3 Kupferstiche aus Scheuchzers "Kupfer-Bibel/ Physica sacra", nachfolgend die Einzel-Beschreibungen:


"Wasser aus dem Felsen."

betitelter, bezeichneter Kupferstich von G. G. Winckler bei Pfeffel, Augsburg 1731

Blattgröße: ca. 38 x 23 cm

Ansicht: ca. 31 x 19,5 cm

Dieses Blatt stammt aus Johann Jakob Scheuchzer´s "Kupfer=Bibel, In welcher die Physica Sacra oder geheiligte Naturwissenschafft derer in der heiligen Schrifft vorkommenden natürlichen Sachen/ [...]", 1. Teil, Pfeffel, Augsburg 1731.

- gebräunt, etwas fleckig, Wasserschaden, leicht wellig, Altersspuren -


"Mosis unterstütze Bett-Hände."

betitelter, bezeichneter Kupferstich von Catharina Sperlingen bei Pfeffel, Augsburg 1731

Blattgröße: ca. 38 x 23 cm

Ansicht: ca. 31 x 20 cm

Dieses Blatt stammt aus Johann Jakob Scheuchzer´s "Kupfer=Bibel, In welcher die Physica Sacra oder geheiligte Naturwissenschafft derer in der heiligen Schrifft vorkommenden natürlichen Sachen/ [...]", 1. Teil, Pfeffel, Augsburg 1731.

- gebräunt, etwas fleckig, Wasserschaden, leicht wellig, Altersspuren -


"Würmer in aufbehaltenen Manna."

betitelter, bezeichneter Kupferstich von I. A. Fridrich bei Pfeffel, Augsburg 1731

Blattgröße: ca. 38 x 22,5 cm

Ansicht: ca. 31 x 20 cm

Dieses Blatt stammt aus Johann Jakob Scheuchzer´s "Kupfer=Bibel, In welcher die Physica Sacra oder geheiligte Naturwissenschafft derer in der heiligen Schrifft vorkommenden natürlichen Sachen/ [...]", 1. Teil, Pfeffel, Augsburg 1731.

- gebräunt, etwas fleckig, Wasserschaden, leicht wellig, Altersspuren -

About us... General terms of business Seller