»Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind« - Petra Josting

Art Nr.: 3835331027

ISBN 13: 9783835331020

Untertitel: ""Zigeuner""-Bilder in Kinder- und Jugendmedien

Erscheinungsjahr: 2017

Erschienen bei: Wallstein

Einband: Taschenbuch

Maße: 224x156x31 mm

Seitenzahl: 428

Gewicht: 633 g

Sprache: Deutsch

Autor: Petra Josting

Zusatztext: 36 Abb.

 
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.»Zigeuner«-Figuren und »Zigeuner«-Bilder bevölkern die Kinder- und Jugendliteratur seit ihren Anfängen und sind in all ihren Gattungen vertreten. Eine fundierte Auseinandersetzung mit der Rolle von Kinder- und Jugendmedien im Hinblick auf die Tradierung von »Zigeuner«-Stereotypen ist erst in Ansätzen erfolgt. Eine systematische wissenschaftliche Bestandsaufnahme steht noch aus.Der Band führt diese Fragestellung in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive weiter, sowohl unter historischem Blickwinkel als auch bezogen auf Entwicklungen nach 1945. Aus aktueller Sicht richtet sich der Blick auch auf Wissensbestände in bildungspolitischer und didaktischer Perspektive. Gefragt wird, wie das Wissen über die Geschichte und Gegenwart der Minderheit der Sinti und Roma vor allem hinsichtlich der Dekonstruktion antiziganistischer Stereotype befördert werden kann.

Informationen über den Autor

Petra Josting, geb. 1957, ist Professorin für Kinder- und Jugendliteratur und Literaturdidaktik an der Universität Bielefeld.Frank Reuter, geb. 1963, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg.Caroline Roeder, geb. 1960, ist Professorin für Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteraturforschung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.Ute Wolters, geb. 1943, ist Studienrätin a. D. für Deutsch /Jugendliteratur, Politik und Soziologie.