ASMUS TIETCHENS - SPÄT-EUROPA CD NEU

 

Über uns/about us:

Wir sind seit 15 Jahren bei Ebay Händler im Bereich Musik und Film / Ebay seller since 15 Years

Vorteile/advantages:

-weltweiter Versand / worldwide shipping

-sichere Verpackung / secure packaging

-professionelle Abwicklung / professional handling

-faire Preise / fair prices

-umgehende Antwort auf Fragen / immediate answer to questions

 

Versand/shipping:

wir versenden per Deutsche Briefpost oder DHL Paket / Shipping by regular mail or DHL

 

Bilder/pictures:

1124182

 

Produktbeschreibung/describtion:

Hier folgende CD / Here following CD:

ASMUS TIETCHENS - SPÄT-EUROPA CD NEU



Erscheinungsdatum / Release date: 26.07.2013
Hinweis: Versand erfolgt ab o.g. Datum / Shipping from releasedate



Genre:

Pop englischsprachig
Electro + Pop international + 1980-1989



Beschreibung / Description:

 

1     
Spät-Europa
    2:59     
    

 
2     
Frautod Grafitto
    2:14     
    

 
3     
Mythos und Gummibärchen
    2:42     
    

 
4     
Lourdes Extra
    2:18     
    

 
5     
Poanpo
    2:13     
    

 
6     
Nervenfalle
    2:16     
    

 
7     
Grössenwarnung
    2:17     
    

 
8     
Bescheidenes Vergnügen
    2:39     
    

 
9     
Schöne Dritte Welt
    2:06     
    

 
10     
Herrmannstrohm
    2:13     
    

 
11     
Erloschene Herzen
    2:16     
    

 
12     
Endspannung
    2:24     
    

 
13     
Betablocker
    2:22     
    

 
14     
Tretboot zum Schafott
    2:21     
    

 
15     
Ausverkauf
    2:14     
    

 
16     
Bockwurst à la Maîtresse
    2:16     
    

 
17     
Passaukontrolle
    2:15     
    

 
18     
Wein aus Wien
    2:34     
    

 
19     
Stille Häfen
    2:28     
    

 
20     
Epitaph
    2:00     
    

 
Industrial-Elemente in kalt lächelnder Munterkeit: 1982er-Album des Elektronik-Avantgardisten.

Das Label Bureau B präsentiert fünf frühe Alben von einem der bekanntesten deutschen Künstler im Bereich der abstrakten Musik: Asmus Tietchens. Das Album "Spät-Europa" erschien im Original 1982 und zählt zur sogenannten "Zeitzeichen"-Phase des Musikers, es war Tietchens zweite Veröffentlichung für das Label Sky Records. Während der Hamburger mit dem Vorgängeralbum "Biotop" (1981) plante, "in die Zukunft" aufzubrechen, zeigt er sich auf "Spät-Europa" in dieser angekommen. Auch hier ertönt jene gallig übersteuerte Pseudo-Pop-Klangwelt voller verstolperter Rhythmen und schräger Melodien, die von nervösen Pulsen, kalt lächelnder Munterkeit und quakigem Tröten bestimmt wird. Dabei ragen mitunter düster grollende Industrial-Elemente in die neonbunten Stücke hinein, was auf parallele Entwicklungen beim Künstler verweist. Neu hingegen ist auf "Spät-Europa" eine noch größere Konzentration auf die Form, die im Sinne musikalischer Ökonomie knapp und pointiert gehalten wird.


Neuware
New

 

powered by plentymarkets