shop
 

Lage/Ortschaft

87561 Oberstdorf (Allgäu) : by Bayern : DE Deutschland
: Bavaria : Germany
:

Ansichtskarte

Name: Skisprungschanze mit Jugoslawien und USA Flagge

Sammelgebiet: Skiflugschanze

Motiv: Wintersport :: Sport
Wintersports :: Sports

Jahr (ca.): 1968

Verlag: Heimhuber, Sonthofen-Oberstdorf
Seriennummer: 15847

Infos: SKIFLUGSCHANZE OBERSTDORF Größte Skifluganlage der Welt: Erbaut 1949 50 vom Skiclub Oberstdorf Planung und Bauleitung: Architekt H. Klopfer, Oberstdorf Konstruktion des Anlaufturmes: Dipl. Ing. A. Huber Oberstdorf Technische Daten: Kritischer Punkt = 120 m; HN - Verhältnis = 0,69 Gesamthöhe vom Anlauf bis zum Auslaut (Ulmer Münster = 161 m). Gesamtlänge des Aplau- fes und der Aufsprungbahn = 500 m. Höhe des An- Taufturmes = 43 m mit 202 Stufen. Senkrechter Fall, höhe beim 139 m-Sprung = 74 m, das ist 10 m höher als der Kirchturm von Oberstdorf. Bisher erzielte Höchstweiten: 1950 Dan Netzell, Schweden = 135 m Sepp Weiler, Deutschland 133 m 1951 Tauno Luiro, Finnland († 1955) = 139 m Fritz Schneider, Schweiz = 135 m 1952 Toivo Lauren, Schweden = 131 m Hans Björnstad, Norwegen U. Sepp Weiler, Deutschland = 127 m 1955 Jack Alfredsen, Norwegen 130 m Hemmo Silvennoinen, Finnland = 128 m 1958 Mauno Valkama, Finnland = 136 m Willi Egger, Osterreich und Helmut Recknagel, DDR = 135 m 1961 Joze Slibar, Jugoslawien = 141 m (Neuer Weltrekord) Mit Touchierung erreichte der Oberstdorfer Max Bolkart 139 m, die Österreicher Peter Müller und Otto Leodolter 137 m




Zustand

siehe Scan
leicht bestoßen
AKLEX#ID: 277850
BEEAT#ID: 262361