Herzlich Willkommen im unseren - Online-Shop.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß beim Shoppen.

Ersatz Artikel (Lüfter, Ventilator Asynchron Kondensatormotor) - Neu & unbenutzt - 1000% geprüfte Ware - Keine Garantie & Rücknahmen bei Ersatz Artikeln.

Zustand: Unbenutzt - siehe Original Bildern.

Verpackung: Neutrales Karton.

Lieferumfang:  Elektro Motor - Passt an sehr vielen Marken & Modellen: genaue wie auf dem Bild zusehen ist.

Modell: 1365 Ersatz Lüfter / Ventilator Elektro Motor

Produkt Name: Lüfter / Ventilator Elektro Motor
NennspannungAC 230V 
Bewertet Frequenz50Hz
Power40W
Ausgangs Kondensator volumen1,2 uF, 500V AC
MaterialMetall
FarbeSilber Ton, Bronze Ton
Front (Propeller Seite) Gewinde Welle Dia8mm/0.31" 
Hinten (Oscillation Seite) Welle Dia:  34 x 8 mm
Welle Größe 78x8mm/3 "x 0.31"(L * D)
Motor Dia80mm/3.1"
Kabel Länge45cm/18"
Gesamt Maße ca:  L- 18 x H- 13,5 x Durchmesser 8 x 8 cm

Der Kondensatormotor ist ein Wechselstrommotor, welcher mit einphasigem Wechselstrom gespeist wird und zu der Gruppe der Asynchronmotoren und Induktionsmotoren zählt. Wie andere Asynchronmotoren besitzt er einen Kurzschlussläufer, üblicherweise in Form eines Käfigläufers ausgeführt, in dem durch ein vom Stator erzeugtes Drehfeld ein Drehmoment erzeugt wird. Das Drehfeld wird durch einen zusätzlichen, namensgebenden und für die Funktion wesentlichen Kondensator erzeugt.

Einsatzgebiete: Kleiner Kondensatormotor, 230V 40W - 4-polig für schwenkbaren Zimmer-Ventilator, Drehzahl 3-stufig schaltbar. Die Vor- und Nachteile des Kondensatormotors bestimmen seine Einsatzgebiete: Seine gegenüber Drehstrommotoren höhere Masse, das geringere Anlaufmoment sowie der zusätzlich erforderliche Kondensator verhindern den breiteren Einsatz. Hauptvorteil ist die Möglichkeit, ihn bei gutem Wirkungsgrad mit einphasiger Wechselspannung betreiben zu können. Er ist auf einfache Weise umsteuerbar beziehungsweise ist seine Drehrichtung nicht von der Phasenfolge des Drehstromes abhängig, weshalb eine falsche Drehrichtung aufgrund falscher Phasenfolge vermieden wird. Für Drehzahländerungen müssen Wicklungen umgeschaltet werden. Seine für Asynchronmotoren typische Laufruhe, Wartungsfreiheit, hohe Lebensdauer sowie der gegenüber dem ebenfalls für Einphasenbetrieb verwendeten Spaltpolmotor höhere Wirkungsgrad haben ihm ein breites Anwendungsfeld als Antrieb z. B. für größere Kältemaschinen, als Rohrmotor für Rollladen- und Markisenantriebe, für Rasenmäher, Schleifböcke, kleine Werkzeugmaschinen, leistungsfähige Zimmer-Ventilatoren und für Umwälzpumpen in Heizungsanlagen verschafft. Höherwertige Exemplare verfügen über Sinterlagerbuchsen oder Kugellagerung der Motorachse statt gehärtetem Stahl.

Durch die zunehmende Verfügbarkeit kostengünstiger elektronischer Frequenzumrichter werden Kondensatormotoren, insbesondere im oberen Leistungsbereich, zunehmend durch dreiphasige Drehstrommotoren ersetzt. Frequenzumrichter können aus einphasigem Wechselstrom oder auch Gleichstrom die für den Drehstrommotor notwendigen drei Phasen mit variabler Frequenz und Amplitude erzeugen.