sehr selten


5 % Anleihen

der

"Stadtgemeinde Spalato"

100 Gulden öst. Währung


Spalato 1889



Historisch wertvolles Dokument!

Verkaufe sehr schöne und sehr seltene 5 % Stadtanleihe aus der historischen Hafenstadt Split.

Sehr seltenes Sammlerstück.

Bei der Reichsreform zur Doppelmonarchie im Jahr 1867 blieb Split mit Dalmatien bei der cisleithanischen Reichshälfte welchen den nördliche und westliche Teil von Österreich-Ungarn. Der östliche Teil nannte sich Transleithanien - ungarischer Bereich.
Das war bis zum Zerfall der Doppelmonarchie sprachlich im Gebrauch.
Sämtliche deutschsprachigen in der Monarchie nannten dies einfach Österreich. Die Angehörigen der slawischen Kronländer waren damit nicht einverstanden.
1877 erfolgte bereits der erste Bahnanschluss bis Knin im kroatischen Teil. 
Dies ermöglichte den Anschluss an das europäische Bahnnetz. 
Bis ça. 1880 wurde dieser Bereich durch vorwiegend italienisch sprachige Autonomisten regiert, welche für die Beleuchtung und den Hafenausbau stand. Allerdings wollten sie nichts für die stark wachsende kroatische Bevölkerung unternehmen und diese fördern.
1882 gewann die kroatische nationalistische Volkspartei die Wahl und gab es dadurch eine enorme Veränderung in der Bevölkerung. Die italienischen Bereiche wurden links abgelegt, und vorwiegend auf kroatisch aufgebaut.
Allerdings blieb bis 1918 die offizielle Bezeichnung der Stadt italienisch - Spalato.
In der Garnisonsstadt Spalato lag 1914 das III. Bataillon des ungarischen Infanterie Regiments 31.

Top Erhaltung.

Auf Grund von Corona kann es zu Lieferverzögerungen kommen.