Sounds war eine deutsche Musikzeitschrift, die 1966 gegründet wurde. Anfangs lag der Schwerpunkt auf Free Jazz, ab 1968 dann beim Progressive Rock. Gegen 1978/79 verlagerte sich der Schwerpunkt auf die (damals in Deutschland noch wenig bekannte) Punk- und New-Wave-Musik und Sounds wurde zu einer Art "Zentralorgan" der Neuen Deutschen Welle.

Redakteure und Autoren waren unter anderem Rainer Blome, Rolf-Ulrich Kaiser (Frühzeit), Jonas Überohr (eigentlich Helmut Salzinger), Jörg Gülden (Siebziger), die spätere Monitor-Moderatorin Sonia Mikich, Alfred Hilsberg, der Poptheoretiker Diedrich Diederichsen, sein Bruder Detlef Diederichsen (unter dem Pseudonym Ewald Braunsteiner), Kid P. (eigentlich Andreas Banaski), Joachim Lottmann, Georg Seeßlen, Michael O.R. Kröher, Rainer B. Jogschies (Deutsch-Rock, Festivals, Musikerinitiativen),Helmut Loeven, Peter Glaser, Andreas Dorau, Peter Hein, Hans Keller, Albert Oehlen, Werner Büttner, Olaf Dante Marx, Reinhard Kunert und Alexander Sevschek (unter den Pseudonymen Xao Seffcheque und O.R.A.V.).

Sounds hatte in den 1970er Jahren einen eigenen Österreich-Teil, an dem die österreichischen Radiojournalisten Wolfgang Kos und Michael Schrott mitgearbeitet haben.

Die Publikation wurde 1983 von dem Schweizer Verleger Jürg Marquard zusammen mit dem Musikexpress aufgekauft. Danach wurde nur noch ein gemeinsamer Titel namens Musikexpress/Sounds publiziert, der inhaltlich weitgehend vom traditionellen Musik- und Journalismusverständnis des Musikexpress bestimmt war. Zahlreiche Redakteure und Autoren von Sounds wechselten daraufhin zur Zeitschrift Spex. Seit der Übernahme durch den Axel-Springer-Verlag im Jahr 2000 erschien nur noch eine Zeitschrift unter dem Namen Musikexpress.

 

SOUNDS 01/1983 - Letztes Heft!

Absolut selten!


Ein sehr gut erhaltenes Heft!




Inhalt:


SOUNDS 167/Januar 1983

Cover: Gun Club



Leserbriefe


Dies & Das

Too Late Baby, Too Late Bye Bye, Diedrich Diederichsen

Joachim Stender

Fashion, Nomen est (fast) Omen, Doris D´Oro

Singles, Michael Ruff, Konrad Schnabel, Diedrich Diederichsen, Ewald Braunsteiner, Alf Burchardt

Kritiker Charts

Einführungskurs in eine sinnvolle Aneignung der Pop-Geschichte (Proseminar II), von (emeritierter Ordinarius) Diedrich Diederichsen

Orange Juice, Michael Ruff

Leben in Toten Hosen, Alf Burchardt

Key West, Claus Gaedemann

Gun Club - das Gesetz des Dschungels, Harald inHülsen

Psychic TV -Temple Of Psychick Youth, Klaus Maeck

Cupid? Cupid? Stupid! Stupid!, Kid P.


Filme

Steve Lisberger, Tron, Kid P.

Have You Ever Met Mr. Ssomoller? - Eine denkwürdige Begegnung des Total Film-Maker Jerry Lewis mit deutschen Film-"Journalisten", Gad Klein

Video


Bücher

Semiotext (E), German Issue, Inge Berger

Science Fiction, Ewald Braunsteiner

John Waters, Shock Value: A Tasteful Book About Bad Taste, Alf Burchardt


Platten

Marvin Gaye, Midnight Love, Ewald Braunsteiner

Weekend, La Variete, Kid P.

The Laughing Clowns, Mr. Uddich-Schmuddich Goes To Town & Throne Of Blood/Reign Of Terror, Same & Laughing Clowns, Same, Michael Ruff

Joni Mitchell, Wild Things Run Fast, Ewald Braunsteiner

Abba, The Singles - The First Ten Years, Tina Hohl

Party Party (Film-Soundtrack), Kid P.

Alex Chilton, Live In London, Michael Ruff

Grober Unfug, Beat Und Unfug, Alf Burchardt

Squeeze, Singles - 45´s And Under & Paul Carrack, Suburban and Voodoo, Willi Andresen

The Sleepers, Painless Nights & Toiling Midgets, Sea Of Unrest & Factrix/Cazarra, California Babylon, Harald inHülsen

Lene Lovich, No Man´s Land, Michael O.R. Kräher

Michael Jackson, Thriller, Kid P.

A Journey To Tyme - Vol. 1, Jörg Gülden

Mick Karn, Titles, Michael Ruff

The Nightingales, Pigs Of Purpose, Alf Burchardt

A Certain Ratio, I´d Like To See You Again, Michael Ruff

China Crisis, Difficult Shapes & Passive Rhythms, Konrad Schnabel

Partysnäks, Konrad Schnabel

Diverse Lines, Jörg Gülden

Angry Samoans, Back From Samoa

Black Flag, Everything Went Black

Tymon Dogg, Battle Of Wills

Normal Hawaiians, More Wealth Than Money

41 Degrees, Open Heart


Kleinanzeigen


Tourneen

Stephan Sulke

Wolf Maahn und die Deserteure

Spliff

Eile ohne Rücksicht

Whitesnake

Randy Newman

ABC

Chris De Burgh

Ultravox

Extrabreit

Tote Hosen

Motor Boys Motor / Robyn Hitchcock




Schaut auch in meine anderen Angebote hinein. Es lohnt sich!

1.) Ab 3 bei mir eingekauften Artikel ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.

2.) Bitte beim Einkauf von mehreren Artikeln darauf achten, die Waren zunächst im "Warenkorb" zu sammeln.

3.) Anschließend fragen Sie nach Kombiversand.

4.) Ich sende Ihnen dann eine Rechnung.



1.) From 3 items purchased from me, shipping within Germany is free of charge.

2.) When purchasing several items, please make sure that you first collect the goods in the "shopping cart".

3.) Then ask for combined shipping.

4.) I will then send you an invoice.