Taxus baccata "David" 70cm

 

Die straff aufrechtwachsende gelbe Säuleneibe hat schon seit vielen Jahrzehnten einen festen Platz in der Gartengestaltung. In den letzten Jahren erfreut sie sich aber wieder immer größerer Beliebtheit, da sie viele Vorteile in einer Pflanze vereint.


Sie ist enorm winterhart, was die beliebten Toscanazypressen (Cupressus sempervirens) bei uns leider nicht sind. Auch im Alter bleibt sie sehr schlank (40cm) und wächst straff aufrecht, was viele andere Säulengehölze (wie auch die normale Taxus baccata Fastigiata) nicht tun, da diese später breiter werden.

Mit 10-15cm im Jahr wächst sie relativ langsam, dafür aber sehr dicht. Nach 10 Jahren ist sie gerade einmal 1m hoch, dadurch ist sie auch für enge Plätze gut geeignet. An den Boden stellt sie keine großen Ansprüche und gedeiht fast überall gut.

Kurz zusammengefasst: Wer ein immer schlankbleibendes, winterhartes und langsam wachsendes Säulengehölz mit auffälliger Benadelung sucht, ist mit der Taxus baccata David bestens bedient!

Sie bieten auf je eine kräftig und dicht gewachsene Pflanze wie in Bild 1, die inkl. 5l Topf derzeit 70cm hoch ist (Neutrieb kommt jetzt dann erst noch dazu). Das Galeriebild zeigt genau die Pflanzenqualität Anfang April die verschickt wird, Foto 2 + 3 eine andere Pflanze im Sommer nach dem Neuaustrieb. 




Kurzinfo:

Blatt: gelbgrüne feste Nadeln, giftig

Frucht: sehr wenig, rot, Kern giftig

Boden: gedeiht überall

Standort: vollsonnig/Halbschatten

Wuchshöhe/breite: 2-2,5m/0,3-0,4m

Verwendung: Solitär, in Gruppen

Winterhärte: absolut winterhart

Qualität: 70cm Gesamthöhe inkl. 5l Topf