Wohlstandskrankheiten unserer Pferde - Heike Bussang

Art Nr.: 3275021850

ISBN 13: 9783275021857

Untertitel: Diabetes - Metabolisches Syndrom - Cushing

Erscheinungsjahr: 2020

Erschienen bei: Müller Rüschlikon

Einband: Buch

Maße: 247x175x18 mm

Seitenzahl: 192

Gewicht: 702 g

Sprache: Deutsch

Autor: Heike Bussang

 
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Pferde leiden zunehmend unter den Folgen von Überernährung und Bewegungsmangel. Denn Wohlstandsbäuche und Speckrollen können gravierende, teils irreversible Auswirkungen auf Hormonhaushalt und Stoffwechselprozesse haben und zu Metabolischem Syndrom und/oder Cushing-Disease sowie Diabetes führen. Die Autorinnen bauen in dieser überarbeiteten Neuausgabe auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf. Sie klären über Präventivmaßnahmen auf, geben umfangreiche und aktuelle Einblicke in die verschiedenen Krankheitsbilder und stellen Diagnoseverfahren sowie erfolgserprobte Therapiemöglichkeiten vor.

Leseprobe:

Pferde leiden zunehmend unter den Folgen von Überernährung und Bewegungsmangel. Dieser Ratgeber klärt über Präventivmaßnahmen auf, gibt umfangreiche und aktuelle Einblicke in die verschiedenen Krankheitsbilder und stellt Diagnoseverfahren sowie erfolgserprobte Therapiemöglichkeiten vor.

Informationen über den Autor

Bussang, HeikeHeike Bussang ist Tierärztin mit eigener Praxis und hat Erfahrung mit Diagnosestellung und Behandlung von EMS, ECD und Diabetes beim Pferd. Birgit van Damsen ist als freie Autorin und Fotojournalistin tätig, schreibt regelmäßig für Pferdefachzeitschriften und hat schon zahlreiche Sachbücher veröffentlicht.van Damsen, BirgitBirgit van Damsen arbeitet seit 1993 als Fachjournalistin für Pferde- und Kinderzeitschriften und ist Autorin einer Reihe Sach- und Jugendbücher. Der Tierfotografie widmet sie sich seit 1996 und veröffentlich ständig in verschiedenen Magazinen. Auch in Buch- und Kalenderverlagen erscheinen ihre Tierfotos.