Das Bobath-Konzept - Irmgard Wiebel-Engelbrecht - 3437456369

Wiebel-Engelbrecht Irmgard Das Bobath-Konzept Hardcover Neu

Beschreibung
Das Bobath-Konzept ist eine der anerkanntesten Mö glichkeiten, Kinder und Erwachsene mit neurologischen Stö rungen zu therapieren. Hier wird es erstmals aus unterschiedlichen Blickwinkeln vorgestellt: - Historie Beiträ ge aus den einzelnen Therapiebereichen Berichte von Angehö rigen und Patienten. Ein Portrait des Bobath-Konzepts mit seinen Wurzeln, Entwicklungen und neuen Erkenntnissen - aus der Sicht von Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten, Medizinern Pflegenden, einer Mutter und eines Patienten. Namhafte Autorinnen und Autoren schildern, wie die Grundideen von Fö rderung der Aktivitä ten fü r den Alltag entstand und wie sie heute umgesetzt werden. Dabei kommen historische Stationen und neurophysiologische Grundlagen zur Sprache, im Mittelpunkt steht jedoch die konkrete Anwendung im jeweiligen Therapiebereich. Die Therapeuten vermitteln ihre praktischen Erfahrungen und geben Einblicke in die Vielfalt und Komplexitä t der Behandlungsmö glichkeiten. Lebendig wird der Hintergrund des Konzepts durch Rü ckblicke auf das Leben und die Arbeit von Bertha und Karel Bobath. Das Buch gibt erstmals Einblicke, wie das Bobath-Konzept in seiner ganzen Interdisziplinaritä t Anwendung findet und ist fü r alle am therapeutischen Prozess Beteiligten ein fachlicher, aber auch menschlicher Gewinn!
Informationen über den/die Autor*In
Frauke Biewald (Hrsg.) ist IBITA-Instruktorin und Sprecherin der AG Bobath im ZVK. Die Autorinnen und Autoren vertreten ganz verschiedene Berufsgruppen, z.B. Physio-, Ergo-, Sprachtherapeuten, Mediziner oder Pflegende, und sind jeweils namhafte VertreterInnen in ihrem Therapiebereich. Mit Beiträ gen u.a. von Dr. R. v. Arentsschild, K. Bernard, J. Grete, C. Berting-Hü necke, F. Krauss-Irsigler, Dr. L. Lutz, Prof. H. Meyer-Baumgartner, Dr. B. Ohrt, B. Paeth Rolfs, G. Ritter, H. Treml-Sieder, V. Urquizo.

Autor*in:Irmgard Wiebel-Engelbrecht

Zusatztext: Wurzeln, Entwicklungen, neue Aspekte

Einband: Hardcover

Sprache:Deutsch

Umfang:XII, 204 S., 56 s/w Illustr.

ISBN 13: 9783437456367

Art Nr.: 3437456369

Erscheinungsjahr: 2003

Ausgabe:1/2004

Erschienen bei: Urban & Fischer

Maße: 24.2x17.2x1.1 cm

Gewicht:411 g

Auflage:Taschenbuch

Seitenzahl: 204

Der Versand erfolgt in umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Kartonverpackungen.

Noch Fragen oder Wünsche?
Rufen Sie uns einfach an: 0731 . 9773380

Powered by INFORIUS