FOTO
Mercedes-Benz Lo 2000

Reichsbank Ausflug LKW Oldtimer

Der Mercedes-Benz Lo 2000 ist ein leichtes Nutzfahrzeug der Daimler-Benz AG. L bedeutet, dass es ein Lastwagen ist, o steht für Omnibus, 2000 ist die Nutzlast in kg. Den Lo 2000 gab es somit sowohl mit Lkw-Aufbau als auch mit Omnibusaufbau. Von 1932 bis 1940 wurden im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau 12.253 Lo 2000 gebaut, etwa 92 % davon mit dem Dieselmotor OM 59. Die übrigen Fahrzeuge werden von dem Ottomotor M 60 angetrieben.

Bis Anfang der 1930er-Jahre war der Dieselmotor als Nutzfahrzeugantrieb in Deutschland unbedeutend. Mit dem im März 1932 auf dem Genfer Autosalon vorgestellten Lo 2000 änderte sich dies: Der Lo 2000 ist der erste in nennenswerter Stückzahl produzierte Lastkraftwagen mit Dieselmotor. Zwar wurde auch ein Ottomotor angeboten, doch dank des preisgünstigeren Treibstoffs und des niedrigeren spezifischen Kraftstoffverbrauchs setzte sich der Dieselmotor durch.

vor 1945

ca. 10,5 x 8 cm


gebraucht erhalten. ( siehe Fotos )