Xaver Suters Reise nach Amerika 1849 - Mark Wüst

Art Nr.: 3034014252

ISBN 13: 9783034014250

Untertitel: Emigration aus dem Gebiet zwischen Walensee und Zürichsee

Erscheinungsjahr: 2017

Erschienen bei: Chronos Verlag

Auflage: Buch

Einband: Buch

Maße: 25.00x17.00x0.00 cm

Seitenzahl: 116

Gewicht: 310 g

Sprache: Deutsch

Autor: Mark Wüst

Zusatztext: 116 S., 29 Illustr., Farbabbildungen

 

 

Weitere Bücher:

Mark Wüst

von diesem Verlag

Mehr zum Thema

Auswanderung Exil Rapperswil

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Im Frühling 1849 beschloss Xaver Suter, Rapperswil zu verlassen und nach Amerika auszuwandern. Für die Reise über Le Havre und New Orleans bis St. Louis benötigte er ganze elf Wochen. Sein abenteuerliches Unterfangen schrieb der junge Mann in einem siebzehnseitigen Brief nieder.Dieser authentische und teils dramatische Bericht ist Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation. Sie schildert im ersten Teil Xaver Suters Schicksal als Beispiel für einen Amerikaauswanderer, der allein und nicht in erster Linie aus wirtschaftlicher Not auswanderte.Viel verbreiteter war jedoch die Emigration aus blanker Armut und Ausweglosigkeit. Strukturelle Probleme und eine gravierende Ernährungskrise verursachten um 1850 einen Massenexodus. Auch in den Dörfern des Linthgebiets schnürten unzählige Familien ihre Bündel und reisten teils in grossen Gruppen ins ferne Amerika. Das St. Galler Linthgebiet zählte in den 1840er-Jahren schweizweit zu den Regionen mit den höchsten Auswanderungsraten. Ursachen, Verlauf und Formen dieser Emigration sind das Thema des zweiten Teils der Publikation.