Sounds war eine deutsche Musikzeitschrift, die 1966 gegründet wurde. Anfangs lag der Schwerpunkt auf Free Jazz, ab 1968 dann beim Progressive Rock. Gegen 1978/79 verlagerte sich der Schwerpunkt auf die (damals in Deutschland noch wenig bekannte) Punk- und New-Wave-Musik und Sounds wurde zu einer Art "Zentralorgan" der Neuen Deutschen Welle.

Redakteure und Autoren waren unter anderem Rainer Blome, Rolf-Ulrich Kaiser (Frühzeit), Jonas Überohr (eigentlich Helmut Salzinger), Jörg Gülden (Siebziger), die spätere Monitor-Moderatorin Sonia Mikich, Alfred Hilsberg, der Poptheoretiker Diedrich Diederichsen, sein Bruder Detlef Diederichsen (unter dem Pseudonym Ewald Braunsteiner), Kid P. (eigentlich Andreas Banaski), Joachim Lottmann, Georg Seeßlen, Michael O.R. Kröher, Rainer B. Jogschies (Deutsch-Rock, Festivals, Musikerinitiativen),Helmut Loeven, Peter Glaser, Andreas Dorau, Peter Hein, Hans Keller, Albert Oehlen, Werner Büttner, Olaf Dante Marx, Reinhard Kunert und Alexander Sevschek (unter den Pseudonymen Xao Seffcheque und O.R.A.V.).

Sounds hatte in den 1970er Jahren einen eigenen Österreich-Teil, an dem die österreichischen Radiojournalisten Wolfgang Kos und Michael Schrott mitgearbeitet haben.

Die Publikation wurde 1983 von dem Schweizer Verleger Jürg Marquard zusammen mit dem Musikexpress aufgekauft. Danach wurde nur noch ein gemeinsamer Titel namens Musikexpress/Sounds publiziert, der inhaltlich weitgehend vom traditionellen Musik- und Journalismusverständnis des Musikexpress bestimmt war. Zahlreiche Redakteure und Autoren von Sounds wechselten daraufhin zur Zeitschrift Spex. Seit der Übernahme durch den Axel-Springer-Verlag im Jahr 2000 erschien nur noch eine Zeitschrift unter dem Namen Musikexpress.

 

SOUNDS 1978

Wie im Jahr 1977 überwiegt auch in diesem Jahrgang der traditionelle Inhalt (noch). Aufmacher einzelner Hefte wie Elvis, Meat Loaf, Mother’s Finest oder Bruce Springsteen sprechen dafür. Alfred Hilsberg schreibt ein dreiteiliges feature über Punk. Der zweite Teil ‘Rodenkirchen Is Burning - Krautpunk’ (März 1979) gilt als eine der maßgeblichen Anstöße für die Entwicklung des ‘Deutsch-Punks’.



Absolut selten!

Ein gut erhaltenes Heft! Anderes Foto.




Inhalt:




SOUNDS 116/Oktober ’78
Cover: Wayne County



Leserbriefe


Dies & Das
Der Moon ist untergegangen (Keith Moon +)
Rock Verlängerung im NDR (Musik für junge Leute nun 35’ länger)
Totaler Bildausfall im Sendebereich New York (Band Television aufgelöst)
Dire Straits - Endlich aus der Patsche…! (zwei gigs in Hamburg und Berlin)
Fargo kommt! (neue LP und Tour)



Die Zeiten ändern sich (Sex-Front/Günter Amendt und ’17 Gesichter des Robert Crumb’ sollen als jugendgefährdend eingestuft werden),
Teja Schwaner
Porta Westvlothica - etwas ganz und gar flüssiges, Marian Pontzen


Wenn die Kids vereint wären (18. Nationales Jazz Blues und Rock Festival Reading), Alfred Hilsberg
Kleinanzeigen


Tourneen
Crusaders
Alan Stivell
Ougenweide
Rattlers
Great Guitars (Herb Ellis, Charlie Byrd, Barnie Kessel)
Chuck Berry / The Darts

Werner Lämmerhirt
Al Di Meola
Dire Straits
David Bromberg Band
Eberhard Weber Colours
The Ramblers
Zupfgeigenhansel
Eulenspygel
Third Eye
European Jazz Quintett
Cry Freedom
Emsland Hillbillies
Barclay James Harvest
AC /DC
Steve Hackett
Black Sabbath
Ultravox
Rory Gallagher
Camel
Grobschnitt
Embryo
Fargo
Hoelderlin
Klaus Schulze
Kinks
Guru Guru
7. Jazz Forum Marburg




Features
Nico - Aber sie läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Gegend, man schneidet sich an ihr!, Egbert Hoermann
Magazine - Devoto Bei Dämmerung, Steve Strange
Wayne County - Manns genug, eine Frau zu sein, Alfred Hilsberg & Hans Keller




Bücherjournal:

Der Burroughs - Fan im Getto traumloser Bilder, Jürgen Ploog
Das Meer und seine Literatur - Sich schreibend über Wasser halten…, Niko Hansen
Indianerromantik und Hamburger Wirklichkeit, Klaus Humann
Science Fiction - Jahrmarkt kosmischer Möglichkeiten, Werner Pieper
Die Superfrauen Sind Los!!!, Josette Stöcker-Cagli
Bewältigung der Vergangenheit, Peter Mosler
Dichter, die sich nicht zusammenreimen, Bernd Cailloux
Kino: Geschichte, Trends, Begriffe 12. Teil - Osteuropa: Gesellschaft der Liebhaber des künstlerischen Films, Eric Oluf Jauch
Bekannte Flugobjekte der Jefferson’schen Art, 4. Teil und Schluß, Andy McConnell
Outlaws? Progressive Country? Redneck Rock? - Wie auch immer man es nennen mag: Die neue Country Music ist die beste, die es je gab, Hans J. Sparkle



Filme
Robert Stigwood Organization, Grease, Sergeant Pepper’s Lonely Heart Club Band, Teja Schwaner
Louis Malle, Pretty Baby, Eric Oluf Jauch
Karel Reisz, Dreckige Hunde, Eric Oluf Jauch
Don Taylor, Omen II, Jörg Gülden & Hans-Willi Andresen & Teja Schwaner
Was sonst noch läuft



Medienmix
Beutebayern, Steve B. Peinemann


Platten
Dave Edmunds, Tracks On Wax, Jörg Gülden
Stoneground, Hearts Of Stone, Hans-Willi Andresen
Aerial, In The Middle Of The Night, Bernd Matheja
Boston, Don’t Look Back, Bernd Gockel
Blondie, Parallel Lines, Hans Keller
Joachim Kühn Band Featuring Jan Akkerman & Ray Gomez, Sunshower, Arne Schumacher
Commander Cody, Flying Dreams, Michael Schlüter
The Who, Who Are You, Willi Schlösser
Rory Gallagher, Photo-Finish, Bernd Gockel
Good Rats, From Rats To Riches, Bernd Gockel
Carlene Carter, Same, Hans-Willi Andresen
Lee Ritenour, The Captain’s Journey, Ekki Schädel
Steel Pulse, Handsworth Revolution, Hans Keller
The Cars, Same & Streetheart, Meanwhile Back In Paris…, Hans-Willi Andresen
Freddie Hubbard, Super Blue, Hans-Peter Reinicke
Joe Cocker, Luxury You Can’t Afford, Peter Urban
Novaks Kapell, Naked, Alfred Hilsberg
Charlie, Fantasy Girls & No Second Chance & Lines, Ekki Schädel




Jazz
Arne Schumacher
Toto Blanke, Tales Of Tomorrow
Voices, Discover The Beautiful
Larry Coryell, Solo - Standing Ovation
Philip Catherine, Splendid
John Scofield, Live
Rimona Francis, Same
Tys Van Leer, Nice To Have Met You
Pete & Sheila Escovedo, Happy Together









 
Schaut auch in meine anderen Angebote hinein. Es lohnt sich!


1.) Ab 3 bei mir eingekauften Artikel ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.

2.) Bitte beim Einkauf von mehreren Artikeln darauf achten, die Waren zunächst im "Warenkorb" zu sammeln.

3.) Anschließend fragen Sie nach Kombiversand.

4.) Ich sende Ihnen dann eine Rechnung.



1.) From 3 items purchased from me, shipping within Germany is free of charge.

2.) When purchasing several items, please make sure that you first collect the goods in the "shopping cart".

3.) Then ask for combined shipping.

4.) I will then send you an invoice.