title

KINETIC SPORTS KST2900FX.PLUS Laufband „Comfort Edition“ inkl. Pulsgurt

Laufband „Comfort Edition“ | ERGONOMISCHE KONSOLE | 16+1 PROGRAMME | PULSMESSFUNKTION | KOMPAKT & TRANSPORTABEL



auf Lager Sofort lieferbar


  • KINETIC SPORTS MARKENQUALITÄT: Unser Qualitätslaufband KST2900FX mit 40 cm Lauffläche für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene. Mit Trainingscomputer, Pulssensoren und Sicherheitsschalter. Leistung von 1 PS mit 750 Watt. Geschwindigkeit bis zu 10 km/h.
  • MESSBARER TRAININGSERFOLG: Integrierte LCD-Display mit Anzeige für Kalorienverbrauch, Pulsschlägen, Geschwindigkeiten und Distanz. Für Abwechslung und Struktur sorgen 16 voreingestellte Programme. Zusätzlich manueller Modus.
  • MAXIMALE SICHERHEIT: Die hochwertige, 5-lagige High-Tech Lauffläche ist mit einer speziell entwickelten Anti-Rutsch-Beschichtung versehen und sorgt für höchste Sicherheit, Ergonomie und Stabilität beim Laufen.
  • PRAKTISCH & PLATZSPAREND: Das kompakte Laufband KST2900FX von Kinetic Sports wurde mit einem intelligenten Klappmechanismus ausgestattet, damit es schnell und kompakt verstaut werden kann. Mit innovativen Soft-Drop-Aufklappsystems.
  • MAßE & PRODUKTDETAILS: 750 Watt / 1 PS, Geschwindigkeit: bis 10 km/h, 12,7 cm LCD Display, Gesamtabmessung: ca. 128x62x113 cm, Lauffläche (LxB): ca. 100x 40 cm, max. zulässiges Benutzergewicht: 120 kg, Gesamtgewicht ca. 30 kg.

Produkteigenschaften

Effektiv und motiviert trainieren - von Anfang an!

Dank einem großen Funktionsumfang, enthaltenem Pulsgurt, leisem & kraftvollem Elektromotor sowie kompakten Maßen ist das Laufband optimal für ein herausforderndes und motivierendes Training konzipiert. Profitieren auch Sie von unserem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und steigern Sie mit Kinetic Sports Ihre körperliche Fitness!

  • Kraftvoller und energieeffizienter 1 PS / 750 Watt Motor
  • Brustgurt zur Pulsmessung inklusive
  • 40 cm Lauffläche, extra breit für maximalen Komfort
  • Geschwindigkeit stufenlos und individuell einstellbar: 1 - 10 km/h
  • Perfekt für Jogging, Geh- und Lauftraining
  • Intelligente und robuste Bauweise mit Klappmechanismus
  • Innovative Soft-Drop-Funktion für federleichtes Zusammenklappen
  • 16 vor eingestellte Trainingsprogramme + 1 manueller Modus
  • 12,7 cm LCD-Bildschirmanzeige: Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Kalorien und Puls-/Herzfrequenz
  • Sie erreichen eine maximale Geschwindigkeit bis zu 10 km/h. Auf dem in der Mittelkonsole integrierten LCD-Display werden Ihnen Ihre Trainingsdaten – wie Kalorienverbrauch, Puls/Herzfrequenz, Zeit und Distanz – für messbare Erfolge angezeigt. Die Herzschlagfrequenz wird über die Handsensoren an den Griffen des Geräts gemessen. Für reichlich Abwechslung in Ihrem Training sorgen außerdem unsere 16 vor eingestellten Programme. Dank des innovativen Soft-Drop-Aufklappsystems wird die Lauffläche mittels Gasdruckfeder ohne Kraftaufwand weich herabgelassen. Dadurch lässt sich das Laufband bequem und rückenschonend aufbauen.

    MAßE & DETAILS

    • Stellmaße: ca. 125 x 61 x 114 cm
    • Klappmaße: ca. 65 x 61 x 118 cm
    • Lauffläche: 100 x 40 cm
    • Max. Benutzergewicht: 120 kg

    LIEFERUMFANG

    • 1 x Laufband KST2900FX.PLUS
    • 1 x Pulsgurt
    • 1 x Silikonschmieröl
    • Montagewerkzeug
    • Schritt-für-Schritt Montageanleitung in deutscher Sprache
    KINETIC SPORTS – STAY FIT & HAVE FUN

    Mit den sicheren und modernen Fitnessgeräten sowie Freizeit Equipment von KINETIC SPORTS bringen wir dich in Bewegung, die Spaß macht! Profitiere vom besten Preis-/Leistungsverhältnis, Vielfalt und Markenqualität eines erfahrenen Exklusiv-Anbieters.
    • TOP PREIS/LEISTUNG
    • MODERNE UND TRENDIGE PRODUKTE
    • AKTUELLE SICHERHEITSSTANDARDS
    • SERVICE HOTLINE PER TELEFON UND E-MAIL

    Artikel, die Sie noch interessieren könnten

    Gallery von

    Artikel, die Sie noch interessieren könnten

    Gallery von

    Elektro- und Elektronikgeräte

    Informationen für private Haushalte
    Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Hier haben wir nachfolgend die wichtigsten für Sie zusammengestellt.

    1. Die Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
    Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

    2. Getrennte Erfassung von Altgeräten
    Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

    3. Batterien und Akkus sowie Lampen
    Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden.

    4. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
    Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
    Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
    Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden; dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht in diesen Fällen werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.

    5. Datenschutz-Hinweis
    Altgeräte können häufig sensible personenbezogene Daten enthalten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie zum Beispiel Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist

    Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Altbatterien
    Belehrung nach §18 Batteriegesetz (BattG)
    Informationspflicht gem. Batteriegesetz (BattG)

    Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre alten Batterien und Akkus, so wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
    Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz.
    Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die von uns erworbenen Batterien / Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben.

    Die Rücksendung der Batterien / Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen.

    Rücksendungen von Batterien / Akkus sind zu richten an:
    PrimoPet GmbH
    Georgenhäuser Str. 1
    64409 Messel

    Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne (siehe Darstellung unten) deutlich erkennbar gekennzeichnet. Des Weiteren befinden sich in der Nähe des Symbols der Mülltonne die jeweilige chemische Bezeichnung der Entsprechenden Schadstoffe.
    Beispiele hierfür sind: Blei (Pb), Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg). Laut § 17 BattG ist der Hersteller verpflichtet, Batterien, die mehr als 0,004 Masseprozent Blei, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium und mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber enthalten, vor dem erstmaligen Inverkehrbringen mit dem chemischen Zeichen der Metalle (Pb, Cd, Hg) zu kennzeichnen, bei denen der Grenzwert überschritten wird.

    Wichtiger Hinweis hinsichtlich Lithiumbatterien und Akkus
    Beachten Sie, dass an den Sammelstellen nur Lithiumbatterien / Akkus abgegeben werden dürfen, die vollständig entladen und gegen Kurzschlüsse gesichert sind. Bitte entladen Sie die Akkus daher immer vollständig, ehe Sie diese bei einer Sammelstelle abgeben. Bitte kleben Sie die Pole mit Klebestreifen ab (Isolation), um die Lithiumbatterie bzw. den Akku gegen Kurzschlüsse zu sichern.
    Unter einer Lithiumbatterie ist eine einmal entladbare Lithium-Primärbatterie zu verstehen.
    Akkus umfassen alle Arten von wieder aufladbaren Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel- Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
    © Primopet GmbH
    EINGESTELLT MIT