TOP-MESSTECHNIK
 
Das Schichtdickenmessgerät LT CM-8829NF ist unser absolutes Topgerät, klein in der Abmessung, leicht im Gewicht und einfach zu transportieren. Das Gerät bietet einen Messbereich von unglaublichen 0 - 6000 µm. Trotz seiner Komplexität und Fortschrittlichkeit ist es einfach und bequem zu bedienen. Ideal für schnelle und auch "unauffällige" Messungen. Für den rauen Ausseneinsatz ausgelegt wird Ihnen dieses wartungsfreie Gerät viele Jahre zur Verfügung stehen. Zum Einsatz kommt die magnet-induktive Messmethode nach DIN EN ISO 2178 und ASTM B499. Genaueste digitale Anzeige statt billigen LED Geflimmer!

 

Image

 

Zusätzlich verfügt das Gerät über eine RS-232 Schnittstelle. Software und Kabel (SW2) erhalten Sie in unserem Shop.

NF-Sonden:
Zerstörungsfreien Messung von nichtmagnetischen Schichten (Lack, Farbschichten, Pulverbeschichtungen, Aluminium, Chrom, Kupfer, Emaille, Papier Gummi,...) auf magnetischen (siehe oben) und nichtmagnetischen Metallen (Zink, Blech, Zinn, Messing, Edelstahl nichtmagnetischer Stahl usw...) oder Eloxal auf Aluminium mit dem Wirbelstromverfahren nach DIN EN ISO 2360, ASTM B244.

Einsatzgebiete:
- Autohandel zur Prüfung der Lackdicke
- Lokalisierung von Untergrundveränderungen (gespachtelte Löcher/gespachtelte Dellen)
- Qualitätskontrolle für Lackierarbeiten
- Unfallschäden an KFZ

Rechtliches für Kfz-Händler/Urteile LG München I 25.6.2004, 6 O 12298/02
Gewerbliche Kfz-Händler müssen eine Lackschicht-Dickenmessung durchführen. Gewerbliche Kfz-Händler müssen ihre Kunden auf etwaige Unfallschäden am Pkw aufmerksam machen. Dazu müssen sie bei der Untersuchung des Pkw stets eine Lackschicht-Dickenmessung durchführen, um eventuelle Vorschäden festzustellen. Kommen sie dieser Untersuchungspflicht nicht nach, kann der Käufer eines schadhaften Pkw den Kaufpreis zurückverlangen.

Der Sachverhalt:
Der Kläger hatte von dem beklagten gewerblichen Kfz-Händler einen gebrauchten Pkw zum Preis von 17.900 Euro gekauft. Im Kaufvertrag ist vermerkt, dass dem Verkäufer keine Unfallschäden bekannt sind und das Fahrzeug nach den Angaben des Vorbesitzers unfallfrei ist. Eine Rechnung vom 15.11.2001 belegte allerdings, dass der Pkw im Oktober 2001 für rund 1.150 DM an der rechten Vordertür repariert worden war. Der Kläger erklärte deshalb den Rücktritt vom Kaufvertrag. Er habe ausdrücklich ein unfallfreies Fahrzeug erwerben wollen. Der Beklagte weigerte sich, das Fahrzeug zurückzunehmen. Ihm sei kein Unfallschaden bekannt gewesen. Die Klage auf Rückzahlung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Rückgabe des Pkw hatte Erfolg.

Die Gründe:
Der Beklagte muss dem Kläger den Kaufpreis Zug um Zug gegen Rückgabe des Pkw zurück-erstatten. Der Schaden an der rechten Vordertür war für den Beklagten erkennbar. Die Untersuchungspflicht eines professionellen Kfz-Händlers schließt stets eine Lackschicht-Dickenmessung ein. Hätte der Beklagte eine solche Messung durchgeführt, hatte er die Reparatur und damit den Schaden erkannt. Bei Reparaturkosten von 1.150 DM handelt es sich auch nicht um einen Bagatellschaden. Der Beklagte hätte den Kläger daher auf den Schaden beim Verkauf des Fahrzeugs hinweisen müssen.

Produkthighlights:
- ISO-2178 und ISO-2361 konform
- 2 externe Sonden für die optimale Erreichbarkeit aller Meßstellen
- Automatische Materialerkennung
- Automatische Abschaltung
- Punktmessung und fortlaufende Messung möglich
- Großer Messbereich mit hoher Auflösung
- Digitalanzeige wartungsfreier Betrieb
- ABS-Kunststoff Gehäuse
- RS-232 Schnittstelle
- Transportkoffer mit Schutzeinlage

 

 

This layer thickness measuring instrument LT CM-8829S is small in dimension, easily to transport light in weight . Despite its complexity and progressiveness it is simple and comfort-ably to use. This maintenance-free equipment is laid out for the rough external employment and many years usage. The magnet-inductive measuring method is conform to DIN EN ISO 2178 and ASTM B499.

 

Image

 

The device has a RS-232 interface to transfer data to any PC. Software and cable (SW2) are available in our shop.

NF-probe
Non destructive measurement of non-magnetic layers (lacquer, dye films, powder coatings, aluminum, chrome, copper, enamel, paper, rubber,...) on magnetic (see above) and non-magnetic metals (zinc, sheet metal, tin, brass, high-grade steel non-magnetic steel etc...) or eloxal on aluminum.

Operational areas:
- Autotrade for the examination of the lacquer thickness
- localization of underground changes (primed holes or primed depressions)
- quality control for paint work
- accident damages at cars

Product highlight:
- ISO-2178 and ISO-2361 conform
- 2 external probes for optimum measurement points
- automatic material recognition
- automatic point measurement and sequential measurement possible
- large measuring range with high resolution
- digital display maintenance-free enterprise
- ABS plastic housing
- RS-232 interface



Messbereich/Measuring range:
0-6000µm
Messfehler/Measuring error:
±1-3% / 2.5µm
Messgenauigkeit/Measuring accuracy:
0.1µm bis 99.9µm
Stromversorgung/Power supply:
Batterie/Battery 4x1.5V (AAA)
Abmessungen/Dimensions:
126mm (L) x 65mm (B) x 27mm (H)
Gewicht/Weight:
81 g
Automatische Temperatur Kompensation/
Automatic temperature compensation:
5°C - 50° ATC
Konformität/Conformity:
CE-konform EN 50081-1, EN 50082-1