Rheinberg-Buch: Leseland DDR / Land of Reading: GDR: Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung | Companion volume to the eponymous exhibition ~ Stefan Wolle

Stefan Wolle Leseland DDR / Land of Reading: GDR: Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung | Companion volume to the eponymous exhibition 

Stefan Wolle - Leseland DDR / Land of Reading: GDR: Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung | Companion volume to the eponymous exhibition

Art Nr.: 3863316746

ISBN 13: 9783863316747

B-Nr: INF1001358933

Untertitel: Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung | Companion volume to the eponymous exhibition

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: Metropol-Verlag

Auflage: paperback

Einband: paperback

Maße: 237x162x10

Seitenzahl: 128

Gewicht: 420 g

Sprache: Englisch, Deutsch

Autor: Stefan Wolle

Warengruppe: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)


Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Beschreibung:

»Leseland DDR« ist ein Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur. Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung lädt dazu ein, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur und deren Leserinnen und Leser (neu) zu erkunden. Das Buch präsentiert 110 Fotos und Dokumente sowie prägnante Texte in deutscher und englischer Sprache. Verfasser ist der Historiker und Publizist Stefan Wolle, der die Ausstellung für die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipiert hat. QR-Codes mit Links zu Interviews mit prominenten Persönlichkeiten und kurzen Filmdokumenten verleihen dem Buch eine multimediale Dimension.'Land of Reading: GDR' is a contribution to the cultural history of the SED dictatorship. The richly illustrated companion volume to the eponymous exhibition invites to (re)explore the history of the GDR as reflected in its literature and its readers. The book presents 110 photos and documents as well as concise texts in German and English. Author is the historian and publicist Stefan Wolle, who conceived the exhibition for the Federal Foundation for the Study of the Communist Dictatorship. QR codes with links to interviews with prominent personalities and short film documents give the book a multimedia dimension.