Der Tschechoslowakische Werkbund und der Werkbund der Deutschen in der Tschechoslowakei - Alena Janatková

Art Nr.: 3786128057

ISBN 13: 9783786128052

Untertitel: Eine kritische Anthologie

Erscheinungsjahr: 2018

Erschienen bei: Mann (Gebr.), Berlin

Einband: Taschenbuch

Maße: 243x174x17 mm

Seitenzahl: 154

Gewicht: 512 g

Sprache: Deutsch

Autor: Alena Janatková

Zusatztext: mit 91 Abb. s/w

 
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Die Anthologie zeichnet die Entstehung des Werkbundes in den böhmischen Ländern nach. Dabei gewinnt ein Interessenverband aus Vertretern von Kunst, Kultur, Wirtschaft, Industrie und Politik an Konturen, der gemäß der nationalen Diversität durch zwei selbstständige Werkbundvereine fortgeführt wurde: Der Tschechoslowakische Werkbund und der Werkbund der Deutschen in der Tschechoslowakei werden erstmals aus vergleichen- der Perspektive anhand programmatischer Beiträge als Akteure im tschechoslowakischen Kulturbetrieb vorgestellt. Die Texte lassen das Puzzle einer gesellschaftspolitischen Ausdifferenzierung innerhalb des neuen Staates erkennen, dessen Facetten mit Abbildungen von Gebrauchsdingen aus dem Publikations- und Ausstellungskontext beider Werkbundvereine - den Luxusprodukten wie den einfacheren Alltagsartikeln - illustriert werden.

Leseprobe:

Überblick zur Werkbundbewegung in der Tschechoslowakei.

Informationen über den Autor

Janatková, AlenaAlena Janatková ist in Prag geboren und lebt in Berlin. Studium der Kunstgeschichte, Promotion an der ETH Zürich. Lehr- und Forschungstätigkeit zur Geschichte der Kunstgeschichte, Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten 1939-1945, Kunst- und Architekturgeschichte in Ostmitteleuropa, Architekturtheorie und Architekturvermittlung, Modernisierung und Metropole.