Cover
Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis
Zur männlichen Dienstkleidung seit 1748
Taschenbuch von Elisabeth Bernsdorf
Details
  • Autor: Elisabeth Bernsdorf
  • EAN: 9783830941958
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 244 S. / mit einigen Abbildungen
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 244
  • Abbildungen: mit einigen Abbildungen
  • Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
  • Maße: 239 x 212 x 21 mm
  • Erschienen: 13.10.2020
  • Schlagworte: Volkskunde / Ethnic Studies / Ethnologie / Ethnografie / Ethnographie / Ethnisch / Völkerkunde / Verstehen
Beschreibung
An den prachtvollen Livreen der Fürstenfamilie von Thurn und Taxis lassen sich kulturelle Prozesse ablesen. Mit ihren Silber- und Go*daccessoires waren sie im Fürstenhof nicht wegzudenken, denn sie repräsentierten
Prestige, Macht und Reichtum. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurden sie bei Thurn und Taxis von männlichen Bediensteten getragen und waren fester Bestandteil höfischer Festkultur. "Feine Unterschiede" zeigen sich an
ihnen, indem es für jede Berufsgruppe und für jeden Anlass - im Alltag ebenso wie zu Feierlichkeiten - eigene Livreen gab. Diese Arbeit analysiert die Bedeutung der Livreen im Rahmen der kulturwissenschaftlichen Kleidungsforschung.
Kurzbeschreibung
Titel: Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis | Zusatz: Zur männlichen Dienstkleidung seit 1748 | Medium: Taschenbuch | Autor: Elisabeth Bernsdorf | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 244 S. / mit einigen Abbildungen | Sprache: Deutsch | Seiten: 244 | Abbildungen: mit einigen Abbildungen | Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft | Maße: 239 x 212 x 21 mm | Erschienen: 13.10.2020 | Anbieter: Cellestria