20W LED Einbauleuchte 230V Downlight dimmbar weisswarm Einbaulampe Einbauspots

  • #PICTURE1#
  • #PICTURE2#
  • #PICTURE3#
  • #PICTURE4#

20W LED Einbauleuchte 230V Downlight dimmbar weisswarm Einbaulampe Einbauspots

Artikeldetails

  • 67283124
Sofort-Kaufen Artikel beobachten Frage stellen

20W LED Einbauleuchte 230V Downlight dimmbar weisswarm Einbaulampe Einbauspots

Produktinformationen "20W LED Downligt 230V dimmbar warmweiß, Einbauspot eckig"

20W LED Downligt 230V warmweiß, LED Einbauspot eckig, dimmbar

Der eckige 20W-LED-Einbauspot des Herstellers Neo-Neon ist nach neuester Technik gefertigt. Er ist modern und besteht aus Aluminium und satiniertem Acrylglas. Verbaut wurden insgesamt 20W LED. Mit einer Farbtemperatur von 2700-3200° Kelvin strahlt er in warmweißem Licht.

Anbringung:    Decke
Form:    Eckig
dimmbar:    ja
Außenmaße: 137x137 mm
Einbautiefe:ab 95 mm, Einbauloch: ab 112x112mm
Farbe:    Aluminium silber matt , Acrylplatte satiniert
Fassung:    festverbaut
Stromversorgung:    
 inkl. LED Treiber PRI: 220-240VAC 50/60HZ 0.18A >0.7; SEC:DC 350mA 70V max. 16-20W, dimmbar
Leuchtmittel:   
inklusive, 20W LED
Effizienzklasse: A+
Energieverbrauch in KWh pro 1000 Stunden 20 KWh
Lichtfarbe: warmweiß
Farbtemperatur : 2700-3000° Kelvin
Nennleistung: 20,00Watt
Bemessungsleistung: 20,00Watt
Nennspannung: 220-240 Volt , Betriebsfrequenz: 50-60 Hz
Farbwiedergabeindex: Ra 80
Mittlere Lebensdauer: 30000 Stunden
Dimmbar: Ja
Nennlebensdauer:  30000 Stunden
Bemessungslebensdauer 30000 Stunden
Quecksilberfrei: Ja
Sockel (Normbezeichnung): festverbaut
Start- und Anlaufzeit zur Erreichung von 80% 0,5 Sek.
Anzahl der Schaltzyklen 30000
Nennlichtstrom : 850-900 Lumen
Bemessungslichtstrom: 850-900 Lumen

Raum:    Wohnzimmer , Arbeitszimmer, Büro, Küche, Bad, Toilette , Flur
Schutzklasse:    II, Schutzart: IP20
Stil:    modern


Die Energieeffizenzklasse ist auf einer Skala von A++ (hohe Effizenz = niedriger Energieverbrauch) bis G ( niedriger Effizenz = hoher Energieverbrauch) angegeben.

Diese Leuchte enthält eingebaute LED-Lampen. Die LED-Lampen können nur vom Hersteller oder Händler ausgetauscht werden.

LED Einbauleuchte 230V Downlight dimmbar weisswarm Einbaulampe Büro Einbauspots

SW4057



Rücknahmepflicht für Elektrogeräte

Seit März 2006 sind Verbraucher laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, ausgediente Leuchten, Leuchtmittel und Ventilatoren (nicht betroffen sind Glühlampen, diese dürfen weiterhin über den Hausmüll entsorgt werden) fach- und umweltgerecht zu entsorgen. Zu den Produkten, die nicht länger im Hausmüll entsorgt werden dürfen, gehören:

  • Lampen und Leuchten
  • Kompaktleuchtstofflampen mit oder ohne Vorschaltgerät (Energiesparlampen)
  • Leuchtstofflampen (Leuchtstoffröhren)
  • Entladungslampen (u. a. Metalldampflampen)
  • LED-Lampen
  • Batterien und Akkus

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

Zahlungsoptionen

Zahlung per PayPal
Zahlung per Überweisung
   Barzahlung bei Abholung

paypal

ueberweisung

                    

Versandoptionen

Wir versenden blitzschnell direkt nach Zahlungseingang per GLS.

Meistens erhalten Kunden bereits am nächsten Werktag ihr Paket.

Mit der GLS Tracking-ID können Sie den Versandstatus Ihres Pakets ganz einfach der GLS Webseite einsehen.

Die Tracking-ID senden wir Ihnen per Mail und hinterlegen sie auch für Sie in Ihrer eBay-Bestellung.

gls versand

Sie wollen mehrere Artikel bestellen?

Wenn Sie mehrere gleiche Artikel bestellen wollen, tun Sie bitte indem Sie in dem Angebot im Feld "Anzahl" die Zahl auf die gewünschte Menge ändern.
Wenn Sie mehrere verschiedene Artikel kaufen möchten, legen Sie bitte erst alle gewünschten Artikel in Ihren Einkaufskorb und schließen erst dann die komplette Bestellung ab, damit Ihnen nur einmalig Versandkosten berechnet werden.

Wichtig

Sobald Ihre Zahlung bei uns eingeht, wird Ihr Paket sofort bzw. am folgenden Werktag an Sie versendet.Wir können leider keine nicht bezahlte Ware verschicken.

Sie können Ihr Paket mit der GLS Tracking-ID online verfolgen, die wir Ihnen per Email und auch in Ihrer eBay-Bestellung zur Verfügung stellen.

Bei weiteren Rückfragen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns einfach!

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Saasil, Hofkamp 112, 42103 Wuppertal, Deutschland) zurückgeben.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium

Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise

Fachgerechte Entsorgung von Leuchten & Leuchtmitteln

Rücknahmepflicht für Elektrogeräte

Seit März 2006 sind Verbraucher laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, ausgediente Leuchten, Leuchtmittel und Ventilatoren (nicht betroffen sind Glühlampen, diese dürfen weiterhin über den Hausmüll entsorgt werden) fach- und umweltgerecht zu entsorgen. Zu den Produkten, die nicht länger im Hausmüll entsorgt werden dürfen, gehören:

  • Lampen und Leuchten
  • Kompaktleuchtstofflampen mit oder ohne Vorschaltgerät (Energiesparlampen)
  • Leuchtstofflampen (Leuchtstoffröhren)
  • Entladungslampen (u. a. Metalldampflampen)
  • LED-Lampen
  • Batterien und Akkus
 

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

Symbol der durchgestrichenen Mülltonne

Richtiger Umgang mit zu Bruch gegangenen Energiesparlampen

Energiesparlampen enthalten in geringen Mengen Quecksilber, die jedoch deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen, so dass sie keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Dennoch sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen, falls eine Energiesparlampe zu Bruch geht:

  • Nehmen Sie die Bruchstücke vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch auf.
  • Verpacken Sie sie luftdicht in einer Plastiktüte oder einem Einmachglas.
  • Bringen Sie diese zur Schadstoffsammelstelle.
  • Vermeiden Sie Hautkontakt und lüften Sie anschließend das Zimmer 20 bis 30 Minuten.
  • Benutzen Sie keinen Staubsauger, um die Bruchstücke aufzunehmen.

 

 

 

EINGESTELLT MIT

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Kostenlose Gallery von
EINGESTELLT MIT