willkommen bei
Teleskop-Express

die Adresse mit der riesen Auswahl für Astronomisches Equipment und Zubehör 



eine weitere grosse Auswahl Fotoaufsätzen und Foto Adaptionen finden Sie in unserem Shop
dazu bitte Teleskop-Express besuchen, danach im Suchfeld Teleskop Montierungen und Zubehör

 




AZ-3 - azimutale Montierung mit Feinverstellung und Stativ

Eine Basis f
ür Erd- und Himmelsbeobachtungen mit hohem Komfort und guter Stabilität.

Für beide Achsen steht Ihnen eine Feinverstellung mit biegsamen Wellen zur Verfügung. Damit können Sie dem Segelschiff am Horizont oder dem Vogel im Flug genauso leicht folgen, wie dem Himmelsobjekt. Auch bei hoher Vergrößerung ist eine feinfühlige Verstellung möglich. Die Befestigung des Teleskopes erfolgt über Rohrschellen.

Geliefert wird die Montierung mit einem stabilem und leichten Alu-Stativ - 71cm bis 123cm Höhe. Die Montierung trägt Geräte bis ca. 5kg Eigengewicht Die AZ-3 selbst wiegt 3,9kg mit Stativ.

Die AZ-3 ermöglicht eine Verstellung vom Horizont bis fast zum Zenit und gleichzeitig eine 360° Rundumschwenk.

Wenn Sie ein Gerät mit Fotostativanschluss an die AZ3 anbringen wollen (Kamera mit Teleobjektiv oder auch Spektiv) empfehlen wir den Aufsatz AZ3 Foto, der die Montierung mit dem Fotostativ Anschluss versieht. Den Link zu diesem Produkt finden sie unter "empfohlenes Zubehör".


AZ3 Fotoaufsatz - für die Adaption von Geräten mit Fotostativanschluß an die AZ-3 - ein wichtiges optionales Zubehör!

Die Montierung AZ3 hat eine flexible Auflageplatte, an die man Geräte mit Rohrschellen befestigen kann. Spektive oder Kameras haben jedoch den 1/4" Fotostativ Anschluss.

Der AZ3 Fotoaufsatz stellt den Übergang her. Er wird einfach mit den beiden mitgelieferten Schrauben (siehe Bild) an die AZ-3 befestigt. Schon können Sie Geräte mit Fotostativanschluß direkt an die AZ-3 befestigen. Das geschieht ohne Werkzeug.

So machen Sie aus der AZ-3 ein sehr stabiles Fotostativ mit Feinverstellung

Den Link zu diesem Produkt finden sie unter "empfohlenes Zubehör".


Praxistipp von TS:

Wie bekomme ich die Montierung optimal ins Gleichgewicht:

Für Erdbeobachtungen ist es ganz einfach - das Fernrohr wird waagrecht aufgestellt und es sollte weder schwanz- noch kopflastig sein.

Bei astronomischer Beobachtung, wo ja das Fernrohr mehr oder weniger stark nach oben geneigt wird, sollte man so vorgehen:

  1. Befestigen Sie das Gerät an der AZ3 und lockern der Konterschraube der Höhenverstellung, so daß das Fernrohr ganz leicht in der Höhe zu verstellen ist.
  2. Verstellen Sie das Fernrohr so, daß es ca. 45° über den Horizont geneigt ist (als ob man den Polarstern einstellen würde)
  3. Ziehen Sie das Geät in den Rohrschellen so, daß es gut im Gleichgewicht ist. (bei der Neigung – 45°)
    Es soll weder vorne noch hinten ein Ungleichgewicht haben.
  4. Stellen Sie nun das Gerät wieder waagrecht und zieht die Schraube für die Höhenverstellung so an, daß das Gerät gerade noch nicht nach unten kippt, obwohl ein leichtes Ungleichgewicht in Richtung Objektiv besteht.

    Damit haben Sie erreicht, daß das Gleichgewicht bestmöglich verteilt wird. Im Zenitbereich ist das Gerät dann leicht im Ungleichgewicht an der Okularseite und im Horizontbereich ist das Ungleichgewicht an der Objektivseite aber eben nur minimal und das wird durch die Rutschkupplung gut ausgeglichen.


Technische Daten:

-- Azimutale Montierung für 360° Schwenks und Verstellmöglichkeit vom Horizont bis fast zum Zenit
-- Grobverstellung einfach durch manuellen Schwenk
-- Feinverstellung durch Triebe mit biegsamen Wellen
-- Stativ aus Aluminium - stufenlos höhenverstellbar von 71cm bis 123cm
-- Gewicht: ca. 4kg inkl. Stativ

Lieferumfang:

-- Azimutale Montierung AZ3 mit höhenverstellbarem Stativ und Foto-Aufsatzadapter ( die Montierung ist nagelneu aber nicht in OVP)








Optionale Empfehlung:

gepolsterte Trage- Aufbewahrungstasche für die Montierung mit Stativ

Diese finden Sie wenn Sie als Suchbegriff TS-Optics TSBAG110 eingeben

 




Sehen Sie sich meine

eine weitere grosse Auswahl Fotoaufsätzen und Foto Adaptionen finden Sie in unserem Shop
dazu bitte Teleskop-Express besuchen, danach im Suchfeld Teleskop Montierungen und Zubehör



 

 

Teleskop-Service - ein kompetentes Team


Widerruf
Bei einem eventuellen Widerruf der Kaufsache (ausfürliche Widerrufsbelehrung finden Sie weiter unten),
bitten wir Sie - um eine möglichst reibungslose Rückabwicklung zu gewährleisten -
vor der Rücksendung
mit uns per E-Mail Kontakt aufzunehmen