Die DVD ist neu und sofort lieferbar!

 

Der Eisenbahnmörder (Verdunkelung)


Historischer Kriminalfilm über den „Berliner S-Bahn-Mörder“ (1939-1941)

Berlin, während des Zweitens Weltkrieges: Anfang der 1940er-Jahre treibt ein unheimlicher Serienmörder in S-Bahn-Zügen einer gewissen Linie sein Unwesen. Seine Opfer sind stets Frauen. Die Bevölkerung ist beunruhigt. Im Nazi-Deutschland wünscht man sich eine schnelle Klärung des Falles, die auch zur Eigenpropaganda benutzt werden soll. Dem Triebtäter habhaft zu werden, ist jedoch mehr als schwierig. Er kann beinahe problemlos weitermorden ...

Hintergrundinformationen:
Dieser beklemmende, auf Tatsachen beruhende Film rekonstruiert die 32 Sittlichkeitsdelikte, sechs versuchten und acht vollendeten Morde, die ein Serienmörder im Dritten Reich beging. Die Nazis versuchten damals die Verbrechensserie zu vertuschen, um die Propagandalüge aufrecht zu erhalten, dass unter ihnen so gut wie keine Kapitalverbrechen möglich sind. Unter der sanften und doch temporeichen Regie des Genrespezialisten Peter Schulze-Rohr („Tatort“ mit Kommissar Trimmel) spielt Rudolf Brand den Serientäter beängstigend gut.

HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Der Eisenbahnmörder“ MIT Rudolf Brand, Joachim Kemmer, Peter Wagenbreth, Holger Kepich, Claus Jurichs, Dieter B. Gerlach, Karl-Josef Cramer, Uli von Bock, Eva-Maria Werth, Karin Wieland, Klaus Jepsen, Dagmar Biener, Manfred Guthke, Erika Skrotzki, Rolf Moebius, Horst Pinnow, Frank Dannenbauer, Edeltraut Elsner, Ute Gerhard, Otto Czarski, Friedhelm Lehmann, Erika Fuhrmann, Engelbert von Nordhausen, Heinz Lieven, Horst Thomas, Gerhard Schinschke, Constanze Harpen, Olga Demetriescu, Achim Gruber, Ursula Alexa, Ursula Diestel, Michaela Pfeiffer, Jürgen von Alten, Christine Gerlach, Christine Schnell, Wolf Adrian, Wolf R. Reutermann, Günter Kleslich

Buch: Johannes Hendrich
Kamera: Witold Sobocinski, Helmut Rathke
Schnitt: Ilona Wasgint
Musik: Friedrich Scholz
Produzent: Manfred Durniok
Regie: Peter Schulze-Rohr

1 DVD in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 102 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 18 Jahren
Produktion: Deutschland 1976

 


Bitte besuchen Sie auch unseren ebay-Shop. 

 

Dort finden Sie viele weitere Kult-DVDs/CDs von Pidax-Film!

 

https://www.ebay.de/str/pidaxfilm