VIELSEITIGE VERWENDUNG: 140ml Dessertgläser eignen sich nicht nur für süße Desserts wie Mousse, Tiramisu, Schichtdesserts mit Früchten, sondern auch für Joghurt und Pudding. Ideal für kleine Vorspeisen, breite Anwendung in der Gastronomie.

HOHE EUROPÄISCHE QUALITÄT: In Europa hergestellt, erfüllen diese Dessertgläser hohe Qualitätsstandards. Europäische Produktion sichert Langlebigkeit und Sicherheit, wichtig für Konsumenten, die Premiumprodukte schätzen.
PRAKTISCHE VERPACKUNG: Verfügbar in Sets von 6 oder 12, sicher verpackt. Geringes Risiko von Transportschäden. Maße: Breite: 6cm, Höhe: 7cm, Volumen: 140ml.
PFLEGELEICHT: Die Gläser sind spülmaschinenfest, was die tägliche Nutzung und Reinigung erleichtert. Ideal für Orte mit hohem Geschirraufkommen wie Restaurants und Cafés. Zusätzlich mikrowellen- und kühlschrankgeeignet.
MAßGESCHNEIDERTE DIMENSIONEN: Die Gläser sind perfekt dimensioniert für kleine Portionen und ermöglichen elegante Präsentationen. Sie kommen ohne Deckel, was sie vielseitig einsetzbar macht.

Diese KONZEPT exquisite 140ml Dessertgläser sind speziell entworfen, um sowohl in privaten als auch in professionellen Catering-Umgebungen zu glänzen. Ihre Vielseitigkeit erlaubt den Einsatz nicht nur für klassische Desserts wie Mousse, Panna Cotta oder Tiramisu, sondern sie sind auch ideal für kreative Joghurt-Kreationen, fruchtige Schichtdesserts und erfrischende Puddings.
Hergestellt in Europa, stehen sie für Qualität und Langlebigkeit, was sie zur hervorragenden Wahl für Qualitäts- und Haltbarkeitsliebhaber macht.

Warum ist ein Dessertglas ohne Deckel die bessere Wahl als eines mit Deckel?

1. Problemlose Präsentation: Gläser ohne Deckel ermöglichen eine schnelle und attraktive Präsentation der Speisen. Gäste können sofort den Inhalt sehen, was besonders vorteilhaft bei Buffets und Caterings ist.

2. Vielseitigkeit in der Dekoration: Offene Gläser bieten größere Dekorationsmöglichkeiten. Sie können nicht nur Lebensmittel aufnehmen, sondern auch als Kerzenhalter oder Behälter für kleine Gegenstände dienen.

3. Geringeres Kondensationsrisiko: Bei Gläsern mit Deckel kann sich leichter Kondenswasser bilden, was das Aussehen und die Konsistenz von zarten Desserts oder Vorspeisen negativ beeinflussen kann. Gläser ohne Deckel ermöglichen eine bessere Luftzirkulation.

4. Einfache Reinigung und Lagerung: Ohne Deckel gibt es weniger zu reinigende Teile und die Lagerung ist einfacher, da die Gläser ineinander gestapelt werden können, was Platz spart.

5. Ökologische Wahl: Gläser ohne Deckel bedeuten weniger verbrauchtes Material, was eine ökologischere Wahl für umweltbewusste Verbraucher sein kann. Weniger Materialverbrauch = niedrigerer Preis.

6. Sofortige Einsatzbereitschaft: Benutzer müssen sich keine Sorgen um das Anpassen oder Verlieren von Deckeln machen, was besonders nützlich in der schnellen und dynamischen Gastronomieumgebung ist.