Zahnleiste 1 Kiefer 18x28 L.204mm geschliffen unbehandelt fertig zum bearbeiten1

Der Versand kostet wegen der Überlänge 22 €.



  1. Hallo, leider bin auch ich durch Corona etwas zurückgeworfen worden.
  2. Deshalb bin ich auch erst jetzt dazu gekommen die Maße zu aktualisieren.
  3. Um das meiste aus den Leisten heraus zu holen, gebe ich Ihnen einen Tipp:
  4. auf dem ersten Bild habe ich den Schnitt eingezeichnet, den sie zum verlängern der Leisten machen müssen.
  5. Nehmen Sie die Verlängerung der schrägen Schnittkante und sägen Sie die am besten mit einem Feinsägeblatt.
  6. Es ist nur ein kurzer Schnitt der beim zusammensetzen kaum auffällt.
  7. Es ist im Übrigen nicht nötig (jedenfalls von der Funktion her) die Zahnung von ganz unten bis ganz oben zu machen.
  8. Unter dem ersten Regal Fach und über dem obersten Regal Fach ist keine Zahnung mehr nötig.
  9. Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig behilflich sein, und wenn Sie etwas Zeit mitbringen beantworte ich auch noch weitere Fragen.

Sie können den Versand natürlich auch preiswerter haben, in dem sie die Leisten auf ca. die Hälfte sägen lassen.

Das kostet zwar 0,50 € pro Leiste, spart aber vielleicht eine Menge Geld.


Bis 102 cm 7,95€. Für jede zu sägende Leiste 0,50 € Kosten Pauschale.Achtung!! Wenn sie die Leisten in kompletter Länge haben möchten, kostet der Versand  BRD 22 €




Im dritten Foto eine Risszeichnung in der zu sehen ist wie die Leisten li und re. im Schrank angebracht sind



und die Zwischen /trage Leisten als schwarze Striche angedeutet sind. 


Da können sie in jeder beliebigen Höhe ihre Regal Bretter einlegen.

Für das Geld kann man so eine Kiefer Leiste nicht selber schnitzen.

Was hat mich das früher immer geärgert wenn ich einen Schrank mit einer kaputten oder sogar fehlenden Leiste zum restaurieren bekommen habe.

Da war guter Rat teuer und sägen angesagt.

Doch im Laufe der Jahre habe ich 2-3 Händler/Importeure gefunden, die diese Art Artikel zu erschwinglichen Preisen und guter Qualität angeboten haben.

Die entsprechenden Leisten habe ich in einem anderen Angebot bei mir. Natürlich gibt es auch noch andere Schrankkronen und passende Applikationen dafür.

Die Linde ist ein sehr dankbares schnitz Holz, nicht für Möbel Füße zu gebrauchen, aber zum schnitzen einfach ideal. 

Vor allen Dingen ist sie mit einer normalen Wasser Beize leicht den Leisten und dem Unterholz anzupassen.