Click image to enlarge

Description

Diese in Gärten weit verbreitete Halbschattenstaude ist als Wildpflanze in weiten Teilen Mitteleuropas beheimatet, bei uns hauptsächlich in den unteren Höhenlagen der Alpen, und in den Mittelgebirgen.
Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August, Höhe: 40-60
Auf zu warmen, vollsonnigen Standorten leidet die Sterndolde, trotzdem sollte sie nicht zu schattig stehen. Bei guter Bodenfeuchte erträgt sie aber auch erstaunlich sonnige Standorte – etwa der besonnte, warme Waldrand. Dort hält sie auch sehr gut den Wurzeldruck angrenzender Bäume und Gehölze aus.