Allgemeine Hinweise:

Wir geben uns redlich Mühe, die Artikelbeschreibungen so detailliert wie möglich für Sie zu gestalten und alle Haupteigenschaften des Objektes zu berücksichtigen und darzulegen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht jede Einzelheit schildern können. Bei allen angebotenen Artikeln handelt es sich um gebrauchte Ware, es sei denn, sie ist als neu gekennzeichnet. Bitte bedenken Sie, dass die Zeit an jedem Gegenstand üblicherweise Spuren hinterlässt. Um Problemen generell vorzubeugen, wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Eigenschaften des Objektes beschrieben haben wollen oder Ihnen Ausführungen nicht detailliert genug sind. Wir antworten Ihnen dann gern umfassend. Um so fair wie möglich Handeln zu können, bitten wir Sie, vor dem Kauf jede Form von Zweifel an den Eigenschaften des Objekts gemeinsam mit uns aus dem Weg zu räumen. Damit lassen sich beiderseits Unannehmlichkeiten, neutrale oder negative Bewertungen und schlechte Detailbewertungen sicherlich vermeiden.

Wenn Sie weiterführende Hinweise zu einem Objekt haben was die Datierung und Einordnung betrifft, uns etwas über ähnliche Objekte berichten können oder uns versehentlich Fehler in der Beschreibung unterlaufen sind, freuen wir uns, von Ihnen zu lesen.

Aus unserer Sicht berücksichtigen unsere Preise den Zustand und die Beschaffenheit der Objekte. Ziehen Sie dies bitte bei der Abgabe von Preisvorschlägen in Betracht.

Alter Zierteller Hutschenreuter Blaue Blume

gebraucht
Porzellan
Dekoration

Artikelbeschreibung:


Der Teller ist in einem guten Zustand. Es sind keine Fehler sichtbar. Es stammt von der Marke Hutschenreuter 90/6773/28, der Fuß und Rand sind goldfarbend.
Es handelt sich in der Regel um Vitrinenobjekte. Diese Objekte sind in einem allgemein guten Erhaltungszustand. Auf Grund des Alters weisen sie dennoch Abnutzungspuren auf, die sie von Neuware abgrenzen. So können z.B. leichte Abnutzungen an der Oberfläche und Struktur und/ oder Farbveränderungen am Material vorkommen. Ornamente, Reliefs und sonstige Schmuckelemente können im Laufe der Zeit an manchen Stellen ihre Form verlieren. So können an Kanten Abrundungen entstehen oder scharfe Linienführungen leicht verblassen. Gebrauchsgegenstände weisen entsprechend stärkere Abnutzungsspuren auf. Die Objekte sind in der Regel nicht restauriert, sondern wurden grob gereinigt, um den Ist-Zustand zu konservieren. Da uns im Normalfall keine Detailinformationen zu bisherigen Restaurationen bzw. Restaurationsversuchen vorliegen, es sei denn sie sind deutlich erkennbar, können diese von uns ausdrücklich weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Der Teller hat einen Durchmesser von ca. 22 cm.

Um einen Gesamteindruck von dem Objekt zu bekommen, sehen Sie sich bitte auch die Bilder und ggf. die Detailaufnahmen an.