Rheinberg-Buch: Müssig nährt sich das Eichhörnchen ~ Klaus Müssig

Klaus Müssig Müssig nährt sich das Eichhörnchen 

Klaus Müssig - Müssig nährt sich das Eichhörnchen

Art Nr.: 3961859639

ISBN 13: 9783961859634

B-Nr: INF1001356580

Untertitel: Leichter leben. Zufrieden leben.

Erscheinungsjahr: 2020

Erschienen bei: 360 Grad

Einband: hardcover

Maße: 220x175x13

Seitenzahl: 144

Gewicht: 542 g

Sprache: Deutsch

Autor: Klaus Müssig

Warengruppe: Hardcover/Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung


Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Beschreibung:

Du willst ...... neue Wege gehen ... dich Herausforderungen stellen ... dein Potenzial entdecken ... endlich herausfinden, was dich wirklich motiviert ... gelassener durchs Leben gehen Und das alles ohne Zwang, sondern mit Gefühl Dann ist dieses Buch genau richtig!Veränderung ist Bewegung. Aber was verändern Und wo anfangen Das fragen sich viele. 'Was will ich eigentlich wirklich Und warum ', das fragte sich auch Klaus Müssig. Und er lernte sich und seine Eigenschaften und Fähigkeiten besser kennen. Limbisches Denken berücksichtigt psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Bedeutung von Emotionen und der zentralen Rolle, die das »Limbische System« in unserer Entwicklung und unserem Leben spielt. Klaus Müssig hat die Emotionen stets im Blick, er erklärt Zusammenhänge und berichtet von seinen Erfahrungen und ganz persönlichen Veränderungsprozessen. Mit konkreten Vorschlägen aus dem Repertoire des »Limbischen Denkens« zeigt »Müssig nährt sich das Eichhörnchen« mögliche Wege auf, um vom Grübeln und Zweifeln, vom Träumen oder Sich-fest-etwas-Vornehmen ins Selbst-was-Tun zu kommen.

Autoreninformationen:

Müssig, KlausKlaus Müssig, 1961 in Unterfranken geboren, war nach seiner handwerklichen und kaufmännischen Ausbildung mehr als zwei Jahrzehnte als selbstständiger Dienstleistertätig. Er ist zertifizierter Trainer nach ISO-DIN 9001 und ausgebildet in NLP und Transaktionsanalyse. Mit seinen breiten Kenntnissen im unternehmerischen, kaufmännischen und psychologischen Bereich, Erfahrungen und limbischem Know-how im Gepäck gründete er 2010 die Akademie für Motivation, Entwicklung und Erfolg (AMEE).