Samsung Galaxy Tab A7 (2020) LTE + Wif-Wi SM-T505

Samsung Galaxy Tab A7 (2020)

LTE + Wif-Wi · SM-T505 · 3 GB RAM 64 GB interner Speicher + MicroSD-Kartenslot
Book Case + Bluetooth Tablet Tastatur mit TouchPad



Gut investiert. Teuer kann jeder, doch günstige Tablets mit guter Ausstattung und Performance bieten nur wenige Hersteller an. Vorhang auf für das Samsung Galaxy Tab A7 LTE (Nano-SIM), denn das zeichnet sich genau durch diese Tugenden aus und gehört zu den besten Tablets seiner Preisklasse. Das Samsung Galaxy Tab A7 LTE ein preiswertes Android-Tablet, überrascht aber mit einer sehr soliden Ausstattung.
Beim Galaxy Tab A7 LTE liegt der Schwerpunkt auf Entertainment. Im Android-12-Tablet stecken gleich vier Lautsprecher samt Dolby-Atmos-Support. Parallel dazu stellt die DRM-Widevine-L1-Zertifizierung sicher, dass es beispielsweise Netflix-Streams auch in HD-Qualität wiedergeben kann. Ebenfalls gut lesen sich die Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixeln des TFT-Displays und der 7.040 mAh große Akku, der dem Tablet lange Laufzeiten bescheren soll.
Das Samsung Galaxy Tab A7 LTE kleidet sich in ein stabiles Metallgehäuse. Das 10,4-Zoll-Display wird von einem Kunststoffrahmen eingefasst, der minimal über das Glas hinausragt und bündig mit ihm abschließt. Mit 477 Gramm gehört das Galaxy Tab A7 LTE zu den leichteren 10,x-Zoll-Tablets und lässt sich auch durch seine flache Bauhöhe von nur 7 Millimetern komfortabel in der Hand halten. Die rückseitige Kamera ragt leicht aus dem Gehäuse hervor, was bei der großen Auflagefläche aber nicht weiter stört.

Der USB-C-Port des Galaxy Tab A7 LTE arbeitet mit USB-2.0-Tempo und unterstützt USB OTG sowie 4G LTE (4G bands 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 28, 38, 39, 40, 41, 66), schnelles WLAN (Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, dual-band, Wi-Fi Direct); HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE (2CA) Cat13 400/50 Mbps; schnelles Bluetooth 5.0, GPS, GLONASS, BDS, GALILEO

Android Version "S" (Android 12) UI 4.1 T505XXS7CXB1 Binary SW Rev. 7 Februar 2024

Öffentlich vorgestellt: 9/2020
Herstellungsdatum Tab N°1: 17.09.2021 | S/N: R°°°°°°°°°R
Herstellungsdatum Tab N°2: 17.09.2021 | S/N: R°°°°°°°°°A
Herstellungsdatum Tab N°3: 17.09.2021 | S/N: R°°°°°°°°°L
Herstellungsdatum Tab N°4: 18.09.2021 | S/N: R°°°°°°°°°Y
Herstellungsdatum Tab N°5: verkauft
Diese fünf Tablats stammen aus erster Hand. Sie wurden nur innerhalb eines Weiterbildungslehrgangs als Lehnmittel sehr wenig verwendet. Ein 6. Tablet habe ich gerootet, um in der Firmware gespeicherten Daten auszulesen. Dort werden unter anderem gespeichert:
  • Headsetanschlüsse
  • Ladegerätanschlüsse
  • Akkuentladezyklus
Für das gerootete Tablet SM-T505 wurde nur ein Akkuentladezyklus von 27 (in Worten: sieben-zwanzig) bei 61 Ladegerätanschlüsse registriert. Das bedeutet für mich:

Das Tablet wurde nur 61x aufgeladen und hat dabei nur 27 Akkuentladezyklen durchlaufen. Ein Akkuentladezyklus ist geleichbedeutend mit 100 Prozent Aufladung, wobei dieser auch durch Mehrfachaufladungen von besipielsweise 5 mal 20% erreicht werden kann. Davon ausgehend, dass ein Samsung Li-Po Akku theoretsich mindestes 1.000 Akkuentladezyklen standhält, sollte somit eine Akku-Restkapazität von rechnersich 97,3% vorhanden sein, was praktisch gesehen einem neuwertigen Akku gleich kommt.

Da alle fünf hier angebotenen Galaxy Tablets aus der selben ersten Hand stammen, gehe ich davon aus, dass alle Tablets eine sehr ähnliche hohe Akku-Restkapazität aufweisen.
Falls Sie ein bestimmtes Tablet wollen, können Sie vor der Beazhlung unter "Nachricht an den Verkäufer" die Tab N°1, 2, 3, 4 oder 5 angeben. Praktisch sind keine Unterschiede bei allen fünf Tablets.

Lieferumfang
Das Tablet ist in einem sehr gutem einwandfreiem Zustand - optisch wie technisch und mutet neuwertig an. Das Book Case hat jedoch sichtbare Gebrauchsspuren, erfüllt aber voll und ganz seinen Zweck.
  • Samsung Galaxy Tab A7 (2020) LTE + Wif-Wi SM-T505 - 3 / 64 GB
  • Book Case - rundum Schutzhülle mit Standfunktion (sichtbare Gebrauchsspuren)
  • 10,5" Bluetooth Tablet Tastatur mit Touchpad Inateck KB01103 mit Ladekabel
  • Das Betriebssystem ist mit Version T505XXS7CXB1 das derzeit aktelleste.

Empfehlung: Samsung EP-TA20EWE Fast Charger (15W) + Micro USB-C Kabel = nicht im Lieferumfang beinhaltet(!)
Optional: Firmware Bootloader entsperrt, Tablet mit Magisk v27.0 gerootet + TWRP (PBRP) Custum Recovery installiert.


Samsung Galaxy Tab A7 LTE mit Book Cover



Inateck Bluetooth Tablet Tastatur mit Touchpad

Multi-Geräte-Verbindung: Bluetooth drei Kanäle, unterstützt die Verbindung mit 3 Geräten und unterstützt die gegenseitige Umschaltung.
Leicht zu tragen: Nur rund 330g, 7mm, kann problemlos in einem Rucksack oder einer Handtasche verstaut werden.
Das leistungsstarke Trackpad und das große Tastenkappendesign machen das Tippen komfortabler.

img

Klick auf das Bild, um es zu vergrößern

img

Klick auf das Bild, um es zu vergrößern



img

Klick auf das Bild, um es zu vergrößern

img

Klick auf das Bild, um es zu vergrößern

img

Klick auf das Bild, um es zu vergrößern

10,4 Zoll Display

TFT LCD 10.4 inches, 307.9 cm2 (~79.0% screen-to-body ratio), 1200 x 2000 pixels, 5:3 ratio (~224 ppi density)

Mit dem Galaxy Tab A7 von 2020 bekommen Sie einen 10,4 Zoll großes Thin-Film-Transistor Liquid-Crystal Display (TFT LCD) mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixel. Die Blickwinkel sind weit genug und die Farben schauen gut aus. Der Bildschirm ist vollständig laminiert. Und es hat ein Widevine Level 1. Das bedeutet, dass man Netflix und andere Streaming-Anbieter mit HD-Auflösung schauen kann.

Stift Support: Kein S-Pen

No Samsung S-Pen, but a generic stylus for capacitive touchscreens.

Das Galaxy Tab A7 unterstützt nicht den Samsung S-Pen, dafür jedoch einen generischen Stylus für kapazitive Touchscreens. Für gelegentliches Malen oder Schreiben genügt diese Ausstattung.

Stift Batterie, Laden, Akkulaufzeit

Type: Li-Po 7040 mAh; Charging: 15W wired

Wenn man ein HD Video bei YouTube mit maximaler Helligkeit streamt, hält der Akku 7,5 Stunden. Läuft ein HD Video lokal bei mittlerer Helligkeit in einer Endlosschleife, hält das Tablet bis zu 11,5 Stunden.



img

Klick auf das Bild, um es zu vergrößern

Vier Lautsprecher

Four stereo Loudspeaker; 3.5mm jack (3,5 mm Kopfhörerbuchse)

Zum Filme schauen ist dieses Tablet recht gut geeignet, denn es hat vier Lautsprecher – jeweils zwei an den kürzeren Seiten, dass man so echte Stereo-Trennung hört.

img

Klick auf das Bild, um es zu vergrößern

Kamera

Main Camera: 8 MP, AF: Video: 1080p@30fps; Selfie Camera: 5 MP; Video: 1080p@30fps

Auf der Rückseite hat das Tablet eine 8-Megapixel Kamera, mit der man solide Fotos und Videos aufnehmen kann. Nichts großartiges, aber ausreichend. Die 5-Megapixel Frontkamera gefällt mir. Die Qualität ist nur in Ordnung. Mir gefällt aber, dass die Webcam in der Mitte platziert und nicht wie bei anderen Tablets an der Seite sitzt. Das ist für Videochats besser. Wer möchte kann das Tab A mit der Webcam auch per Gesichtserkennung entsperren. Bei gutem Licht funktioniert das super, doch im Dunkeln geht es gar nicht. Und da es keinen zusätzlichen Tiefensensor hat, ist die Gesichtserkennung nicht so sicher. Aber da es keinen Fingerabdruckleser gibt, ist das die einzige Art es ohne PIN oder Passwort zu entsperren. Um den Bildschirm einzuschalten, reicht es, wenn ihr zwei Mal darauf tippt. Das funktioniert zusammen mit der Gesichtserkennung super.

Prozessor und Speicher

Chipset: Qualcomm SM6115 Snapdragon 662 (11 nm); CPU Octa-core (4x2.0 GHz Kryo 260 Gold & 4x1.8 GHz Kryo 260 Silver); GPU: Adreno 610

Das Samsung Galaxy Tab A7 ist mit einem Qualcomm Snapdragon 662 Prozessor bestückt, der von 3GB RAM und 64GB internem Speicher unterstützt wird. Auf dem Papier ist die Leistung hervorragend. In Benchmarks wie Geekbench 4 und 5 schneidet es ähnlich gut ab wie das teurere Galaxy Tab S6 Lite. Und es ist deutlich schneller als das Galaxy Tab A 10.1 2019. Die Grafikleistung ist in Benchmarks wie 3D Mark und dem Geekbench 4 Compute Test ebenfalls deutlich besser. In der Praxis laufen viele Speile, wenn auch nicht immer in voller Auflösung. Normale Apps wie Google Chrome, Netflix, Gmail, Microsoft Office, YouTube und Samsung Notes laufen gut. Die Leistung ist für Office-Aufgaben und Surfen im Internet super. Klar, nicht so gut wie bei Premium-Geräten. Aber es ist schnell genug.

4G LTE und Wi-Fi

LTE 4G bands: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 28, 38, 39, 40, 41, 66; Speed: LTE (2CA) Cat13 400/50 Mbps
Mit einer SIM-Karte mit Datentarif können Sie auch ohne Wi-Fi im Internet unterwegs sein.

Telefonieren und SMS

Wie beantworte ich Anrufe und SMS auf meinem Tablet?

  • Melden Sie sich auf beiden Geräten mit dem gleichen Samsung Konto an
  • Öffnen Sie auf dem Tablet die Einstellungen
  • Tippen Sie auf Verbindungen
  • Aktivieren Sie Call % Message Continuity
  • Dann führen Sie dieseleben Schritte auf Ihrem Smartphone aus
Jetzt können Sie Anrufe tätigen und beantworten oder SMS über Ihr Tablet verschicken



Design und Verarbeitung

Ich finde das Design des Samsung Galaxy Tab A7 schaut schick aus. Es hat dünne, schwarze Displayrahmen und besteht größtenteils aus Metall und ist nur 7mm dick. Mit 476g ist das Gewicht in Ordnung. An den Seiten gibt es einen Einschaltknopf, Lautstärkeregler, den Kopfhöreranschluss, sowie einen MicroSD-Kartenslot. Apps konnte ich nicht auf die MicroSD installieren, aber andere Dateien kann man natürlich dort speichern. Zwischen zwei der vier Lautsprecher sitzt ein USB C Port. Es ist ein USB 2.0 Anschluss, ihr könnt also vieles Zubehör wie auch Festplatten anschließen. Externe Bildschirme werden aber nicht unterstützt

Software: Android 12

Auf dem Galaxy Tab A7 läuft jetzt Samsung Stock Android 12 und darauf liegt die OneUI 4.1. Mit der OneUI 4.1 wird das Interface im Vergleich zu vanilla Android recht stark angepasst. Aber mir gefällt es, da es nicht so überladen wie früher wirkt. Tatsächlich schaut die Oberfläche aufgeräumt aus und läuft flüssig. Und die zusätzlichen Features von Samsung sind meistens tatsächlich nützlich.

Praktisch ist beispielsweise, dass man Apps in frei beweglichen Fenstern öffnen kann. Und auch ohne Stift ist Samsung Notes eine gute Notizen-App, die auch hier gut funktioniert. Interessant ist auch, dass man mit der OneUI-Suche auch in Netflix und Spotify suchen kann.

Es gibt noch viele weitere Funktionen wie einen Blaulichtfilter, einen Darkmode und sogar ein Kindermodus, der Samsung Kids heißt.



Text & Bild © Samsung

Ein sicherer digitaler
Spielplatz für Kinder

Ein digitaler Spielplatz und Klassenraum für Kids

"Samsung Kids bietet eine sichere und unterhaltsame Umgebung, in der Kinder lernen und spielen können. Mit familienfreundlichen Aktivitäten können Eltern ihre Kinder beim Lernen und Entdecken von Inhalten unterstützen und so mehr Zeit gemeinsam verbringen – einfach Samsung Kids in der Schnellzugriffleiste öffnen und schon kann der Spaß losgehen."

Die ersten sicheren Schritte im Internet

"Mit Samsung Kids können Eltern ihre Kinder in der digitalen Welt im Auge behalten und zum Beispiel die Zeit für Spiele, die Verwendung von Apps oder den Zugriff auf Kontakte beschränken. Außerdem können sich Eltern die genauen Aktivitäten ihrer Kleinen ansehen."



Samsung Galaxy Tab A7 LTE mit Book Cover und Bluetooth Keyboard mit TouchPad

Mein Fazit
Wer aber ein günstiges Tablet zum Surfen im Internet, für Netflix und YouTube anschauen und Textverarbeitung sucht, dürfte mit Tab A7 2020 sehr glücklich werden. Viele Spiele laufen auch gut das Tab A7 ist für Videochats ebenfalls geeignet.


Der Privatverkauf der Gebrauchtware erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens und grob fahrlässige und/oder vorsätzliche Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleiben unberührt. Es besteht keine Gewährleistung / Garantie / Umtausch, Rückgabe oder Widerrufsrecht. Alle Angaben sind von mir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Die aufgeführten Warenzeichen, Markennamen und Herstellernamen sind Eigentum des jeweiligen Inhabers; ihre Erwähnung dient ausschließlich der Beschreibung des angebotenen Artikels.