Thitronik Funk-Gaswarner 868
  • Schneller Versand
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Mehr als 10 Jahre Erfahrung

Thitronik Funk-Gaswarner 868

Der Funkgaswarner ist die ideale Ergänzung zum Alarmsystem. Er erkennt schon kleinste Mengen Narkosegase in der Atemluft und alarmiert zuverlässig bei erhöhter Propan- und Butankonzentration durch eventuelle Gaslecks.

Selbstverständlich benötigt der Funkgaswarner einen Anschluß an die Spannungsversorgung, benutzt aber den Funkweg, um einen Gasalarm kabellos zur Zentrale zu melden.
Im gleichen Gehäuse wie der GBA-I lässt er sich durch die Bohrschablone einfach auf der richtigen Höhe installieren.
Durch den Ein-/Aus-Schalter kann er bei Nichtbedarf ausgeschaltet werden.

Produktmerkmale:

  • Detektiert Betäubungsgase, Propan und Butan
  • Kabellos für Funk-Alarmsystem
  • Alarmiert über WiPro III und C.A.S. II
  • ständiger Sensorselbsttest
  • Temperaturkompensation
  • e1 Typengenehmigung

Technische Daten:

  • Spannungsversorgung:12/24 V
  • Stromaufnahme:ca. 7 0mA
  • Empfindlichkeit:50 ppm
  • Reichweite(Freifeld):ca. 75 m
  • Sendefrequenz:868 MHz (<10mW)
  • Temperaturbereich: -10°C bis +80°C
  • Abmessungen(BxHxT):37 x 111 x 27 mm
  • Gewicht:ca. 60 g

Montage- und Bedienungsanleitung:

http://www.thitronik-automotive.de/uploads/tx_thitronikproducts/Funk-Gaswarner.pdf

Bohrschablone:

http://www.thitronik-automotive.de/uploads/tx_thitronikproducts/Bohrvorlage_drill_template.pdf

Technische Merkmale

Produkttyp Zubehör

Dokumente

Montage- / Bedienungsanleitung 24745_183.pdf

Blitzversand

Bis 16:30 Uhr zahlen: Versand noch am gleichen Tag!
nur: 129,69 €
inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Artikel Nr.: 24745


Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)

Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler verpflichtet, unsere Endkunden auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Die Rückgabe kann an einer kommunalen Sammelstelle oder überall im Handel, wo Batterien/Akkus verkauft werden, erfolgen. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, auch unentgeltlich an unserem Versandlager (Camping Wagner, Ludwigstr. 43, 63667 Nidda) zurückgeben.

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne auf Batterien und Akkus bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.


Symbol BattG

Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der darin enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auch auf die menschliche Gesundheit haben. Daher ist die getrennte Sammlung und Verwertung von Altbatterien von besonderer Bedeutung. So können die in den Batterien enthaltenen wertvollen Rohstoffe wiederverwertet werden. Bitte beachten Sie daher die vorstehenden Hinweise.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole (chemisches Symbol der jeweiligen Schadstoffe, die sie enthalten) haben folgende Bedeutung:
Pb= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei (Pb)
Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium (Cd)
Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber (Hg)