Wilhelm BogerManfred Henne

Art Nr.: 3955054497

ISBN 13: 9783955054496

Untertitel: Die 'Bestie von Auschwitz'. Eine Beweisführung.

Erscheinungsjahr: 2024

Erschienen bei: Regionalkultur Verlag Gmb

Einband: Taschenbuch

Maße: 209x146x10 mm

Seitenzahl: 162

Gewicht: 352 g

Sprache: Deutsch

Autor: Manfred Henne

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Wilhelm Boger, 1906 - 1977, war ein SS-Obersturmführer, der sich durch besondere Brutalität auszeichnete, seine sadistischen Foltermethoden waren gefürchtet und führten in den meisten Fällen zum Tode. Um seine grausamen Foltermethoden an den Häftlingen im Konzentrationslager Auschwitz besonders unmenschlich zu gestalten, erfand er die sogenannte »Boger-Schaukel«. Zeugenaussagen beweisen die beispiellose Brutalität Bogers an den Häftlingen. Im Frankfurter Auschwitzprozess 1963 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Er war überzeugt von seinen Untaten und zeigte im Prozess den Hitlergruß. Er starb 1977 in der Haft, ohne seine Taten bereut zu haben.
Informationen über den Autor
Manfred Henne, geboren in Albstadt-Ebingen, aufgewachsen in Obernheim, Zollernalbkreis, lebt im Kreis Ludwigsburg. Bis zur Rente im Beruf als Schriftsetzer tätigzuletzt als Fotosetzer in einer Verlagsdruckerei. Der Autor ist in der Landesarchäologieals ehrenamtlich Beauftragter für das Landesamt für Denkmalpflege tätig und nimmt regelmäßig an archäologischen Grabungen teil. Seine Interessensgebiete sind Archäologie und Landesgeschichte.
Schlagworte
Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg 1933-1945 Auschwitz Holocaust Nationalsozialismus Schoah Zweiter Weltkrieg