StigaKjell Johansson (konisch) World Champion

aus Mitte bis späte 1960er Jahren

(Datierung durch hohe Furnier/ Blattqualität und den hellen Plastikstreifen in den Griffschalen (statt Holz), sowie feinster Reste des permanenten (nicht leicht abzureibenden) Griffaufklebers)

Die Blattform und Größe wurde auf moderne Maße verkleinert. 153 x 148 [mm] Tempo: Off- (Geschwindigkeit etwas schneller als alte japanische Primorac Off-, aber weniger schnell im Vergleich mit Petr Korbel OFF) Gewicht: 83,5 g

Deutsch / English

Beschreibung/ Description:

Dieses Holz wurde etwa Mitte bis Ende der 1960er Jahre von Stiga im schwedischen Tranås hergestellt. Damit gehört es zu denen unter den Johansson, Alsér und Bengtsson, die noch immer Qualitäten des besonders guten Ballgefühls früher 5-Schichten-Konstruktionen dieses Herstellers. Es wurde schon einige Zeit gespielt und zur einfacheren Handhabung wurde das Schlägerblatt ein wenig verkleinert, auf in etwa solche Größe, wie es heute zumeist von Herstellern für TT-Schlägerhölzer angeboten wird. Eine solche Veränderung hat natürlich auch Auswirkungen. Etwa wirkt sich eine Verkleinerung überwiegen (in Abhängigkeit davon wo verkleinert wird, aber allgemein) so aus, dass es im Umkehrpunkt etwas flotter anspricht und damit ein wenig direkter wird.

Hier z. B. mit Ähnlichkeit zu heutigen relativ guten Hölzern, die ehemals diese Stiga Hölzer zum Vorbild hatten, wie etwa die frühen Butterfly Primorac Off- aus japanischer Herstellung, die aber gleich mit weniger großen Schlägerblättern gefertigt wurden. Das hier vorliegende Exemplar ist aber ein Stück weit schneller, doch nicht so schnell wie ein Petr Korbel oder Adolescen, vielleicht am ehesten mit einem Primorac EX vergleichbar, was das Tempo betrifft, doch natürlich mit dem besonderen Ballanschlaggefühl alter Stiga Hölzer der 1960er, was bedeutet, es gibt einen sofort einsetzendes Dämpfungsverhalten, obwohl das Holz vergleichsweise steif ist, wodurch es gefühlvoll, variabel, langsam und schnell verwendbar wird, als auch durch die recht geringen Nachschwingungen, sich nicht nur sehr gut, sondern auch genau anfühlt, um es sehr genau dosiert anwenden zu können. Zudem wird durch dieses Schwingungsverhalten der Ballkontakt optimiert, wodurch selbst schnell und kurz getroffenen Schlägen, die auf Spin angespielt werden, recht viel Rotation mitgegeben wird.  

Auch wenn die Hölzer der Art wie Bengtsson, späteren Johansson und späteren Alsér, nicht mehr mit so sehr großen Blättern von Stiga hergestellt wurden, waren manchen Spielern diese immer noch ein wenig zu groß. Z.B. wenn sie schwere Beläge verwenden wollten, um die Kopflastigkeit zu begrenzen. So kamen eben auch diese Spieler auf die Idee die sehr guten alten Stiga Hölzer auf ihr gewünschtes Maß zu bringen.

Auch bei dem hier angebotenen Holze ist dies der Fall. Allerdings ist der Schläger nicht zu klein gemacht worden. Die Blattlänge ist noch größer oder typisch für einige andere heutige Blattlängen-Größen.

Der Impuls beim Kurz-Kurz spiel ist fein dosierbar und schon bei etwas geringerer Schlagintensität als bei vielen anderen, weniger verzugsfreien Hölzern der Fall, wodurch es eine größere Bandbreite der Verwendung bietet. Dieser Effekt ergibt sich aus der Kombination von nicht so sehr dickem Blatt und der verbauten hohen Furnierqualität, als auch eine gute Verleimung. 1960er Jahre Hölzer wurden weicher verleimt, aber mit steiferen höherwertigen Furnieren hergestellt. Spätere alte Stiga Hölzer, die also jünger sind, wurden härter verleimt, aber die Furniere sind zumindest teils etwas weniger steif und verzugsfrei. Im Ergebnis immer noch richtig gut, teils auch sehr gut, aber die der 1960er Jahre sind fast alle auf ihre Weise sehr gut.

Ganz sicher kann man sagen, dass das angebotenen Holz solchen Spielern die ihr Spiel mit sich noch verbessernder Technik genauer werden lassen wollen, was natürlich vorwiegend für gute Nachwuchsspieler gilt, von sehr großer Bedeutung sein kann, als auch das dieses Schlägerholz eine hervorragende Wahl für solche Spieler sein wird, die eine gute Grundsätzlich vorhandenen Sicherheit durch ihren Schläger zu haben wünschen. Ob man nun wegen des noch mal von den meisten Vollholzspielern mehr geliebte Gefühl eines typischen Stiga 1960er Jahre haben muss oder ob auch, und dann hoffentlich etwas günstiger zu bekommen, es auch eines der 1070er Jahre tut, muss jeder für sich entscheiden. Bei mir kosten solche Hölzer, egal ob aus den 1960er Jahren oder aus den 1970er Jahren, ein Stück weit mehr, wo ich dieses besonders gute Ballgefühl aus einer innewohnenden Verzugsfreiheit erkenne, eben mehr als wenn dies weniger perfekt der Fall ist.

Man kann damit eben besser spielen, natürlich erst recht gegenüber weniger hochwertigen und damit oftmals jüngeren Schlägervollhölzer, einmal indem auch dann noch mehrmals der Ball zurückgespielt wird, wenn man nicht gerade das totale Kontrollgefühl über das Spiel hat, als auch dann, wenn man versucht, durch bessere Anpassung an die Spielsituation und seine technische Umsetzung möglichst genau und richtig mittels gut angepasster Technik durchführt. Ein altes Stiga Holz dieser Art ist eben dafür bekannt, und in der Ausführung in der Zeit zum Ende der 1960er Jahre, ganz besonders gut darin, das Spiel im Ballkontakt auch erspüren zu können und damit bei Gewöhnung an das Material, das Spiel durch frühzeitige Erkenntnis über die Abläufe zu seinen Gunsten zu beeinflussen.

English:

Here I offer a table tennis blade, made by Tranås in Sweden, about from middle to the last years of 1960th, like we could see by the look to the handle, which has the two light stripes made not of wood, but plastic and some last pieces of those stickers who are normally permanent, but here they are sanded allmost. Because the earliest stickers on the handles were not so easy possible to wipe away. The blades from the time, middle to the last 1960th, are for much people the best, made by Stiga in the classic 5ply style of Limba/Limba/Abachi (Ayous)-Core/Limba/ Limba, because they have the very good feeling from the blades made all over the 1960th, also little bid stiffer as blade from the veneer-quality, but because of a softer glue between the veneers very much feeling and warp-proof together. Better to handle, too, because they are not with the very big head they had if they have made in the early 1960th.

To have a very modern handling, the blade which is offered here, is made a little bit smaller in its form of the blade. Because of the good quality of the veneers the stability is good. If you are good on your feeds you have a lot of chance to play a short-short game which is very difficult to your opponent. So, you could generate some chances with this. Because of the blade is a little bit stiffer and faster than the Primorac Off-, you have an easier drive-loop (Topspin as drive) in comparison. But all over it is very near to the older Primorac Off- from about the early to the middle of the 1990th.

This is one reason, why the old Stiga blades from about the middle to the last years of 1960th, are so much liked and searched for. Because of you could play near everything, which is needed to make points in enough easy, but save way and they are telling you about the game very exact what has happened. There is one another with smaller made head and from about the same time. This one here is softer but has a little more power from the 4 g more in weight. So, it is more easy to make very spiny Topspin with this here. It is possible a little bit easier to know how to ply with the other, but the possible higher level to play is with this one, which is more like a typical from the middle of the 1960th, then the other, from the other offer of Johansson with 80,2g.

Maße/ mass-datas                                                                      

Blattlänge ohne Griff:  15,3 cm (Sheet length without handle)

Blattbreite:                   148 mm (Sheet width)

Blattdicke:                    5,3 – 5,4 mm (Sheet thickness)

Gesamtlänge:               25,4 cm (Total length)

Griff:          K. Johansson / CO (konisch/conical)

Grifflänge:               98,5 / 99,5 mm (Handle length)

Griffdicke:                 22,8 – 25,75 mm (Handle thickness)

Griffbreite:                26,2 – 29,0 mm (Clutch width)

Gewicht:                   83,5 g (Weight, measured with laboratory balance/ Laborwaage)

Zustand/Condition:  

Das Blatt wurde gering verkleinert, zu einer heute gebräuchlichen Größe. Im Griff-Blatt-Übergang ist es angerissen gewesen. Dieser Riss ist mit einer gut funktionierenden bekannten Methode verleimt und damit geschlossen wurde. Bei der Methode und dem verwendeten leim bleiben die ursprünglichen Eigenschaften vorhanden, indem sowohl Holz an Holz möglichst dicht verleimt wird, als auch der Leim selbst eine Festigkeit besitzt, die in etwa den Verbindungen im Holz selbst entspricht, statt eine harte Masse zu bilden. Die Griffschalen sind vollständig fix auf dem Blatt. Ansonsten ist noch ein eher kleiner Kantentreffer durch gleichartiges Holz passgenau erneuert worden. Die Griffaufkleber und ein Großteil des Grifflackes wurden abgeschliffen, um es besser halten zu können.

The shape of the blades head is made to a little bit smaller form in comparison to the original form, because of an easier handling with this. The stickers and lack of the handle is sanded away almost, so that the handle is good to hold in hands by people, who don’t like handles with lack, so much. There was a crack / hairline-crack at part blade to head. To this hairline, it was given a glue to fix it with a well know method for those, with result, to have again the good old feeling back and being fully competition playable again.

Versand & Zahlung/ Shipping & Payment:

Mit dem Vorhaben der PayPal-Zahlung mit Käuferschutz zu verwenden, nutzen Sie bitte die Wahlmöglichkeit der bei Verkaufsabwicklung angegebenen Versandmöglichkeiten per "Radio-Button" zwischen dem Hermes Päckchen für 4,50 €, dem Maxibrief der Post „PRIO“ mit Einwurfeinschreiben und Sendungsverfolgung für 4,00 € (schmale Box) oder dem DHL-Paket für 5,40 EUR (Die Summen decken den Verpackungsaufwand mit ab).

Haben sie kein PayPal, so können Sie sich die Bankdaten bei Abwicklung in eBay anzeigen lassen und wählen die Summe zum gewünschten Versand nach Bank-Überweisung aus und haben dann auch die erweiterte Wahl auf den einfachen Maxibrief im Karton für 3,00 €.

Ohne Nachricht an mich, dass ausschließlich ein bestimmter Versand gewünscht wird, behalte ich mir für ein möglichst schnelles Versandergebnis vor, zwischen Hermes oder Post zu wählen. Ihre Wahl des DHL-Paketes wird jedoch immer ausgeführt.

Europe or Worldwide shipping:

Worldwide dispatch with registered international big letter (boxed). PayPal Payment is a part of this auction, but not ever needed, because within €-Confederation SEPA Payment is more convenient. International shipping registered airmail in hart-box.

Zahlung/payment:

- Banküberweisung (Daten werden unter Zahlungs-Methode „Überweisung“ & „Bankdaten anfordern“ zum Ende des Bezahldurchlaufs über eBay abrufbar sein)

- international SEPA money-transfer by bank in €.
- PayPal

Rücknahmebedingungen Zusatz und Vergleichsberatung:

Käufern wird Gewissheit über die beschriebenen Zustandseigenschaften, z.B. des TT-Holzes zu verschaffen, für die ich einstehe. Eine Rücknahmemöglichkeit erfolgt lediglich dann, wenn aus welchem Grund auch immer, nicht erbrachte wesentliche Leistung des Gegenstand-Zustandes in Abweichung zur Beschreibung bestehen. Es wird davon ausgegangen, dass sich ein Käufer mit der umfangreichen Beschreibung aus vollständiger Bebilderung und Text zum Zustand und Einblick in die Eigenschaften, vor dessen Kaufendscheidung eingehend beschäftigt hat. Denn es kann Varianten bestimmter Schläger-Hölzer im Blattdesign oder Variationen durch das Naturprodukt Holz, etwa im Gewicht usw. bei gleichen geläufigen Namen geben. Ich kann nicht wissen was genau ein Käufer sucht, sondern nur eine möglichst gute und hilfreiche, aber vor allem korrekte Beschreibung anbieten. Gerne kann ich zur Beratung vor einem Kauf kontaktiert werden.  Beim hier zustande kommenden Kaufvertrag wird davon ausgegangen, dass ein Käufer bewusst kauft und dabei auch den genannten eingeschränkten Rücknamebedingungen bei Kauf zustimmt „Kauf von Privat, ohne dass eine unbegründete Rückgabe nach dem Fernabsatzgesetz“ möglich ist. Deshalb und weil ich es als Privater Verkäufer nicht leisten kann, damit es für mich Sinn macht anzubieten, wird grundsätzlich keine Rücknahme nach einem eBay-Kauf gewährt. Es gilt die Ausschlussklausel für private Verkäufe, am Ende des Auktionstextes, Punkt: "Hinweis - Privatverkauf". Wer beraten werden und zwischen Hölzern meiner Angebote wählen möchte, sollte sich mit entsprechenden Daten zur Kontaktaufnahme melden, wobei ich selbst die eBay-AGB’s nicht zu unterlaufen vorhabe.

Return of a buy and questions before buying or what to choose in comparison:

English:  If there is something wrong with important parts of that what I’ve sent to you, naturally I take it back by sending to me first. I am a private seller and can’t give money back for the item, only because the buyer thinks new about a decision to buy. Please be careful before purchasing a detailed description of the product, as I cannot provide a return without a clear mistake in my contract performance. You are welcome to ask about everything, but. I will tell not some contact-datas of mine, because it is forbidden in eBay-AGB’s. But eBay said (eBay-Service), it is allowed, to give me your phone number to clear questions, possible about different blades to choose.

Hinweis - Privatverkauf:    Dieser Ebay-Kauf ist eine Versteigerung oder Sofortkauf gemäß § 156 BGB. Widerrufs- und Rückgaberecht, die im BGB in § 355/356 für Fernabsatzverträge vorgesehen sind, gelten nicht im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag. Die Auktion/ das Angebot (Ihr Kauf) erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden und erkennt dies mit seinem Gebot an! Laut EU-Recht vom 01.08.2003 muss dieser Zusatz unter jeder Online-Auktion (Online-Kauf) stehen, ansonsten haftet der Verkäufer auch als Privatperson ein ganzes Jahr für die verkaufte Ware.