herzlich Willkommen

herzlich Willkommen 

armb-65-2 und armb-65


sehr schöne Mittelalter Armspange

HANDARBEIT


aus feinster Schmuck Bronze

sehr schön gearbeitet

Größe bitte auswählen

 

 geeignet für Darstellungen:
Wikinger Germanen Waräger Rus Nordmannen ,Kelten ....

 

Größe Smal - nur bis Gelenkumfang 16,5cm

LÄNGE innen gemessen circa : 14 cm

Schienen Durchmesser ca. 5,8mm

Gewicht circa : 30 g

Größe M/L bis Gelenkumgang ca. 18 cm  geeignet

LÄNGE innen gemessen circa : 16 cm

Schienen Durchmesser  ca. 5,8mm

Gewicht circa : 34,2 g

an den Verbindungen zur Kugel sind die Reife

durch die Hitze der Verlötung etwas  geschwärzt

ist kein Reklamationsgrund

3 ineinander verschlungene Drähte

der Reif ist nicht flexibel

 

Die Armreife müssen auf den persönlichen Bedarf zurecht gebogen werden.

Dabei umklammert man mit beiden Händen den Reif und biegt vorsichtig auseinander  ;D
Die Öffnung sollte so groß sein, dass Ihr mit dem Handgelenk seitlich rein  kommt, so bleibt das gute Stück.
Nicht mehr auf und zu Biegen, der Reif wird nur einmal angepasst.


Wissenswertes zur Legierung Bronze

Bronze verändert durch Oxydation und auch mit Verbindung des körpereigenen Schweißes

die Farbe. Neu sieht sie fast gülden aus und nimmt mit der Zeit eine rötlich samtige Patina

an. Das ist normal und für den Bronze-Liebhaber ein erwünschter Effekt.

Auch kann es zu Hautverfärbungen kommen, je nachdem wie die Zusammensetzung

des körpereigenen Schweißes ist. Dies ist kein Reklamationsgrund, das kann bei

Bronze, aber auch bei echtem Silber bei manchen Menschen einfach vorkommen.

Wer mit diesen Eigenschaften der Bronze nicht klar kommt, sollte lieber auf günstigen

Blechschmuck zurück greifen.

Aber Bronze kann man auch wieder hell bekommen :D

mit einer Metallputzpaste für Kupfer und Zinn, wird das Geschmeyde wieder

hell und glänzend (gibts im Supermarkt bei den Spezial-Reinigungsmitteln)

Bronzereinigungs.-Poliertücher findet Ihr auch im Shop




im Shop findet Ihr noch mehr Produkte rund
ums Thema Mittelalter und vieles mehr

es grüßt Euch
Michi und Marcus