Das Neue Universum. 
Die interessantesten Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten, sowie Reiseschilderungen, Erzählungen, Jagden und Abenteuer. 
48. Jahrgang. 

Stuttgart: Union o.J. (1927)

Hardcover, Großoktav, 484 Seiten. 

Name auf Vorsatz, Papier vergilbt. 

Inhalt: Wang der Soldat (Erich von Salzmann) - Die Rache der Kaziken / Ein Abenteuer in Westindien (Otto Rudert)  - Dugongjagd oder: Wie Jos Klüvermann zu einer Ohrfeige kam - Zwölf Abenteuerjahre im wilden Afghanistan (Otfrid von Hanstein) - Vagabunden des Ozeans (Dr. Kurt Faber) - Doktor Fricke sammelt Erfahrungen / Eine lustige Gaunergeschichte aus Algier (Reinhard Roehle) - Rhinozerosjagd mit dem Lasso (Victor Helling) - Zum Dachfirst der Welt (Kurt Faber) - Paraguay. Land, Leute und Kolonisation (Dr. Friedrich Burger) - Die Bevölkerungszahlen Europas seit dem Jahre 1800 - Eisenbahnunfälle und Zugebeeinflussung - Fortschritte im Lokomotivbau - Die ersten Einheitslokomotiven der deutschen Reichsbahn - Turbinen- und Hochdrucklokomotiven - Schnellzug-Berglandlokomotiven - Elektrische Beleuchtung der Lokomotiven - Neue Elektrolokomotiven - Die stärkste Einphasenlokomotive der Welt - Die Kanalisierung des Neckars - Das neue deutsche Kabel Emden-Azoren - Fortschritte im Automobilbau (Siegfried Hartmann) - Das Papier und seine Herstellung (Max Martell Treutler) - Zwang und Gefühl (Erich Lasswitz) - In der Schokoladefabrik -Neuzeitliche Kraftwerke - Die Großkraftwerke Deutschlands mit besonderer Berücksichtigung des Großkraftwerks Rummelsburg bei Berlin - Das Malchenseewerk und seine Generatoren - Spullersee - Das Achenseekraftwerk - Das Strubklammkraftwerk bei Salzburg - Vom Bau des Kraftwerkes Wäggital  - Neuzeitlicher Straßenbau - Die größte Dieselmaschine der Welt - Die Gründungsarbeiten auf der Berliner Museumsinsel - Die größte Hängebrücke der Welt - Im Kampf mit dem Meer - Das Zusammenwirken der Waffen - Dockarbeiten - Die Doppelschrauben-Erzmotorschiffe „Svealand“ und „Amerikaland“ - Der neue Königsberger Hafen - Der größte Schiffstunnel der Welt - Der Abgrund des Weltmeeres / Ein Erfolg der „Emden“ - Im Flugzeug vom amerikanischen nach dem europäischen Kontinent - Major Francos Flug über den Südatlantik - Neuschöpfungen des deutschen Flugzeugbaues - Höhenflüge ( W. von Langsdorff) - Fortschritte im Segelflug - Der Ostasienflug der Deutschen Luft-Hansa ( Robert Knauß) - Großrundfunkanlagen - Der sprechende Film - Die Schwingungen des Bodens großer Städte - Die Verflüssigung der Kohle ( Georg Siebert) - Der gegenwärtige Stand der Farbenphotographie - Die Eisriesenwelt im Tennengebirge - Über die Energiequelle der Sonne und der Sterne - Sturm- und Flutzeiten als Folge von Klimaschwankungen - Schreckenerregende Insekten - Die Viktoriafälle des Sambesiflusses - Ein Fest der Feuerwehr in Japan u.a. 










Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr”