Brillanter Sound, Design und Funktionalität in einem Produkt!

Verzichten Sie auch bei kalten Temperaturen nicht auf warme Ohren und gute Musik! „earebel“ vereint brillanten Sound, Design und Funktionalität in einem Produkt: Mit den stylischen Kopfhörer-Mützen mit Zopfmuster sind Sie an kalten Tagen nicht nur bestens gekleidet, sondern können auch mit warmem Kopf Ihre Lieblingsmusik hören – ganz ohne störende Bügel oder Kabel! Die klangvollen Kopfhörer sind direkt in die Mützen eingearbeitet und verbinden sich per Bluetooth mit Ihrem MP3-Player oder Smartphone. Mit dem Soft-Touch-Control-Button haben Sie direkt am Kopfhörer die Möglichkeit, die Musik zu stoppen oder ein Lied vor- oder zurückzuspringen. Dank der einzigartigen „Generic-Ear-Fit“-Technologie passen die „earebel“ Kopfhörer-Mützen fast jedem – ohne Rutschen oder Drücken! Die Kopfhörer lassen sich zum Waschen der Mützen einfach herausnehmen. Ob in der Stadt, in der freien Natur oder beim Sport – „earebel“ macht das Unterwegsein zu einem neuen Erlebnis!

  • Perfekter Sitz durch „Generic Ear Fit“ – kein Rutschen oder Drücken
  • Brillanter und druckvoller Sound
  • Ideal bei allen Outdoor-Aktivitäten
  • Einheitsgröße
  • Material: Beanie 100 % Polyacryl / Kopfhörer ABS, TPE
  • Maße: Mütze ca. 23 x 32 cm, Kopfhörer ca. Ø 5 cm
  • Leistung: Schalldruck -35 db (Mikrofon); 120+/- 3db (Kopfhörer), Frequenz 20 Hz -20 kHz
  • Ladezeit: 2 Stunden
  • Reichweite: ca. 10 m
  • Betriebszeit: ca. 8 Stunden Musik bei voller Lautstärke; ca. 30 Stunden Standby (Power on, aber ohne Bluetooth®-Verbindung)
  • Hinweise: Die Kopfhörer sind für Bluethooth®-(kompatible) Geräte, wie Mobiltelefone, geeignet. Sie ermöglichen kabelloses Musikhören und Telefonieren.
Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware. Der Artikel kann deshalb schon ausgepackt worden oder die Verpackung kann schadhaft sein. Der Artikel kann minimale optische Mängel aufweisen, in seiner Funktion ist er aber nicht beeinträchtigt.

Batterien Verordnung

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) gehören weder in den Restmüll noch dürfen sie in die Umwelt gelangen. Die in Privathaushalten anfallenden sogenannten Gerätebatterien aus Uhren, Laptops, Fernbedienungen, Radios etc. können an den Sammelstellen beim Handel und den Wertstoffhöfen der Kommunen kostenlos abgeben werden.