Krautol

Metallschutzlack

Hammerschlag Dunkelblau

750 ml

Metallschutzlack mit Hammerschlag-Struktur für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Metalle, sowie für Nicht-Eisenmetalle nach vorheriger Grundierung mit KRAUTOL Zink- und Haftgrund (z.B. Gartenzaun, Gartenmöbel, Treppen- und Balkongeländer, Fenstergitter, Lampen, Rankgitter, Fenster etc.)

Produktbeschreibung: Produkteigenschaften - Hervorragender Schutz vor Rost - kaschiert kleine Unebenheiten - sehr gute Haftung - Witterungs- und UV-beständig - Auch auf vielen anderen grundierten Untergründen als Effektlack einsetzbar.

Verarbeitungsart: Erstanstrich auf blankem Metall möglichst streichen. Nachfolgend streichen, rollen oder spritzen. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. 

Das passende Werkzeug: Hochwertige Schaumstoff-Walzen und Pinsel für Kunstharzlacke. 

Die passende Grundierung: Unbehandeltes Eisenmetall mit KRAUTOL ROSTSCHUTZGRUND grundieren. Unbeschichtete Hart-PVC und Nicht Eisenmetalle mit KRAUTOL ZINK- UND HAFTGRUND oder KRAUTOL ALLGRUND vorbehandeln. 

Untergrund: Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von losen Teilen, Staub, Öl, Fett und sonstigen als Trennmittel wirkenden Substanzen sein. Intakte Altanstriche sorgfältig anschleifen und reinigen. Schadhafte und blätternde Altanstriche restlos entfernen. Kanten und nicht zu streichende Flächen sorgfältig abkleben. Die Arbeitsumgebung abdecken

Trocknung: Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte Oberflächentrocken nach ca. 4 - 5 Stunden. Überstreichbar nach 12 Stunden. Endfestigkeit nach 5 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.

Verbrauch: Ca. 90 ml/m² pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauen Flächen entsprechend mehr. Den exakten Verbrauch bitte mittels einer Probebeschichtung ermitteln.

Lagerung: Dicht verschlossen, zwischen 5-25 Grad, an einem gut belüfteten, trockenen Ort und entfernt von Hitze, Zündquellen und direktem Sonnenlicht lagern.

750 ml reichen für ca. 8 m².
EINGESTELLT MIT