August Trinius: Aus der Chronik der Gemeinde Gabelbach. Fischer und Franke 1898. 

o.O., o.J. 

Kartoniert, 8°, 264 Seiten. 

Widmung auf Vorsatz, Vorwort von Hermann Debes. 

Nach Goethes Tod gab es zahlreiche Philosophen und Dichter, die sich mit seinem Werk intensiv befassen wollten. Auch sie trafen sich in Ilmenau, wo sie den Gabelbach-Verein, auch Gabelbach-Gemeinde oder Gemeinde Gabelbach genannt, gründeten. Er organisierte Treffen und verschiedene Aktivitäten in und um Ilmenau. Benannt wurde er nach  einem kleinen Fluss bei Ilmenau. Treffpunkt der Gruppe war u. a. das ab 1910 von der Gemeinde gemietete Jagdhaus Gabelbach. Die "Gemeinde Gabelbach" besaß  einen Schulzen, Schatzmeister und Chronisten. Zusätzlich benannten sie einen so genannte „Gemeindepoeten.“




Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:  https://ec.europa.eu/consumers/odr”