Die Mini MAGLITE® LED 2 AAA – der zuverlässige Begleiter für jeden Tag!

 

Klein, klassisch und einfach zu bedienen. Die Mini MAGLITE® LED 2 AAA ist die Nachfolgerin der original Stil-Ikone, die vor über 25 Jahren auf den Markt kam. Sie hat denselben klassischen Look und die gleiche, sehr komfortable Bedienbarkeit.

 

Einfach den Kopf der Taschenlampe drehen, um die Leuchte einzuschalten und den Lichtkegel zu fokussieren. Dank neuster LED-Technologie produziert die Mini Maglite® LED 2 AAA eine für ihre Größe sehr beeindruckende Leuchtweite von fast 100 Metern, was ungefähr der Länge eines Fußballfeldes entspricht.

 

Mit nur 13cm Länge und einem Gewicht von nur 49g passt die Mini MAGLITE® LED 2 AAA in jede Hosentasche und ist der ideale Begleiter für den täglichen Einsatz. Dieser Klassiker unter den EDC-Taschenlampen hat ein extrem robustes (2m Fall-Test) und wasserdichtes (IPX7) Gehäuse aus beidseitig eloxiertem Flugzeug-Aluminium. Über die Candle-Light-Funktion lässt sie sich frei auf ihre Endkappe stellen, wodurch man komfortabel beide Hände für andere Tätigkeiten frei hat.

 

 

Technische Details:

 

Leuchtweite

99m

Leuchtstärke

100lm

Leuchtdauer (max.)

3h45m

Maximale Helligkeit

2456cd

Stromversorgung

batteriebetrieben

Batterien

2 x AAA Batterie

Wasserdicht

IPX7

Gewicht mit Batterien

49g

Länge

12,5cm

Durchmesser

19mm

Funktion

Fokussierbar

Leuchtmittel-Typ

LED

Leuchtfarbe

weiß

Material

Aluminium

Farbe

Schwarz

Artikelnummer

SP32016


*Hinweis: Der Hersteller der mitgelieferten Batterien kann variieren, je nach Charge sind Duracell oder Energizer enthalten.



Batteriegesetz & Altgeräte-Entsorgung

Da Warensendungen Batterien und Akkus enthalten können, weist die
VELTEC Sportartikelvertriebsgesellschaft mbH
nach dem Batteriegesetz auf folgendes hin:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet.

Altbatterien können u. a. Schadstoffe enthalten, die bei einer nicht sachgemäßen Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten u. a. auch wichtige Rohstoffe (Eisen, Zink, Mangan, Nickel) und können verwertet werden.

Sie haben die Möglichkeit, die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurückzusenden oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückzugeben. Die Rückgabe in Verkaufsstellen ist dabei für Endnutzer auf die übliche Menge sowie Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.

Unter diesem Verzeichnis finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

  • Pb: Batterie enthält Blei
  • Cd: Batterie enthält Cadmium
  • Hg: Batterie enthält Quecksilber

 

Verbraucherinformationen zur Altgeräteentsorgung
Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist jeder Verbraucher dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Leuchtstoff- und Energiesparlampen ordnungsgemäß und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Altgeräte enthalten einerseits Wertstoffe, die recycelt werden können, und andererseits - genauso wie Leuchtstoff- und Energiesparlampen - Schadstoffe, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können und daher nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Das Zeichen mit der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie die damit gekennzeichneten Geräte nicht über den Hausmüll entsorgen dürfen. Altbatterien und Altakkumulatoren (Akkus), die aus dem Altgerät entnommen werden können, müssen getrennt abgegeben werden. Sie sind für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten eigenverantwortlich.

Hinweise zu der Möglichkeit der Rückgabe von Altgeräten
Die Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: Rücknahmesystem Elektroaltgeräte Deutsche Post DHL https://standorte.deutschepost.de/Standortsuche
Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

Bitte beachten Sie:
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe