Hallo liebe Besucher.

Hier verkaufe ich das Spiel "Carson City" sowie die beiden Erweiterungen:
"Horses & Heroes" sowie "Gold & Guns". Alles auf DEUTSCH

UND folgende Sonder-Promo-Charaktere:

- Die Lehrerin
- Der Rechtsanwelt 
- Der Herausgeber


Stöbert gerne durch meine anderen Angebote. Ich reduziere meine Spielesammlung und stelle ca. 80 Spiele zum Verkauf ein und berechne für 10 Kg. nur 8,- Euro Versand, egal wie viele Spiele in dem Paket sind. Da kann man viel Porto sparen.



Preis: 75,- Euro.
Zustand: Neuwertig, wirkt wie unbespielt. 1A Top Zustand!
Versand: 7,00 Euro DHL
Bezahlung: Abholung in HH möglich, Banküberweisung oder PayPal.


Zustand:
Das Spiel und die Erweiterungen sind vorsichtig und mit sprichwörtlich "spitzen Fingern" ein- oder zweimal gespielt worden. In einem entsprechenden sehr gut erhaltenen und TOP gepflegten Zustand liegt das Spiel(material) vor. Das Spielmaterial wirkt wie druckfrisch im Spieleshop gekauft. Die Spielregeln wirken ungelesen und druckfrisch 
Die Spielkartonage weist nur ganz ganz leichte Gebrauchtspuren (Farbabrieb an der Spielkartonage etc.) auf und wirkt ebenfalls quasi "druckfrisch" im Spieleshop gekauft. Alle Holzfiguren, Spielmaterial etc. sind nach Spielerfarben in ZIPP-Tütchen vorsortiert.

Die Spielkartonage von "Horse & Heroes" wird im 1A Zustand, quasi "druckfrisch", mitgeliefert.

Die Spielkartonage der Erw. "Gold & Guns" ist nicht mehr vorhanden. Das Spielmaterial ist in die Erw. Box von "Howse & Heroes" mit einsortiert. 


Das Spiel:
Wir schreiben das Jahr 1858. Mitten in der Pampa einer großen weiten Wüste entsteht eine neue Stadt: Carson City und die Spieler (Cowboys) sorgen mit einer Hand voll Dollars dafür, dass die einzelnen Parzellen mit ruhmvollen und ertragreichen Gebäuden besetzt werden. Streitigkeiten und Duelle sind vorprogrammiert und schnell versucht man auch Bürger auf seine Seite zu ziehen. Das ist nicht ganz einfach und die Abläufe versprechen eine Menge an Abwechslung. Aus einem kleinen Handelsposten am Carson River entsteht eine richtige Stadt – Carson City. Die noch junge, aufstrebende Gemeinde lockt eine Vielzahl von Spekulanten an, die am Boom teilhaben wollen.

Das Kernstück der Spielmechanik ist die Einsetz- und Aktionsphase. Abwechselnd setzen die Spieler ihre Cowboys auf Aktionsfelder, leere Parzellen oder Gebäude der Mitspieler um für diesen Freundschaftsbesuch die Hälfte des Gebäudeertrages als Gastgeschenk mitzunehmen. Sind alle Cowboys platziert oder haben alle Spieler gepasst, werden die Aktionsfelder der Reihe nach ausgewertet. Haben zwei oder mehr Spieler auf das selbe Feld gesetzt kommt es zu einem Würfel- oder (strategischer) Karten/Pistolen Duell, nach dem der Gewinner die Aktion ausführen darf. Nicht eingesetzte Cowboys und gesammelte Pistolen vergrößern die Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang.

Carson City ist ein anspruchsvolles und taktisches Spiel mit mehreren, gut aufeinander abgestimmten Mechanismen. Diese sind nicht zwar nicht neu (die Rollenwahl erinnert an Puerto Rico, das Einsetzen der Cowboys und das Auflösen der Aktionen auf einer geschlängelten Leiste zitiert natürlich Caylus), sind aber stimmig umsetzt. Abläufe versprechen eine Menge an Abwechslung. Aus einem kleinen Handelsposten am Carson River entsteht eine richtige Stadt – Carson City.

Das Spiel hat einen wirklich hohen Wiederspielreiz und einen enormen haptischen Aufforderungscharakter.


Die Erweiterung "Horse & Heroes":

Carson City: "Pferde & Helden", die zweite Erweiterung, ermöglicht es Spielern, das Rodeo zu besuchen, um zusätzliche Siegpunkte zu beanspruchen und Pferde zu verwenden, um spezielle Aktionen freizuschalten. Drei neue Charaktere werden dem Spiel hinzugefügt. Zudem enthält die Erweiterung das benötigte Spielermaterial für einen sechsten Spieler.

Wir schreiben das Jahr 1858. Mitten in der Pampa einer großen weiten Wüste entsteht eine neue Stadt: Carson City und die Spieler (Cowboys) sorgen mit einer Hand voll Dollars dafür, dass die einzelnen Parzellen mit ruhmvollen und ertragreichen Gebäuden besetzt werden. Streitigkeiten und Duelle sind vorprogrammiert und schnell versucht man auch Bürger auf seine Seite zu ziehen. Das ist nicht ganz einfach und die Abläufe versprechen eine Menge an Abwechslung. Aus einem kleinen Handelsposten am Carson River entsteht eine richtige Stadt – Carson City. Die noch junge, aufstrebende Gemeinde lockt eine Vielzahl von Spekulanten an, die am Boom teilhaben wollen.

Das Pferd ist dabei der unverzichtbare Begleiter des Cowboys. Ohne Pferde wäre der Wilde Westen einfach nicht der Wilde Westen. Pferde bieten einem echten Cowboy neue Möglichkeiten: Du kämpfst besser, kannst deine Cowboys schneller einsetzen, riskante Duelle vermeiden, ... aber du kannst auch an Rodeos teilnehmen, um die Qualitäten deiner Pferde der ganzen Stadt vor Augen zu führen.

Die Erweiterung steigert den ohnehin schon großen (Wieder)Spielreiz von "Carson City" noch einmal ungemein...


Die Erweiterung "Gold & Guns":

Die Erweiterung bringt deutlich mehr Interaktion nach CC, wenn die Spieler das wollen.
Es sei denn man lässt die Banditen in der Schachtel und hält sich generell bei Duellen zurück. Alle drei Module sind beliebig mit dem Grundspiel kombinierbar.

Folgende drei Module bringt die Erweiterung mit:

Modul 1: Sieben neue Charaktere
Der Indianer erhält sofort zwei freie Parzellen, wo diese liegen wird mit den beiden Koordinatenwürfeln bestimmt.

Der Prospektor zahlt sofort 10$ an die Bank, nimmt eine Mine aus dem Vorrat und platziert sie auf einer neu eingenommenen Parzelle.

Der Waffenschmied bekommt sofort zwei Siegpunkte für jedes gewonnene Duell.
Die Sängerin erlaubt das Verweigern von Duellen. Die beiden Duellverweigerungs- marker sind dafür abzugeben.

Der Auktionator wählt zwei frei Parzellen, deponiert die Auktionsmarker darauf und versteigert die Parzellen.

Der Stadthalter erhält eine Straße und für jede Straße, die er in dem Zug baut und die eine neue Parzelle an das Wegenetz anschließt, einen Siegpunkt.

Der Arzt kuriert in Duellen unterlegene Cowboys gegen Einwurf kleiner Münzen im Wert von 3$. Geheilte Cowboys dürfen sofort auf duellfreien Feldern eingesetzt werden. Der Totengräber, das zweite Gesicht des Arztes, kassiert pro Duellverlierer 2$.


Modul 2: Die neuen Gebäude

Es gibt fünf wirklich neue Gebäude mit gewissen Bauregeln und Abhängigkeiten sowie ihren Sondereigenschaften.

Bahnhof, Schule, Gemischtwarenladen und die Schmiede sowie die Stadthalle.

Weil Carson City mittlerweile kein staubiges Drecksloch mehr ist sondern eine schmucke Metropole sind die Wohnhäuser auch zum Stadthaus ausbaubar. Durch das damit höhere Einkommen von Saloon, Bank, Drugstore und General Store mussten diese Plättchen auch höhere Wertigkeiten bekommen. Die Rückseiten der Stadthäuser dienen zur Markierung höherer Einkommenswerte dieser Gebäude.

Modul 3: Die Banditen

Zu Beginn der zweiten, dritten und vierten Runde kommen Banditen nach Carson City.
Früher war nicht viel los in Carson City. Mit dem Aufschwung durch das Gold finden aber immer mehr Guns ihren Weg in den Saloon und die Bank.

Die Stärke der Banditen wird ebenso ausgewürfelt wie ihre Anzahl. Wo sie auftauchen bestimmen wiederum die Koordinatenwürfel.

Ärgerlicherweise bewegen sie sich auch. Für diese Bewegung ist stets der Spieler zuständig der zuerst passte.

Parzellen mit Banditen können nicht gekauft oder bebaut werden. Auf einem Gebäude klaut der Bandit 50% der Einnahmen. Schutzgeld sozusagen.

Banditen können nach Duellregeln bekämpft werden. Besiegte Banditen bringen Siegpunkte oder der siegreiche Cowboy kassiert die Hälfte des Ertrags des umkämpften Plättchens.