täglich atmen, schwebenden und vorhandenen Partikel, die üblicherweise als Feinstaub oder Staub bezeichnet werden. Das Akronym PM leitet sich von den Anfangsbuchstaben der beiden englischen Wörter Particulate Matter (übersetzt ins Italienische mit dem Wort particulate material) ab, während die Zahl 10 die Größe des Partikeldurchmessers angibt, der bis zu 10 Mikrometer bzw. Mikrometer (1 Mikrometer) variieren kann =1 Millionstel Meter). PM10 wird auch als Brustfraktion bezeichnet, da es durch die Nase in den Rachen und die Luftröhre (im ersten Teil des Atmungssystems) gelangen kann.

Die kleineren Partikel (mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern), PM2,5 oder alveolengängige Fraktion genannt, können stattdessen noch tiefer in die Lunge gelangen

PM10 gilt als guter Indikator für die Luftqualität und besteht aus einer Reihe fester Partikel unterschiedlicher Beschaffenheit, chemischer Zusammensetzung und Größe (zwischen 10 und 2,5 Mikrometer); Sie kann von Gebiet zu Gebiet völlig unterschiedlich sein, abhängig von der Entwicklung des städtischen Zentrums und der Präsenz von Industrien, den verwendeten Brennstoffen und dem Klima

PM10 verursacht verschiedene gesundheitliche Auswirkungen, darunter viele Erkrankungen der Atemwege. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat die Luftverschmutzung (wofür in der Luft befindlicher Feinstaub ein Indikator ist) in eingestuft Gruppe 1, d.h zählen zu den krebserregenden Stoffen für den Menschen

In geschlossenen Umgebungen koexistieren und verschachteln sich zwei Arten von Quellen: die eine, die in ihrer chemischen Zusammensetzung der Außenluft sehr ähnlich ist und aus dem Eindringen von Staub aus Türen, Fenstern und Rissen in der Gebäudehülle besteht, und die andere (von a völlig anderer Natur) in der Umwelt selbst, aufgrund des Kochens von Lebensmitteln, der Hausheizung, der Emissionen von Klebstoffen, Farben und Reinigungsmitteln und in geringerem Maße mit der Anwesenheit von Menschen selbst verbunden

In diesem Zusammenhang ist der Anstieg der Partikelemissionen von mit Holz oder Pellets betriebenen Öfen und Thermoöfen, die zum Heizen von Haushalten verwendet werden, recht alarmierend: Diese Systeme sind vorteilhaft für die Kohlendioxidemissionen (verantwortlich für kleine und zahlreiche Emissionen unvollständiger Verbrennungsprodukte von Holz, einschließlich polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe und Schwermetalle, die äußerst gesundheitsschädlich sind) sind für die Feinstaubbelastung überhaupt nicht schädlich


Sofortige Sicht auf den Verschmutzungsgrad anhand der Farbe des Geräts, ohne dass andere Geräte verwendet werden müssen
Der Verschmutzungsgrad wird anhand der Beleuchtungsfarbe des Geräts erkannt
 
 

 
 
 
 

 

_



ZAHLUNGSART IM AUSLAND VERFÜGBAR: T/T-BANKKONTO, PAYPAL, KREDITKARTE


 

___

 

                  Kreditkarte                      

   

 

©®™ Alle in dieser Auflistung gezeigten eingetragenen Marken und Unterscheidungszeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Alle in dieser Artikelbeschreibung genannten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer




Unter den verschiedenen VOCs ist Formaldehyd (Formalin, Formol) einer der gesundheitsschädlichsten. Es handelt sich um ein giftiges, farbloses und stechend riechendes Gas, das in hohen Konzentrationen in Kunstharzen, Klebstoffen, Lösungsmitteln, Konservierungsmitteln, Desinfektions- und Deodorants, Reinigungsmitteln, Kosmetika und Textilien vorkommt. Dieser Stoff kommt auch in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel in einigen Lebensmittelzusatzstoffen vor (mit der Abkürzung E240 und auch E239). Bei der Auswahl ist es wichtig, immer die Etiketten zu lesen und besonders auf alle haltbaren Lebensmittel wie Wurstwaren und Räucherwaren, aber auch Käse und einige Obstsorten, darunter Äpfel, zu achten. Die Begriffe Feinstaub oder Partikelmaterial beziehen sich auf die in der Luft, die